1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Das eine aht mit dem anderen nichts zu tun. es gibt kein Platzproblem sofern das Kabel ausgebaut ist. Ich kann hier derzeit 395TV Sender empfangen analog kommen dann auch noch 35 dazu. Internet gibts nebenbei auch noch (bis 100Mbit/s).

    An HD Sender habe ich ca. 90 Stück(ich gehe davon aus das da noch in Kürze wieder zwei dazukommen).

    Platz ist also genug da.
     
  2. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Ab 862 Mhz wird es nur fürs Internet genutzt. Erst vor Kurzem wurde hier umgebaut, dass man auch ab 700 Mhz 256QAM nutzen kann, der Pegel musste sogar am Verstärker abgesenkt werden.

    Bei dem größeren Netzen reduziert man ja schon die Kabellänge.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Bockiges Verhalten.
    Will ich nicht ausschließen das dieser einer der Grüne ist warum die Entwicklung so langsam voranschreitet.

    Kann ja nur an Menschliches versagen sein.
    Man hat überall zuwenig Kapazitäten.

    Sat zuwenig, DVB-T zuwenig, Koaxkabel zuwenig.
    Die Telekomm hat erst recht den Netzausbau verschlafen.

    Sonst wären wir nicht da wo wir sind in der Rangliste der besten Netze in Europa.
    Man kann zwei weitere Meldungen daraus gestalten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Hier wird noch oberhalb von 800Mhz mit QAM 256 gearbeitet.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Je nachdem wie kurz oder lang die Koaxleitungen sind kann man auch über 800MHZ mit einer 256 Modulation Arbeiten.

    Es ist wie es ist die Physik lässt sich einfach nicht austricksen.
    Ist das Kabel zulang funktioniert es nicht.

    das Kabel hat nun mal ein Wiederstand der längen und Frequenzabhängig ist.
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Bei uns hat man auch überall QAM256, ausser auf dem Homechannel.
    Früher hatte man erst ab 306 Mhz digitale Sender.
    Wegen der Analog Reduktion / Abschaltung beginnt man schon bei 202 (in 8er Schritten)
    Somit gibt es weniger potenzielle Störungen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Hier wird kein Kupferkabel verwendet sondern Glasfaser. ;)
     
  8. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Es gibt noch Gebiete, die empfangen nur bis 470 MHz.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Eben und da würde es auch nichts bringen analog raus zu nehmen da man mit so einem Netz dann HD sowieso vergessen kann!
    Die müssen halt neu verlegen und die Verstärker austauschen. Dafür bekommen die schließlich ihr Geld vom Endkunden!
     
  10. Eisbäreis

    Eisbäreis Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2014
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Ich hab mit KD und Sky ca. 100 HD Sender..das reicht vollkommen. Mehr Tv braucht man eh nicht.Warum die Analogabschaltung so lange dauert versteht eh kein Mensch. Andere Länder sind da weitaus weiter.
    Auch wird es kein Platzmangel geben. Denn bevor das kommt, wird einfach weiter ausgebaut.