1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    ?
    https://app.unitymedia.de/bestellung/auswahl

    Kabelanschluss wählen, keine Hardware, fertig.

    Ergebnis
    18,90 Euro pro Monat
    30 Euro Aktivierungsabzocke

    Sender in HD sieht man auf jedem stinknormalen TV mit DVB-C Tuner.
    Das Erste HD, ZDF HD, Arte HD, Servus TV HD, Shopping Müll HD, Rest ist PayTV.

    Private in HD im Anschluss also Fehlanzeige!!!

    Deine Aussage ist also definitv falsch gewesen,
    Ein Receiver ist im Kabelanschluss von Unitymedia nicht enthalten und wenn du also die Privaten Sender in HD schauen willst kostet das immer extra, was bei PayTV Angeboten ja auch nicht verwunderlich ist und Unitymedia bezahlt Geld an die Sender (eigene Aussage von Unitymedia), wie halt bei allen PayTV Anbietern, in den Paketen, die man zusätzlich bei Unitymedia bestellen kann!!!!!

    Du brauchst nur eine andere Option anzuklicken, schon siehst du das sich der Kabelanschluss verteuert, mindestens um 2,99 und deutlich höherern Gebühren.:winken:

    Dann findet sich links auch noch das dazu.
    Mehr Möglichkeiten: Die Welt von HDTV auf Wunsch. Mit passender HD-Hardware und der zubuchbaren HD Option gestochen scharfe Bilder und kristallklaren Dolby Digital Sound erleben.


    Nix mit im Anschluss enthalten.
    Hier nochmal deine Aussage damit du nicht wieder vollkommen die Tatsachen verdrehst und was du da gesagt hattest!!!

     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Die Kassieren alle doppelt ab.
    Die Telekom bekommt demnächst Milliarden für den Netzausbau vom Bund.
    Die kleinen KNB haben auch ihre Gönner hinter sich stehen.

    Städte, Kommunen, Großkonzerne.
    Ohne die geht es überhaupt nicht.

    So ein Glasfasernetz baut sich nicht von alleine und zuerst Abkassieren und dann bauen Funktioniert auch nicht in Deutschland.

    Ich regt euch auf wegen lächerlichen 60 Mio für beide KNB.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Vergleiche das doch mal mit einer Paketlieferung

    Du kaufst etwas in einem Online Shop, der Shop stellt dir die Versandkosten in Rechnung und die bezahlt der Paketempfänger.
    DHL kommt da auch nicht auf die Idee und will zusätzlich von dem Onlineshop nochmal bezahlt werden.

    Ergebnis.
    Es gibt kein Geld von den Öffis, sondern nur vom Kabelkunden und wenn den Kabelanbietern das nicht reicht, dann steht es dem Kabelanbieter frei die höheren Kosten auf den Kabelkunden umzulegen, so sieht halt fairer Wettbewerb nun einmal aus und nicht so das die mächtigsten und dicksten Kabelanbieter auch noch Subventionen für den Signaltransport zum Kunden kriegen und die Kleineren leer ausgehen!
    Mit Wettbewerb hat das ja mal nix zu tun.:winken:
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Die Aussage stimmt ja auch prinzipiell - natürlich rede ich immer primär vom größten, der KDG, da ich nur diesen aus eigener Erfahrung kenne.

    Aber Du redest schon wieder Unsinn, da man die 2,99 Euro für das "CI+"-Modul nicht benötigt. Man kann dort wie überall auch einen HD-Receiver kaufen (das hatte ich zuvor überprüft), dann hat man 0 Euro an monatlichen Zusatzkosten. Nur welche Sender damit tatsächlich empfangen werden können, ist leider nicht so klar erkennbar. Vielleicht äißert sich ja mal mischobo dazu - dem traue ich diesbezüglich ein wenig mehr Sachkenntnis zu. ;)
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Dann sieh erst mal wie lacherlich das Gehabe der grossen Kabelkonzerne ist, die sich wegen der lächerlichen 60 Millionen Euro aufregen und ihre eigenen Kunden mit schlechter Bildqualität oder fehlenden Sender der Öffis in HD verärgern!!!!!


    Ich finde das Gehabe der beiden grossen einfach lächerlich!!!

    Es geht auch nicht um die Summe, sondern ums Prinzip.

    Entweder kriegen die grossen Kabelbetreiber und auch die kleinen Kabelbetreiber soviel Geld von den Öffis, die an Astra auch bezahlt wird und im Gegenzug entfallen die Kabelgebühren, oder alternativ zahlen die Öffis die nichts mehr und sie behalten ihre Kabelgebühren, was eigentlich beim Prinzip Kabel logisch wäre.
    Alles andere wäre unfair den SAT und DVB-T Nutzern gegenüber, die sich selbst darum kümmern wie die Signale den Weg zu ihren Empfangsgeräten finden.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Setz lieber mal die Brille auf!
    Auch das CI+ Modul kostet 2,99 Euro zusätzlich, + 49,99 Euro Aktivierung + 9,99 euro Versand, anstatt einmalig 30 Euro Aktivierung, ohne die Privaten!!!

    HD Reciever +2,99
    HD Modul +2,99
    Horizon Recorder + 9,99

    Jeweils deutlich höhere Aktivierungskosten und zusätzliche Versandkosten!

    Akzeptiere einfach das du falsch liegst!!!!!:winken:

    Nachtrag!

    Wenn du den Receiver kaufst gibts Null Private in HD, die kannst du dann zusätzlich abonnieren, steht auch links im Kästchen!
    Gilt natürlich auch für das Modul, mit dem kann man genau NULL Sender insgesamt zusätzlich empfangen als ohne, egal ob SD oder HD, ein Bekannter meinerseits hat da einschlägige Erfahrungen, als er zum Jahresanfang sein Abo änderte. ;)
    Bei dem haben sie 9,99 Euro abkassiert, für den Modulversand und mit dem Modul konnte er genau gar nichts mehr empfangen als vorher.
    Verarschung halt, made by Unitymedia.

    Also Augen auf beim Receiverkauf. :D

    Mehr Möglichkeiten: Die Welt von HDTV auf Wunsch. Mit passender HD-Hardware und der zubuchbaren HD Option gestochen scharfe Bilder und kristallklaren Dolby Digital Sound erleben

    Deine Aussage bleibt also prinzipell falsch, von den beiden grossen gibts die Privaten in HD zwangsweise nur bei Kabel deutschland, bei Unitymedia kosten sie IMMER zuätzlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2015
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Wenn die ÖR damit durchkommen, dann werden die anderen Sender auch nichts mehr zahlen wollen, und schon sind wir im dreistelligen Millionenbereich. Jetzt rechne noch die Märchensteuer drauf, und schon bist Du bei rund 1 Euro/Monat je Kunde.
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Weiss jemand das Aktenzeichen vom Urteil?
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    So ist das nun einmal wenn man jemanden mit der TV Versorgung beauftragt und wenn Unitymedia höhere Preise am Markt durchsetzen kann, dann machen sie das doch sowieso.

    Bei den grossen Privaten spielt das eh keine Rolle, werden die weniger bezahlen, so wird Unitymedia ihnen auch weniger zahlen, bei denen ist es ja so das sie auch Geld erhalten.
    Wer die als PayTV Paket abonniert muss wissen was sie ihm wert sind und wenn die Sender auf ihre SD Einspeisung verzichten haben sie andere Probleme und Unitymedia hat anfänglich weniger Probleme wegen der Zwangsverkabelung.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    ... 17 K 1672/13 ...