1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weil es wirkungsvoll ist?

    Das sollte man den Betroffenen schon noch selbst überlassen.

    Sonst kommt noch jemand auf Idee, dir die Rationen zu kürzen. In Äthiopien wird schließlich auch gehungert...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Vielleicht weiss es auch niemand. Wenn sich jemand in eine verfahrene Situation rangiert hat und keinen Ausweg mehr sieht, dann läuft man auch schonmal Amok. Nach so langen "Verhandlungen" mögen die ursprünglichen Motive längst vergessen sein, und jetzt ist es vielleicht nur noch Trotz und Verzweiflung. Die GDL will sich stärker als Konkurrenz zur EVG positionieren, dafür brauchen sie mehr Mitglieder, und dafür streiken sie jetzt.
    Wenn das alles gesetzllich durch das Streikrecht abgedeckt ist, dann erweist Weselsky den Gewerkschaften gerade einen Bärendienst. Denn sein Strapazieren des Streikrechts bis an die Grenzen, bringt Politiker auf den Plan welche zunehmend einen Handlungsbedarf sehen. Am Ende wird das Streikrecht vielleicht stärker eingeschränkt als nötig, um solche Eskapaden zukünftig zu verhindern.
    Wenn man am Pokertisch sitzt kann man zwar bluffen, aber wenn der Gegner den Bluff durschaut muss man auch irgendwann hinschmeißen und auf ein besseres Blatt in der nächsten Runde hoffen. Man zieht einen Bluff nicht bis zum Ende durch wenn der Gegner die besseren Karten hat, schon gar nicht wenn man mit dem Geld anderer Leute am Tisch sitzt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Kaum. Unsere Regierung hat der GdL das Messer auf die Brust gesetzt, die Verabschiedung eines Gesetzes und deren Termin liegt doch wohl klar außerhalb des Einflusses der Gewerkschaft.
    Man hat ihr also eine Frist beschert, innerhalb dieser sie doch gezwungen ist zu reagieren.

    Greift die Bundesregierung damit nicht auch aktiv in die Tarifverhandlung des Unternehmens ein, dessen Besitzer sie quasi darstellt?
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Für mich ist das Problem bei diesen Streiks, auch beim ÖPNV etc., das von den Gewerkschaften versucht wird soviele Unbeteiligte wie möglich zu treffen um Druck auszuüben.
    Ich habe weder mit der Bahn noch mit der Gewerkschaft was zu tun - warum muss ich in diesem Maße leiden obwohl ich nichts ändern kann?
    Und da komme ich wieder zum letzten Punkt: Wenn man sich bei den Lokführen so gut wie einig ist bzw. eine Lösung sehr schnell auch im Schlichtungsverfahren möglich wäre, warum werden diese benutzt um den Kampf für eine ganz andere Berufsgruppe zu führen?
    Warum ist es nicht möglich die Züge fahren zu lassen, aber ohne Begleitpersonal?
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.474
    Zustimmungen:
    16.215
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    [​IMG]

    Na so dick sieht der gar nicht aus.
    Da war der Määähdorn fetter...:D
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ja, das wäre ein Streik, der nur die Bahn selbst treffen würde: Keine Fahrkartenkontrollen.
     
  7. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Genauso ist es.
    Nur stehen dann Weselsky und Konsorten nicht so schön in der Öffentlichkeit
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Es ist sogar möglich die ohne Lokführer fahren zu lassen. Und ich könnte mir vorstellen, dass man die Entwicklung der Technik aus aktuellem Anlass stärker vorantreibt. Lokführer haben vor allem eine psychologische Daseinseberechtigung, die Fahrgäste fühlen sich mit Lokführer sicher. Rein technisch schätze ich mal, man könnte sie in 5-10 Jahren bequem abschaffen!
    Ob man das tun sollte ist dann mehr eine politische oder kaufmännische Entscheidung, keine technische.

    Eine Gewerkschaft der Lokführer macht bei der Bahn eines Tages vielleicht genausoviel Sinn wie eine Gewerkschaft der Dampfkesselheizer oder eine Gewerkschaft der Kohlenschaufler. ;)
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.785
    Zustimmungen:
    6.066
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nur blöd, wenn der Schuss nach hinten losgeht und man die Öffentlichkeit auf die Seite der Bahn treibt.
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Weselsky hat auf Zeit gespielt. Um das Thema, welche Gewerkschaft wen vertritt, ging es schon beim großen Streit 2007. Damals noch mit der Transnet und GDBA. Selbst nach einer Schlichtung war man sich nicht einig. Da frage ich mich was haben die Gewerkschaften mit dem Thema in den letzten 8 Jahren gemacht? Und wenn das Thema Weselsky sooooo wichtig ist, warum hat er es nicht schon in den Tarifrunden danach geklärt?