1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Dann schreib das gleich so. Hingeworfene Halbsätze sind wenig hilfreich.

    Was ich glaube ist übrigens unerheblich, ich glaube in der Kirche. Was SKY tatsächlich macht ist relevant und da kommt ausser nebulösen Andeutungen seit 2014 nichts. Wenn andere sich gerne hinhalten lassen, ich nicht und deswegen werde ich immer wieder von Zeit zu Zeit derlei Einsprüche einwerfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  2. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.320
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky hat sich jetzt nochmal gemeldet:

    Sehr geehrter Herr xxx,

    vielen Dank für Ihre Rückmeldung vom 5. Mai 2015 an mich. Entschuldigen Sie die späte Antwort.

    Es tut mir leid, dass die bislang erfolgten Informationen bezüglich der Technikumstellung für Sie nicht ausreichend waren.

    Der Versand eines Leihgerätes sowie dazugehöriger Smartcard erfolgt - wie in der vorangegangenen Korrespondenz erwähnt - automatisch, bei allen Kunden, die von der Technikumstellung betroffen sind. Dies ist ein automatisierter Vorgang, den wir nicht beeinflussen oder gar aufhalten können.

    Ebenso kann die alleinige Zusendung einer Smartcard vom Typ V14 nicht erfolgen. Wie mitgeteilt, ist künftig die Zuordnung der Karte zu einem Leihgerät unumgänglich.

    Um Wiederholungen zu vermeiden, weise ich auf den bereits ausführlich dargelegten Sachverhalt hin. Anderslautende Auskünfte in Bezug auf die Technikumstellung werden nicht erfolgen. Selbstverständlich möchten wir den gerichtlichen Weg nicht gehen jedoch ist die Umstellung der Technik unabwendbar.

    Ich wünsche Ihnen eine sonnige Restwoche.
     
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wo habe ich gesagt Sky macht alles richtig und man soll 248 Euro servicegebühr bezahlen?
    Ich habe bei einem Brief darauf verwiesen, dass dieses der Rechtslage entspricht.
    Das einzig verbindliche und interessante sind nicht die 1000 Beiträge hier, sondern relevant sind Entscheidungen vor Gericht. Die gibt es nicht.
    Es war wieder ein typischer Beitrag von dir. Lange Beiträge, darin eingettet verdrehte Behauptungen. , in der Hoffnung , dass derjenige dann nicht mehr reagiert. Mit dieser Art des Schreibens habe ich genug zu tun.
    Von den Folgekosten meiner Tipps sollte man warnen? Das war ja wohl ein Eigentor zum Abschluss.
     
  4. MortalQ

    MortalQ Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Geht auch über die neue Seite:

    https://www.sky.de/hilfecenter/kontakt-3930

    Man muss natürlich eingeloggt sein.
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich war heute relativ schnell fertig mit sky.

    Wollte das Gespräch erst weg drücken, bin dann aber doch ran gegangen.

    "Ihr Abo läuft aus....blablabla"

    Antwort: "Ich lasse mir von sky nicht die verwendete Hardware vorschreiben"

    "OK, dann hat sich der Anruf erledigt."

    Kein Versuch irgendwelcher Versprechungen. Das Gespräch hat 15 Sekunden gedauert.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du bestätigst, dass Sky richtig handelt, alles der gesetzlichen Lage entspricht. Diese Rechtsberatung halte ich für gefährlich, denn wer den Leihreceiver annimmt nach deinem Rat, wird merken, dass er sein eigenes Gerät mit Festplatte (wegen Pairing) nicht mehr nutzen kann, ebensowenig den bisherigen Zweitreceiver im Schlafzimmer.
    Nun muss er für eine ordentliche Festplatte 1 TB 248 EUR an Sky überweisen und eine Zweitkarte buchen.
    Daher warne ich vor solchen Ratschlägen.
    Ich empfehle hier dringend rechtlichen Rat einzuholen und solchen rechtlichen Tipps nicht zu folgen, das kann teuer werden.

    Es ist offensichtlich und auch von Sky bestätigt, dass man seine eigene Hardware weiter nutzen darf, ein Sky-Gerät nicht genutzt werden muss, wenn man die V14 mit eigener Hardware nutzen kann. Dieses wörtliche Zitat von Sky solltest du auch akzeptieren. Das erspart den Kunden manch teure Überraschung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Mai 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist hier keine Klausur, sondern Talk. Und eine vorläufige Entscheidung ist eine Entscheidung. Auch ein Urteil ist oft nur eine vorläufige Entscheidung, weil noch nicht rechtskräftig, wenn Berufung möglich ist. Sieh einfach ein, dass Du da falsch lagst.
    Die einstweilige Verfügung zur Nutzung der solo V14 wird wahrscheinlich auch die endgültige Entscheidung sein, denn Sky wird nicht noch monatelang darum prozessieren, sondern einfach zum Laufzeitende dem Kunden ein Leihgerät dann vertraglich vorgeben.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, das hab ich schon verstanden, aber die Frage ist doch, ob Sky so richtig handelt. Neukunden dürfen alternative Hardware einsetzen, mein Vertrag wird so jetzt verlängert, und dann plötzlich Leihgerät als Pflicht?
    Dein "Gleichheitsgrundsatz" hat damit nichts zu tun. Wenn man laut Vertrag 40 EUR zahlen muss, kann Sky einzelnen Kunden durchaus ein besseres Rabattangebot machen. Aber was hier gemacht wird, ist eine Verschlechterung für einzelne weg vom Vertrag durch Zwangsreceiver. Das Argument von Sky ist ja, aus Sicherheitsgründen müssen jetzt alle Kunden so ausgestattet werden, "höhere Gewalt" wegen CardSharing. Und dazu ist es in der Tat für die Glaubwürdigkeit und Sinnhaftigkeit der Aussage Bedingung, dass Sky alle Kunden auf Pairing-Leihgeräte so schnell wie logistisch möglich umstellt. Neue Verträge mit eigener Hardware des Kunden stehen diesem "höheren Ziel" entgegen.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich bestätige nicht, sondern ich meine! Bestätigen kann ich nichts.
    Meine Meinung ist auch weit entfernt von einer Rechtsberatung.
    Wo habe ich gemeint, der Receiver soll angenommen werden?
    Das sind deine Schlussfolgerungen, nicht von mir.
    Ein Ratschlag wie sich jemand verhalten soll, habe ich noch nie gegeben, aus Guten Grund.
    Wer hier Ratschläge gibt, und zwar reichlich, auch nicht legale, brauch ich wohl nicht zu erwähnen.
     
  10. Flopu85

    Flopu85 Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Toshiba 40 Zoll LCD FullHD, Sky+ Receiver und Samsung Blurayplayer
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Nur mal so zur Info bei Neuverträgen für Festnetz, Handy etc. zahlste eine Anschlussgebühr und bei Sky heißt es eben Aktivierungsgebühr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.