1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlands Löhne

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 4. Mai 2015.

  1. AC Boy

    AC Boy Senior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Deutschlands Löhne

    Was meinst du, warum Privatpatienten bevorzugt behandelt werden? Weil jede Behandlung abgerechnet werden kann. Die Gesetzliche zahlt einmal und pro Quartal.


    Dafür muss man als Privatpatient halt immer in Vorkasse gehen. Habe des Letzt für eine blöde Behandlung mit Allergiespritze über 180 EUR gelatzt...
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutschlands Löhne

    Das glaube ich nicht und es gab hier diesbezüglich auch schon gegenteilige Aussagen.
     
  3. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutschlands Löhne

    Das denke ich nicht. Gerade Rentner gehen gerne mehrmals im Quartal zum Arzt und sind daher für einen Arzt keine lohnende Einnahmequelle. Da ist ein einmal Kranker lohnender und kein Problemfall.
     
  4. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlands Löhne

    Ich rede von Fachärzten nicht vom Allgemeinmediziner. Die Quartalspatienten sind leider eine Tatsache und der einzige wirkliche Grund für die langen Terminwartezeiten bei Fachärzten.

    Ein Kranker bedeutet arbeit ein Quartalpatient wird nur durchgewunken mit neuem Rezept im besten Fall, dass natürlich genau ein Quartal lang reichen wird ;)
    5-10 min pro Patient macht 7-8 pro Stunde so wird abgerechnet. Ein Patient mit neuem Problem ist da ein unkalkulierbares Risiko und soll besser woanders hingehen. Abgewiesen wird er nicht aber mit einer ewig langen Wartezeit geschockt und abgeschreckt in der Hoffnung ihn damit fern zu halten.

    Augenärzte sind Meister dieses Faches oder Rheumatologen... letztere lieben Patienten die schon eingestellt sind und welche alle 3 Monate ihre Dosen verschrieben bekommen. Als neuer Patient mit Rheuma wirst mit mega Terminen abgeschreckt den diese bedeuten viel arbeit weil da einiges zu tun ist bis man diese endlich melken kann.

    Ein eingestellter Patient bekommt binnen wenigen Tagen ein Termin. Ein neuer Rheumapatient wird mit mind. 3 Monaten abgeschreckt. ( obwohl die neuen den Arzt am dringensten brauchen und schmerzen leiden, hier zeigt sich die abgrundtiefe Moral vieler Fachärzte ) Die Krankenhäuser bekommen diese Patienten dann am ende aufgedrückt und leisten die Vorarbeit damit die Fachärzte dann schön abzocken können.

    Nur ein Beispiel von unendlich vielen leider.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Deutschlands Löhne

    zumal das Ganze einfach auch ein schiefes Bild über die Löhne im Sozialen Bereich wirft. Erzieherinnen sind da fast schon privilegiert. Gerade bei privaten Trägern wird oft nur Mindestlohn gezahlt, und wenn man sieht, was bspw. Leute mit Studium verdienen, dann ist das imho ein Skandal. Von Löhnen mit 3000 Euro brutto können da viele nur träumen. Viele Sozialpädagogen/Sozialarbeiter würden da liebend gerne mit dieser Erzieherin tauschen!
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Deutschlands Löhne

    Nur weil jemand ein Abitur ablegt und danach studiert hat, muss er doch nicht viel verdienen. Auch hier muss man sich halt der Realität stellen und das nehmen, was der Markt hergibt. Allein das Abitur wird inflationär vergeben, derart infaltionär, dass alles unter Note Zwei für die Tonne ist.
    Wenn man Geld verdienen möchte, dann sollte man sich einen Job suchen, der das auch ermöglicht. Was heute gut oder schlecht bezahlt wird, muss es nicht auch in der Zukunft.

    Das die Bildung unterm Strich auf den Prüfstand gehört um einen Realabschluss wieder zu einer vernünftigen schulischen Ausbildung zu bringen steht dabei vollkommen außer Frage und schleißt den Kreis zur Wertigkeit von Erzieherinnen. Diese haben oft genug Mühe, den verzogen Bratzen die elementarsten Dinge wie Sprache und fünf Minuten still auf dem Pöter sitzen beizubringen.
     
  7. xoxo

    xoxo Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2014
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Grundig New York 46, GM Spark Triplex, DVB-S inkl. HD+, DVB-C inkl. Sky Komplett, Sony Playstation 4, Marantz NR1504 Boston Acoustics Speaker
    AW: Deutschlands Löhne

    Man muss zu der Thematik mit dem Abitur und auch dem studieren sagen, dass es heute weitläufig viel mehr Möglichkeiten gibt dieses wahrzunehmen. Durch das Duale Studium kommen z.B. auch Personen mit der mittleren Reife und Berufserfahrung in den Genuss.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Deutschlands Löhne

    Eigentlich sollte man mit Abitur und Studium aber schon mehr verdienen als in einfachen Ausbildungsberufen.

    Denn schliesslich verdient man in der Oberstufe (2-3 Jahre) und im Studium (3-6 Jahre)

    Diese Möglichkeiten sind zwar in der Theorie ganz nett, in der Praxis funktionieren sie aber kaum.

    Denn Vollzeit Job und Studium gleichzeitig klappt aus Zeitgründen nicht. Und bei einer deutlichen Reduzierung der Arbeitszeit haut es dann finanziell nicht mehr hin.
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlands Löhne

    Lange nicht mehr so einen Blödsinn gelesen.
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Deutschlands Löhne

    Auch hier gilt Angebot und Nachfrage. Heute hat fast jede zweite Blase ein Abitur und ein großer Teil dieser Blasen irgend ein Studium. Diese Schwemme drückt in vielen Branchen und neben der veränderten Arbeitswelt die Gehälter. Wer Geld verdienen will, der muss sich einen Job/Studienrichtung suchen, wo das per se schon mal möglich ist oder eben die große Konifere sein und zusätzlich das Glück haben, dass das auch erkannt wird.

    Siehe das Beispiel Ärzte. Manche haben da halt gegenüber anderen den Scheiß oder sitzen neben zu vielen Gleichgesinnten im Boot. Wo der plastische Chirurg sich dumm und dämlich an unnötigen Baustellen verdient, da malocht der kleine Stationsarzt in einem ökonomisch durch gestylten Krankenhaus oder schreibt als Hausarzt in seiner kleinen Klitsche am Fließband Krankenscheine. Geht halt den Menschen wie den Leuten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2015