1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Diese Fahrweise beweist GDL-Mitgliedschaft, also schuldig. :)

    Öffentliche Aufmerksamkeit ist übrigens auch eine Wirkung.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Darum sind sie auch seit Jahrtausenden in Stein gemeißelt und nicht von Menschen "ausgehandelt". :rolleyes:
     
  3. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja zum Streik der GDL - NE!N zur Haltung des Bahnvorstandes.

    Ist euch bisweilen nicht aufgefallen, dass in den News meist Herr Weselsky Rede und Antwort stehen muss, aber vom Bahnvorstand keiner oder kaum zur Rede steht?

    Also meine Sympathie hat der Kerl, der muss der Bahn wirklich mal ein Expempel statuieren. Und wenn man in den Nachrichten sieht, wie die Gesellschaft auf ihm herum hackt und auch die Politik, wird mir spei übel, wie wenige ihren Verstand benutzen.

    Die Bahn kommt nicht in die Pötte, wann kapiert ihr das auch mal in den News-Redaktionen und zerrt nicht immer am Weselky herum, sondern nehmt euch mal die Quelle allen Übels den Bahnvorstand vor!!!!!!!!!

    Der dünnt die Personalkapazitäten immer weiter aus, schließt Bahnhöfe auf dem Land, verteuert die Ticketpreise, aber für das Personal ist man nicht Willens die Gehälter zu erhöhen.

    Also wer ist Schuld an diesem Umstand?!? Nicht die GDL, sondern der Bahnvorstand! Das ist eben der Nachteil der Privatisierung.

    So richtig zu reflektieren scheinen wohl nicht mal die Newsredaktionen, die wollen auch nur Einschaltquoten in dem Herr Weselsky als Waschmittel herhält mit dem man gut die Wäsche schrubben kann.

    Fangt endlich mal beim wirklichen Problem an - beim Vorstand. Der braucht Druck, denn offenbar reicht der den die beiden Gewerkschaften ausüben nicht aus, bei dem offenbar übermächtigen Vorstand und die Leidtragenden sind die Passagiere und das Personal.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und wer hat die Privatisierung beschlossen? Nicht der Bahnvorstand, sondern die Politiker. Wer hat diese gewählt? Nicht der Bahnvorstand, sondern die Mehrheit des Volkes. Das ist eben der Nachteil der Demokratie. ;)
     
  5. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Richtig, nur zeigt uns das, dass die gewählten Vögel nicht im Sinne der Allgemeinheit handeln. Würden sie das, würde alles besser, harmonischer funktionieren. Und wenn man mal ehrlich ist und es streng nimmt, repräsentieren die Gewählten nicht mal die Mehrheit des Volkes, weil die Mehrheit nicht mal mehr wählt und dass man zu einer Wahl gezwungen werden soll (wie das denke ich auch mal Sigmar Gabriel geäußert hatte), zeigt nur, dass die Vögel trotz ihres Intellektes und Studiums mit ihrem Latein am Ende sind.
    Die gehen nichts konkret an, sondern doktern wenn überhaupt im Kleinen an allem herum und haben die Kunst das als gelungene Politik zu verkaufen.

    Da muss einfach mehr passieren in der Gesellschaft, denn von den Gewählten kann man nichts erwarten, außer dass die ihre Diäten erhöhen, genau wie der Bahnvorstand auch. Nur der Mindestlohn wird auch schön ausgehebelt und umgangen.

    Kann nur sagen, wer seine Qualitäten kennt, sollte sich vom Angestelltenverhältnis lösen und sich selbstständig machen. Denn so ist man Freiwild und wird abgeschossen sobald es nicht mehr genehm ist oder ein billigerer Arbeitnehmer ansteht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und darum haben Richter auch kaum was zu tun, weil Gesetze nie von Fall zu Fall neu ausgelegt werden müssen. Nein, für eine handvoll Rangierlokführer tagelang die ganze Republik lahmzulegen ist einfach voll daneben.

    Ja, mir ist auch schon aufgefallen dass der Weselsky sich alle drei Nase lang vor die Presse drängelt. Besser wäre es jedoch im Hintergrund in Ruhe zu verhandeln, anstatt ständig vor der Presse den Verhandlungspartner zu beschimpfen. Das verstimmt nur den Verhandlungspartner und lässt ihn ebenfalls auf stur schalten. Aber genau das bezweckt der Weselsky damit wohl auch.
     
  7. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Sehr witzig, ein Gewerkschaftsführer der sich still und heimlich im Hintergrund verkriecht und kein Gehör verschafft, ist kein guter Gewerkschaftsführer. Er muss sich schließlich auch in der Öffentlichkeit Gehör verschaffen und sich erklären. Sagt er nichts in der Öffentlichkeit, wird ihm das vorgehalten, dass seine Kommunikationsfähigkeit nicht die beste sei.

    Der macht das so genau richtig!!!!!

    Also wenn er sich in den Vordergrund drängt wie du sagst und der Bahnvorstand das nicht so macht, findest du also gut? Denn der verdient immer mehr durch diese "Optimierungen" wie Streichung von Haltestellen, von Arbeitsplätzen/Personal und noch erheblichen Ticketpreissteigerungen. Damit verdient sich der Vorstand eine goldene Nase und die die das erwirtschaften, das Personal muss immer mehr Aufgaben erfüllen, wofür früher 2-3 Angestellte mehr verantwortlich waren.

    B!TTE etwas mehr !N D!E T!EFE, das ist mir sonst alles zu platt, wenn man sich so ohne Wenn und Aber auf den Weselsky eingeschworen hat!!! Oder mann muss es mir mit verdammt guten Argumenten erklären, warum der Weselsky so zerrupft wird und das wird wirklich schwer...
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Den Gegner vor der Presse ständig nur zu beschimpfen hat nichts mit Kommunikationfähigkeit zu tun. Wenn er Kommunikationsfähigkeiten besitzen sollte, dann sollte er die lieber mal bei den Verhandlungen einsetzen. Irgendwo gab es in letzter Zeit auch mal einen Artikel dazu. Da schnitt Weselsky nicht besonders gut ab.

    Und das Weselsky so zerrupft wird hat er seinem eigenen Auftreten zu verdanken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015
  9. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    alle entlassen, neue lokführer einstellen
    Problem gelöst, dann würden sie sich vor nächstem streik erst recht überlegen.
    es gibt genug leute die arbeit suchen und die dabei mehr machen würden als lokführer die dabei nur 2 tasten zum zug starten drücken müssen !


    gut das ist eher grob ausgedrückt, aber ist Frechheit was sie da machen.
    es gibt 1000 mehr leute die weit mehr schaffen müssen und bekommen viel weniger als lokführer, aber die beschweren sich nicht!
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich würde auch mit der Zeit meine Freundlichkeit über Board werfen, wenn ich merke, dass sich die Gegenseite keinen Deut zu bewegen bereit ist. Was soll er denn machen, mit dem Panzer drüber rollen? Da ist mir seine Verbale Art doch genehmer. Denn wenn man seit Monaten versucht für seine Mitglieder eine Verbesserung auszuhandeln, aber das Gegenüber sich nicht einen Millimeter bewegen will, da würde ich mit der Zeit auch verbal entgleisen. Schließlich steht er ja als einziger mit dem Rücken zu Wand. Er hat wirklich Größe diesem Druck so lange Stand halten zu können.

    @ dennisnod

    Und weil andere weniger verdienen findest du gerecht?


    Aber ich merke gerade, dass das zu nichts führt...

    Dichter und Denker, wo sind sie nur geblieben?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2015