1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutschlands Löhne

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von suniboy, 4. Mai 2015.

  1. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Deutschlands Löhne

    Was für ein Unsinn! Die KV überprüft mittlerweile jeden Furz und streicht selbst erbrachte Leistungen, wenn es an Plausibilität fehlt.


    Außerdem, was glaubst Du, kann ein Hausarzt großartig abrechnen? Da gibt es ein paar Ziffern, wie Chronikerzuschlag oder Geriatrieziffern für Pat jenseits der 70. Insgesamt ist die Möglichkeit der Abrechnung ziemlich eingeschränkt. Und wie bereits geschrieben, jede Abrechnung wird mittlerweile komplett überprüft.
     
  2. Condemnator

    Condemnator Gold Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    1.044
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Deutschlands Löhne

    ... was auch völlig egal ist, da es dafür keinen Cent extra gibt. Also erst informieren, dann schreiben.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutschlands Löhne

    Ein Arzt bekommt für einen Patienten nur einmal Geld pro Quartal, egal wie oft der Patient auch wieder kommt.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Deutschlands Löhne

    Also ich habe bei einem Arztbesuch noch nie eine Unterschrift leisten müssen und wurde auch noch nie von der Krankenkasse befragt. Wie wollen die also kontrollieren, wie oft ich beim Arzt war oder was genau er gemacht hat?

    Ist das wirklich so? :eek:
     
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutschlands Löhne

    Beziehst du dein Wissen aus der Bildzeitung, oder aus einem Märchenbuch?

    Es wird zwar immer wieder behauptet, dass es in Städten zu viele und auf dem Land zu wenig Ärzte gebe, das ist aber m.E. keinesfalls der Fall, wenn man in der Stadt (z.B. Berlin) oft auch immerhin 4 bis 8 Wochen auf einen Arzttermin warten muss.
    Auf dem Land ist es sicherlich teilweise/oft noch schlimmer (oft ist der Arzt zudem x-Dörfer entfernt und damit insb. für alte Menschen nahezu unerreichbar), aber in der Stadt herrscht m.E. dennoch auch ein Ärztemangel, wenn man 4 bis 8 Wochen auf einen Termin warten muss.

    Zum Thema Gehalt von Erziehern: Ich habe sehr großen Respekt dafür, was ein Erzieher leistet. Ich möchte nicht mit Ihnen tauschen. M.E. wäre ein höheres Gehalt durchaus angebracht. Die, die eine Gehaltsreduzierung fordern, haben vmtl. selbst keine Kinder (bzw. kümmern sich um die Erziehungsangelegenheiten nicht, weshalb sie bspw. auch nicht wissen, was für anstrengende Kinder es so gibt). Nicht umsonst sind Erzieher überproportional häufig vom Burnout-Syndrom betroffen. Pädagogen-Studie: Jeder fünfte Erzieher von Burnout bedroht | Karriere - Frankfurter Rundschau
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutschlands Löhne

    ...oder auch nicht kommt.;)

    Nichtsdestotrotz kommt der eine nur wegen einer Überweisung oder wegen Krankschreibung (soll es ja geben), aber abgerechnet wird das teuerste. Die 1.000 Patienten waren nur als Beispiel ab wann eine Praxis sich "selbst" tragen kann.
     
  7. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Deutschlands Löhne

    Wenn der Patient im Quartal nicht erscheint, kann der Arzt auch nichts abrechnen, da er pro Quartal einmal die Krankenkassenkarte einlesen muss, um etwas abrechnen zu können.


    Major Königs Aussage, dass der Arzt für einen Patienten nur einmal Geld pro Quartal bekommt, egal wie oft der Patient auch wieder kommt, ist nicht ganz korrekt. Bei bestimmten Behandlungen sind durchaus noch weitere Abrechnungen möglich. Im Großteil der Fälle trifft m.W. aber schon die Aussage von Major König zu. Bei dem "Durchschnittspatienten" hat der Arzt oft keine Möglichkeit mehr abzurechnen, wenn der Patient mehrfach im Quartal erscheint.
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlands Löhne

    Erzieher/innen bekommen S6 als Gehalt und damit ist es ganz einfach zu rechnen.
    Es gibt bei S6 in Summe 6 Stufen. Pro Jahr das man arbeitet gibt es eine Stufe mehr, man steigt also automatisch jedes Jahr eine Stufe rauf. Ab dem 6. Jahr bekommt man dieses Grundgehalt:

    Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst

    Generell wird dieses Gehalt ca. ab dem 30. Lebensjahr erreicht. Daher fällt der Überwiegende Teil aller Erzieher in diese Lohngruppe: S6 Stufe 6

    Die Gewerkschaften nennen gern die Zahl von S6 Stufe 1, aber das bekommt doch nur eine kleine Minderheit der Beschäftigten. Auch wird gern der Durchschnitt von S6 Stufe 1-6 genannt was ebenfalls mehr Irreführung als wirklicher Durchschnitt ist. Kaum eine Fachkraft über 30 wird sich in einer anderen Gehaltgruppe als S6-6 wiederfinden.

