1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Er hat doch klar gesagt, das die Bahn erstmal was auf den Tisch legen muss, was es wert ist zu verhandeln. Nur hat man das aber laut GDL trotz grosspuriger PK heute mittag aber anscheinend nicht gemacht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Mai 2015
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wozu auch? Die Zeit läuft, Bundesregierung sei Dank, automatisch gegen die GdL und alle kleineren Gewerkschaften.
    Der Bahnvorstand kann sich ganz entspannt zurücklehnen und den Rest den medialen Stimmungsmachern überlassen.
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ich würde mir aber gerne selber mal ein Bild von den wahren Verhandlungen machen. Platzeck könnte da Licht reinbringen und die Bahn hätte damit kein Problem, nur die GDL verweigert es und bezeichnet das Ganze einfach mal als PR-Gag. Selbst der DBB Beamtenbund, der das Gros der Streikkosten für die GDL bezahlt, ist für weitere Verhandlungen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja und dann kassiert der BGH mit grosser Wahrscheinlichkeit...
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In den letzten Jahren bin ich immer mit der Bahn in den Urlaub gefahren, da man aber nicht mehr weis ob man seinen Urlaub mit der Bahn machen kann oder nicht fliege ich heuer . Nach Nürnberg zum Flughafen fährt mich mein Stiefvater das ich ja nicht auf die Bahn angewiesen bin.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ...und ausgerechnet dann streiken die Fluglotsen, die Pilotenvereinigung oder es gibt einen Sturm, eine Terrorwarnung...
     
  7. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil es so schön die Realität abbildet nochmal. Blablablabla... :LOL:

     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Hätte doch auch nichts geändert wenn der Vorschlag vorgelegen hätte. Weselsky hat doch klar gesagt das er bis zum Streikende keine Zeit hat sich diesen anzuschauen und dann zu entscheiden.


    Ich vermute auch das es schon seinen Grund hat warum er keinen Schlichter will der bei den Verhandlungen dabei ist
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da braucht man nicht vermuten, wurde doch klar kommuniziert:

    "Wir lassen nicht über Grundrechte schlichten."
    Der Einsatz eines externen Vermittlers sei nur bei Fragen wie Entgelt und Arbeitszeiten möglich.In den Gesprächen ging es bisher aber vor allem um Strukturfragen: Die GDL dringt darauf, auch für andere Berufsgruppen als Lokführer Tarifabschlüsse mit der Bahn aushandeln zu dürfen.

    ZDF, heute.de
    WDR
     
  10. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Wenn es demnach also nicht um die Lokführer gehen soll sondern um die anderen Berufsgruppen - warum läßt man dann nicht nur diese Berufsgruppen streiken?


    Warum müssen die Lokführer streiken? Bei denen ist man sich doch so gut wie einig, es sei denn das 0,3 % Lohnerhöhung und 1 Stunde wöchentliche Arbeitszeit wirklich so dramatisch sind das man hier keine Lösung findet.