1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesweiter Multiplex

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 2. März 2011.

  1. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Und DLF bleibt immer noch im veralteten mp2? Warum beharren die immer noch auf diesem Codec? Etwa wegen der paar Hörer, die noch ein DAB-Only-Gerät verfügen? Die sind ja wohl im Tausendstel-Promille-Bereich anzusiedeln...
     
  2. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    was heisst die Übertragungskapazitäten werden erhöht ? gibts mehr KW an den masten oder verstehe ich da was falsch ?
     
  3. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Die Dradios bekommen mehr CU´s (die "alten" von Kiss und Lounge) und verbessern damit die Tonqualität und den Fehlerschutz, was indirekt eine höherer Reichweite bedeutet, ohne dass man mehr Sendeleistung benötigt.

    stefsch
     
  4. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Aso und beim Sunshine live ändert sich nichts?, eigentlich das einzige was ich höre. Würde mich da sehr freuen wenn sich was tut. Bei mir am Berg oben gibt's fast nix von C5. Hab da so Mega Antenne gebastelt deswegen geht's so halbwegs, mache ich decken Beleuchtung an, bekomme ich No Signal.. Da wäre schon mehr Leistung ganz toll
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.139
    Zustimmungen:
    4.885
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Wichtiger finde ich dass in diesem Jahr 24 neue Sendestanorte die den Bundesmux ausstrahlen werden hinzukommen, das wird nämlich auch den Empfang der privaten Hörfunkprogramme verbessern.
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Endlich mal wieder erfreuliche Nachrichten zum Sendernetzausbau. Die Lösung, die freien Kapazitäten unbürokratisch an das Deutschlandradio zu vergeben, war wohl doch eine sinnvolle Entscheidung. Beim Deutschlandfunk in "DAB MP2 Joint Stereo" bringt der höhere Fehlerschutz am meisten, da bei grenzwertigem Empfang im alten DAB Standard MUSICAM sehr schnell das typische Blubbern auftritt.

    Informationen zum Ensemble DR Deutschland



    Bei der Inbetriebnahme von Standorten im Norden z.B. Aurich rechne ich dann auch mit einem NDR-Engagement.
    Quelle: http://www.ndr.de/der_ndr/technik/digitalradio/Fragen-und-Antworten-zum-Thema-DAB,dabplus112.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2015
  7. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Zitat aus der Pressemeldung:
    Die nächste Sendung in Dolby Digital 5.1 ist am Donnerstag vorgesehen:
    http://www.deutschlandradio.de/berlin-19-woche.media.5ceef986e2365c0dafdd167b402a283a.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2015
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Sorry dass ich nachfrage, aber wo finde ich eine Liste dieser 24 Standorte und am besten auch noch die für das nächste Jahr?
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.043
    Zustimmungen:
    1.796
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesweiter Multiplex


    Offiziell existiert noch keine Liste mit den Standorten.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.704
    Zustimmungen:
    8.550
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesweiter Multiplex

    Ich verstehe den Sinn nicht, die Standorte nicht bekannt zu geben, wenn man doch genau weiß, dass es 24 sein werden. Falls man noch in Verhandlungen mit "Mastbesitzern" ist, könnte man ja auch die grobe Region angeben. Zudem ist das Jahr beinahe halb rum, da könnte sich schon langsam mal etwas bewegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2015