    Mit Urlaubs/Weihnachtsgeld liegt man also im Schnitt bei 3500-3600 Euro Brutto was sicher angemessen sein mag. Von dieser Basis aus 10-17% mehr Gehalt zu fordern ist allerdings schon etwas vermessen in meinen Augen. Auch verstehe ich nicht warum die Gehaltsstufen unterschiedlich Prozentuall steigen sollen. Natürlich soll S6 Stufe 6 überdurchnittlich stark angehoben werden, also mehr als "nur" 10%. ( was ein Zufall )

    Wichtig ist dabei natürlich das S6 Stufe 1 weiterhin unten bleibt, weil diese Lohngruppe ja als Mediales Werkzeug dient bei zukünfitgen Streiks. Jede Angestellt muß dafür im ersten Jahr bluten aber diese Strategie zahlt sich langfristig aus ;)

    Gefordert sind nun also Löhne im Bereich von 4000++ Brutto und ich wage doch ernsthaft zu bezweifeln das dies gerechtfertigt ist.

    Das alles setzt voraus das ein Erzieher/in mind. 6 Jahre im Beruf ist und Vollzeit arbeitet ! Gerade das Thema Vollzeit ist da ja hier so eine Sache o_O
    Bei einer 30 Stundenwoche ist der Lohn logischerweise entsprechend geringer was gern vergessen wird.

    Nimmt man nun also das Einstiegsgehalt von S6 Stufe 1 ( ohne Urlaubs/Weihnachtsgeld ) bei 30h Woche liegt man natürlich schnell bei 2000 Euro Brutto oder knapp darunter. Nur sollte man, wenn man solche Zahlen nennt diese auch entsprechend bewerten.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Deutschlands Löhne

    Das ist es ja was ich meine -eine nachvollziehrbare Kontrolle gibt es nicht. Wenn der politische Wille da wäre, müßte mir der Arzt eine Art Rechnung ausstellen, wo aufgeführt ist (in verständlicher Sprache) was er alles gemacht haben soll bzw. abrechnet und ich dies zur Kontrolle nach Hause nehme und mit Kreuzchen bestätige und unterschieben an meine KK schicke. Dieser Aufwand dürfte sich für die Krankenkassen 1000x mehr lohnen, als irgendwelchen Stichproben.Nur so kann man Transparenz schaffen, denn Ärzte sind auch nur Wirschaftsunternehmen...

    Ein anderes von mir favorisiertes Hausarztsystem wäre eine Art Pauschale, d.h. ein Arzt bekommt für seine Praxis pauschal z.B. 10.000€/Monat und muss nicht mehr nach Patient abgerechnet werden. Davon zahlt er Miete und 1 Angestellte und der Rest für ihn. Je nach Lage, Bundesland, Stadt, Patientenstamm soll diese Pauschale variieren, aber das sollte so die Hausnummer sein. Aber mal im Ernst, wer würde denn nicht schummeln wenn einem alles einfach gemacht wird...:cool:
     
  10. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Deutschlands Löhne

    Thema Ärzte:
    Es würde schon reichen wenn die Krankenkassen jedes Jahr an ihre Versicherten eine Abrechnung senden würden mit den entstandenen Kosten.
    Das wird allerdings nicht gemacht weil man angst hat es gäbe zu viele Rückfragen wegen Details die der Normalbürger nicht versteht.

    Problematisch sind ja auch die ganzen Quartalspatienten. Der Facharzt bestellt sich seine vorwiegend Rentnergruppe jedes Quartal zur Kontrolle ein. Diese kommen vorbei und bringen ihren Monatlichen Regelsatz mit. Bevor sie gehen bekommen sie ihren Termin für das nächste Quartal.
    Ein echter Patient mit wirklichen Problem der dann dort anruft bekommt gesagt "wir sind voll... Termin in XX Monaten... " in der Hoffnung das er woanders hingeht. Der Patient mit echten Problemen bedeutet arbeit und damit geringere Einnahmen wegen Zeitverlust. Daher sind die Fachärzte immer gern ausgebucht nach aussen hin. In Wirklichkeit sind die Terminbücher voller Quartalspatienten.