1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Man mag mich berichtigen, seinerzeit hat man das Zersplittern der Gewerkschaften nach dem Motto divede et impera begrüßt.

    Nun stützt eine kleine - jedoch mächtige - Gewerkschaft eine große abner zahnlose.

    Da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vielleicht liegt es nur an der Streikwirkung.
    Ein Streik von Zugbegleitern mit der Konsequenz, dass zwei Wochen keine Fahrkarten kontrolliert werden... :D
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    So wird's sein - aber genau das ist es was mich mächtig stört. Warum werden Millionen Unbeteiligter quasi in Geiselhaft genommen weil eine Berufsgruppe streikt um die es eigentlich gar nicht geht?
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es geht grundsätzlich um alle in der GdL organisierten Berufsgruppen.

    Und wie sinnvoll wäre ein Streik, den niemand spürt?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Und die anderen vielleicht gar nicht in die GdL möchten. ;)

    Wenn es nicht so schlimm wäre, dann wäre es schon lustig, daß jemand meint, streiken zu müssen, weil er gerne mehr Untertanen hätte. :eek:
     
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?


    Dann muss man sich eigentlich nicht wundern wenn man nicht voran kommt.
    Sollen doch eine Gruppe nach der anderen abarbeiten. Bei den Lokführern ist man sich ja quasi einig - könnte man an einem Tag wahrscheinlich sogar ohne Schlichter abhandeln.
    Und dann kommen die anderen Gruppen.


    Aber wie soll es denn für alle gehen? Ein Zugbegleiter wird sicherlich nicht das gleiche wie ein Lokführer verdienen


    Ganz ehrlich - mir ist es egal ob sinnvoll oder nicht.
    Ich als Unbeteiligter kann nichts dafür das diese sich nicht einig werden und mit einem Ausstand der Zugbegleiter trifft man denjenigen den man treffen will - die Bahn, da keiner zur Kartenkontrolle da ist.
     
  7. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nein.
    Bei ICE und IC muss der Türenschluss und die Fertigmeldung durch die Zugbegleiter erfolgen.

    Sie fahren dann also auch nicht.

    Allerdings sind da wohl nicht so viele in der GDL, wie es die GDL gerne hätte/suggeriert und es würden viel weniger Züge ausfallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Na ja, es mag nur eine Stunde in der Woche sein, aber ein Jahr hat auch 52 Wochen. Zieht man davon 6 Wochen Urlaub ab, bleiben immer noch 46 Wochen = 46 Stunden und zack, hat man fast 2 Urlaubstage mehr im Jahr. :D
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Zugbegleiter könnten ja mitfahren, nur halt nicht kontrollieren. Gut, das machen sie sonst ja auch nicht (in verspäteten Zügen). ;)
     
  10. PaulchenPanther

    PaulchenPanther Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2010
    Beiträge:
    393
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2x Dream 8000; TF 5000; Sony KDL46HX925; Samsung LE40F86BD; Philips 32PFL7695K
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich habe mich vielleicht verdrückt ausgekehrt. Mit "sie" meinte ich die Züge, die nicht fahren, wenn kein Zugbegleiter dabei ist, weil die streiken.

    Wenn bei Verspätung keiner durchkommt, liegt es natürlich nur daran, dass die Passagiere des ersten zu kontrollierenden Wagens, die Zub zu sehr in Anspruch nehmen. :D