1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Kopernikus, 30. April 2015.

  1. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Auch das Deutsche Anleger-Fernsehen ist weg vom Fenster bzw. Astra 19,2Ost:
    Deutsches Anleger Fernsehen stellt Insolvenzantrag » Von Frank Meyer » Rott & Meyer.
    Anscheinend ist in Deutschland das Interesse an einem solchen Sender nicht ausreichend, um ihn über Werbung zu refinanzieren.
     
  2. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    So hörte ich in Sachsen-Anhalt auch einst unendlich gern dieses Programm. Jetzt ist es mir über Sat und Internet meist möglich dieses zu hören. Die Musik hat sich so stark geändert das mich niemand mehr zu dem Programm bringt.
    Statt dessen gibt es das Schlagerparadies, vielleicht gefällt es sogar viel besser?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.145
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Sowas müsste als Pay-TV aufgezogen werden. Nur über Werbeeinnahmen können solche Inhalte offenbar weder als Hörfunk- noch als Fernsehprogramm refinanziert werden.
     
  4. flinki

    flinki Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Ja die sind etwas Richtung MDR1 gedriftet, den man ja mittlerweile gar nicht mehr hören kann (aber das ist ein anderes Thema)
    Ich wollte an diesem Beispiel auch nur verdeutlichen das die Hörgewohnheiten der Leute doch stark auf UKW-Empfang (der ja so schlecht, wie er jetzt immer gemacht wird gar nicht ist) verwurzelt sind und daher ein Wechsel zu DAB bei dem die gewohnten Sender nicht mehr ohne weiteres zu empfangen sind, sehr schwierig sein wird.
    Und wenn ich z.B. auf der A2 Richtung BS fahre ist kurz hinter Helmstedt tatsächlich Schluß mit MDR, SAW & co. UKW reicht dagegen bis ins Weserbergland.
    Warum und wieso das so ist, oder sein soll, wurde ja schon hinlänglich diskutiert. Was aber nicht heißt das das auch von den Hörern so gewollt ist, den Hörer hat ja keiner gefragt.


    Gruß, flinki
     
  5. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    ....bei uns gibt es auf UKW auch mehr Vielfalt als über DAB+

    ukw:
    1live, wdr2,3,4,5, wdr F.E.
    dlf, dlr kultur
    radio nrw: aachen, düsseldorf, köln, rur, mglabach, neuss, erft
    swr1, swr3, swr4, rpr1, bigfm
    nos radio 1,2,3,4, l1ve
    skyradio, 100%nl,
    vrt radio 1, 2, klara, q-music
    rtbf 1, vivacite, musique3
    radio fantasy, 100,5 dashitradio
    afn brunssum
    bfbs1, bfbs2
    rtl 97,0

    und über dab plus:

    bundesmux, nrw mux. ende.

    nix aus rheinland pfalz, nix aus benelux.

    schade...

    ww
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Trotzdem mußt Du zugeben, daß die Programme des BuMuxx das ganze erst rund machen.
     
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    der bundesmux ist nicht schlecht. leider war er hier bisher deutlich schlechter zu empfangen als der wdr mux. bob und energy sowie absolute finden neben den d-radio prg in unsere familie ihre zuhörer....
    mir persönlich gefallen die kirchensender im bundesmux nicht. aber das ist halt geschmackssache....und die hat auch keiner in der favorite liste....

    ww.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Volle Zustimmung! Das sage ich ja schon lange.

    Vielen Dank für deinen Beitrag! :love:

    BFBS 2 kann ich nicht nachvollziehen. Wie geht das?

    Check mal 96.4 La Premiere, 95.6 Classic 21, 103.6 Bel RTL, 101.4 Studio Brüssel, 102 MNM, 99.6 HR Info und 104.3 HR 4, vielleicht geht da noch was. Das q-music solltest du 2 x haben, da du nahe genug am Gerbrandyturm bist, 100.7, und das Signal aus Genk bei dir nicht vom Feldberg/Taunus gestört wird. Von den Feldberg-Frequenzen geht die 94.4 im Kölner Süden teilweise im Autoradio.

    Die Lösung für DAB+ besteht darin, wie bei DVB-T benachbarte ARD-Sender terrestrisch gemeinsam abzustrahlen. Wird das politisch nicht gewollt, sollte man DAB+ einstampfen und gucken, wo die Technik in 10 Jahren ist
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.004
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Deutsche UKW-Programme sind auch hnter der Landesgrenze noch "nach zig-Kilometern" im Auto nutzbar,
    z.B. dann in Frankreich, wird das mit DAB+ auch ermöglicht?
    Der deutsche Langwellensender 153 kHz und diverse deutschsprachige Kurzwellensender / Mittelwellen-Sender fehlen den Autofahrern im Ausland auch (z.B. für die aktuellen BuLi-Ergebnisse). Aber das ist dann ein anders Thema, der Spar-Wahn verhindert auch ein dichtes DVB-T(2) Sendernetz.

    Warum werden eigentlich keine DAB+ Empfangsgeräte mit digitaler Aufzeichnungsfunktion produziert
    (digitale Direktumwandlung auf MP3 (192 kbit/s), für eine USB-Speicherkarte)?
    Verbraucherwünsche / das technisch Machbare werden nicht umgesetzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2015
  10. SirMike

    SirMike Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Großer Nachteil von DAB+ - mangelde Reichweite

    Es besteht schon ein Interesse an das DAF - nur wenn sich die KNB weigern, den Sender einzuspeisen, dann hält sich das Interesse in Grenzen. Soviel ich weiß, wurde das DAF vom Kabelkiosk als PayTV angeboten und damit hält sich das Interesse auch in Grenzen. Über internetfähige TechniSat-Geräte kann man die Mediathek vom DAF empfangen - aber nicht die Live-Sendungen.