1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsch - Englisch -- Englisch - Deutsch Synchronisation

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Redheat21, 6. Mai 2015.

  1. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Das ist wahr mein Mann schaut nämlich seit einiger Zeit mit wenn ich Sachen auf englisch schaue und hat dadurch sein verstehen der englischen Sprache wieder aufpoliert, am Anfang hatte er massive Probleme, nach ein paar Monaten kann er jetzt auf UT verzichten.

    Selbstverständlich muss man mit dem Slang und der Aussprache der Schauspieler klarkommen, das ist schon ein Unterschied je nachdem aus welcher Region da jemand kommt, ich bin Halb-Irin und ein Texaner kann mich schon mal "belasten" aber das dürfte einigen Deutschen auch mit Dialekten im Land so gehen
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Passiver wortschatz wird dadurch zweifelos verbessert, der aktive wortschatz hingegen nicht.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich hatte in der Ausbildung einen Schotten und einen Pakistani als Hauptlehrer. Und dann kam ich nach Fort Bliss :D Die erste Zeit war spannend.
     
  4. nitro-mg

    nitro-mg Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2014
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ich fände es gut, wenn es mal wieder um das Thema des Threads gehen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  5. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Wenn man als Deutschsprachler Englisch mit englischen UT hört/liest, lernt man aus Zusammenhängen auch neue Wörter, wenn sie oft genug wiederholt werden. Mein Sohn hat sich so sehr erfolgreich auf seine mündlichen und schriftlichen Englisch-Prüfungen beim Abitur vorbereitet – statt seine Aufzeichnungen durchzugehen oder Vokabeln nachzulernen.

    Aber das wird jetzt wirklich OT.

    Hinweise zu schlechten Synchronisationen finde ich allerdings sehr hilfreich und zu diesem Thread gehörig.
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Dann haben für Dich Leute, die die englische Sprache nicht so gut verstehen, dass sie der Handlung einer Serie oder einem Film folgen können, einen abnormalen Wissensstand? Interessante Ansicht.

    Bisher bist Du mir als eine sympathische Forumsteilnehmerin aufgefallen, eigentlich.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Ging mir mit Redheat21 auch so, bis er von "Synchro Hetzer" (Hervorhebung von mir) schrieb. Irgendwie ist die Diskussion ab diesem Punkt in diesem bisher so friedlichen und konstruktiven Thread entgleist. :(
     
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.332
    Zustimmungen:
    871
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Unsinn das habe ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint, man muss jetzt auch nicht alles auf die Goldwaage legen, es sollte wirklich hier nicht ausarten, mir ist wahrscheinlich der der Begriff Synchrohetzer auch etwas auf den Nerv gegangen
     
  9. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    und wenn ich einen Film lesen müsste, dann nehm ich lieber ein Buch. :D
     
  10. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Netflix in Deutschland - Programm

    Du hast geschrieben, dass es eigentlich zum normalen Wissensstand gehört, die englische Sprache zu verstehen. Was soll jetzt jemand, der die englische Sprache nicht versteht, denken?

    Ich bin der selben Meinung wie Alaska: Solche Worte wie "Hetzer" kann ich auch nicht ausstehen (genauso Fanboy), deshalb sollten wir dieses Thema wieder beenden und uns den schöneren Sachen des Lebens widmen, wie z. B. Serien und Filme, egal ob im Originalton oder deutscher Synchronisation. Ach sieh an, welch ein Zufall - wir sind ja im Netflix-Programm Thread. ;)