1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.812
    Zustimmungen:
    32.773
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    So, Züge fahren nun wieder 4 Wochen und dann kommt der Verzweiflungsstreik kurz vor Inkrafttreten des Tarifeinheitsgesetzes. Ich rechne mal mit 2 Wochen Ausstand ab Mitte Juni. Die Bahn kann eigentlich servicehalber schon den Ersatzfahrplan für Juni nächste Woche bereitstellen.
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Was man so hört wird das Gesetz kaum bestand haben. Und selbst wenn würden damit Streiks ja nicht ausgeschlossen. Die Arbeitnehmer haben ja weiter ihre Anliegen.
    Letztendlich tut sich die SPD keinen Gefallen damit für solche Gesetze mit verantwortlich zu sein. 25% Ade:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2015
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn es ihm nicht ums Geld geht, soll er halt in Teilzeit gehen. Dann hat er mehr Zeit für die Beziehung, nur eben weniger Geld in der Tasche.

    Wenn jeder für einen bequemen Arbeitsplatz mit wenig Arbeitszeit und Spitzenvergütung streiken würde, wären wohl 90-99% der Arbeitnehmer im Ausstand... :rolleyes:
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In Krankenhäusern gäbe es nur noch Patienten, Schwestern und Ärzte gäbe es keine...
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Der Mann spricht von 90% Nachtarbeit. Er will nicht mehr Geld oder weniger arbeiten, sondern lediglich zu anderen Zeiten. :)
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Der soll mal nicht die paar Gelegenheitsfahrer fragen die einmal im Monat oder noch seltener den ICE nehmen, sondern die Brot und Butterkunden der Bahn, die täglichen Pendler. Denn bei 2.254 Mio. Kunden insgesamt gibt es nur 129 Mio. Kunden im Fernverkehr.

    Und diese täglichen Pendler sind inzwischen stinksauer und genervt, weil sie jeden einzelnen Streiktag ohne Ausnahme durchleben mussten. Ich stehe selber jeden Tag mindestens zweimal auf dem Bahnsteig und weiss wovon ich rede.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ganz so einfach kann man es sich nicht machen mit nur einem Schuldigen. Klar sind auch diese Geigen im Bundestag die Schuldigen, aber genau so auch jene, die sich auf nahezu fast jede Bezahlung einlassen, um dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen. Die Einstellung mag löblich sein, doch muss man auch wissen, dass mit dieser Haltung andere profitieren - die Unternehmen als Lohndrücker und eben diese Arbeitnehmer die sich drauf einlassen. Also es gehören alle Seiten dazu, nicht nur die Politiker oder Unternehmen.

    Und die Gekniffenen sind dann die, die für ihr Recht streiken und man spricht ihnen schon fast vollständig das Streikrecht ab, weil eben andere Arbeitnehmer sich auf eben diese Drückerlöhne einlassen - nach dem Motto: Hauptsache dem Staat nicht auf der Tasche zu liegen. Das wollen sicher die Wenigsten. Es gibt bei allem Ursache und Wirkung, so auch hier, wenn sich der Arbeitnehmer mit seiner löblichen Einstellung auf eine nicht so löbliche Lohnzahlung einlässt. Da muss auch mehr "Ursache- & Wirkung-Verständnis" bei den Arbeitnehmern sein, doch das ist schon wieder für manche zu komplex. Daher muss Bildung einen teils ganz anderen Weg gehen, um Menschen zu bilden. Schreiben, Lesen, Rechnen und Geschichte reicht da in den Schulen bei weitem nicht aus. Da muss man schon an der Wurzel anfangen und das Bildungssystem reformieren.

    Aber wie du schon geschrieben hast, sind auch hierfür Bundestag und die Länder zuständig und die reden nur über Bildung, aber machen eben nichts. Daher ist an jedem Einzelnen >sich selbst bewusst< Selbstbewusst zu bilden, um nicht von anderen hinter die Fichte geführt zu werden.
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und was soll uns das sagen?
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Das ist wirklich solch eine Unart.
    Mach der gebildeteten Elite aus diesem Forum keine Angst, alle gebildet und somit ein Anrecht auf höheres Einkommen. Arg. Das geht ja garnicht.
    Dafür haben wir sie, die Bildungschefin. Alles wird gut und die besserverdienende, gebildete Elite dieses Forums kann sich beruhigt und hetzend wieder zurück lehnen.