1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Das hat mit wollen nichts zu tun, sondern mit können bzw. daß es sich wirtschaftlich nicht rechnen würde(, Kabel doppelt zu verlegen).
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.035
    Zustimmungen:
    3.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    ... in der Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht (Unitymedia gegen ZDF) ist explizit von digitaler und analoger Verbreitung die Rede ...
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Dann erzähle doch mal, wie das technisch möglich sein soll. Der Fall, daß in einem Wohnhaus mehrere Kabelbäume vom Anbieter bis zu den Enddosen parallel vorhanden sind, dürfte äußerst selten sein. Und selbst dann hat man das Problem, wie man den Leuten nur den gewählten Zugang selektiv gewährt. Nicht umsonst hat man die Grundverschlüsselung eingeführt, es ging auch darum, Schwarzseher in Wohnanlagen auszusperren. Da diese Grundverschlüsselung aber für die meisten Programme nicht mehr vorhanden ist, ist das Problem weiterhin akut.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Nach dem aktuellen Stand hätte wohl "irgendjemand anders" die besten Karten.
    Mit solchen Floskeln ist niemandem geholfen.
    Können die sich nicht das Kabel teilen? Das benötigte Datenvolumen ändert sich ja nicht.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Datenvolumen gibt es nur im Internet - Kabelfernsehen benötigt nun mal einen dauerhaften und konstanten Datenstrom, da kann man nichts teilen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Aktuelles Gerichtsurteil (vom 8.5.2015)
    Klage von Unitymedia gegen Bayerischen Rundfunk abgewiesen

    Und dazu noch die Meldung von heise:
    Klage von Unitymedia gegen Bayerischen Rundfunk abgewiesen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2015
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.141
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Genau so ist es. Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf HDTV, auch nicht bei den TV-Programmen der ÖR.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Es gibt nicht einmal einen gesetzlichen Anspruch auf irgendein TV-Programm (der ÖR).
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung


    Selten, meistens ist analog Must Carry und nicht SD.
    Wenn die Kabelmafia also mit harten Bandagen kämpfen will, dann gibts dort gar keine Öffis mehr, denn was die Öffis nicht bieten, dass kann man auch nicht weiterleiten.

    So käme der eigene Dolchstoss dann schneller, als bei der Kinderkagge, die da Unitymedia abzieht.
     
  10. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    ...weil schliesslich zufriendene Kunden, sowie ein reichhaltiges Angebot ja nicht im Interesse von Unitymedia ist, da viele Bürger ja zur Zahlung über den Umweg Miete, an Unitymedia per Gesetz verpflichtet sind.


    Ich habs mal ergänzt.:winken:

    Ich fordere die komplette Ausspeisung der Öffis aus dem Unitymedia Netz.
    Dann schauen wir mal über wieviel TV Kunden von Unitymedia wir dann 2016 noch reden. :D
    Na dann endlich weg mit dem Zwang über die Miete Kabelgebühren zahlen zu müssen, und wir schauen mal wieviele Kabelkunden auf SAT oder DVB-T ausweichen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2015