1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die arbeitende Bevölkerung muss auch ohne Streik mit den Folgen der angestrebten Enteignung gesellschaftlichen Eigentums leben.
    Verspätungen, Ausfälle und zusammengepfercht in ein Minimum rollenden Materials.
    Oder Ausweichen auf die Straße.

    Vielleicht sollte der Sinn eines ÖPNV ein anderer sein, als mit möglichst wenig Aufwand ein Maximum an finanziellen Erträgen aus Fahrgästen und Steuerzahlern zu quetschen.
    Meine Betrachtung aus der Sicht eine Jahreskartenkäufers ist vielleicht auch nur überholt.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Jahreskartenkäufer bin ich auch, und da darf man sich über die Berliner S-Bahn ja besonders ärgern. Da hat man es IMHO falsch angepackt, indem man gleichzeitig an Technik- und Personalkosten sparen wollte. Man muss eben erst in wartungsfreundlichere Technik investieren, um dann am Personal sparen zu können. Stattdessen hat man die Technik in den Boden gefahren und jetzt trotzdem noch Ärger mit dem Personal :rolleyes:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Nun soll es eine Woche gehen....

    Eilmeldung gerade in den Medien.
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    GDL streikt ab Dienstag im Personenverkehr

     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Da kann man nur hoffen, dass sie bald endet.
    Die Geschichte der "Bahn AG".
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.267
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Je mehr "Schlips" und "Uniform", umso unverschämter die Lohnforderungen.

    :rolleyes:
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Grundsätzlich ist jede Lohnforderung unverschämt.
    Geht sie auch noch über den nach zähem Trara bestimmten gesetzlichen Mindestlohn hinaus, kann man sie auch noch als terroristisch bezeichnen.
    Wer Lohn für seine Arbeit fordert, nimmt den Standort Deutschland in talibanöse Geiselhaft. :D
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Diese Woche mit besonders vielen neuen Mietkunden :love:

    [​IMG]
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.047
    Zustimmungen:
    3.482
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    ... genauso so ist. Hier entwickelt sich doch eine Zweiklassengesellschaften, denn die Höhe der gezahlten Löhne bei Deutsche Bahn und Privatbahnen laufen immer weiter auseinander.
    Das dürfte aber dann auch für die Deutsche Bahn interressant werden, Stichwort Outsourcing. Früher waren es die Unternehmen, die Rationalisierungsmaßnahmen einleiten, heute ist die GDL.
    Wieiviel die Lokführer am Ende mehr bekommen, ist der Deutsche Bahn eigentlich egal, denn die Zeche zahlt letztenlich wie immer der Endkunde; bei der Deutsche Bahn in Form einer Fahrpreiserhöhung.

    Aber nicht die Lohnerhöhung für die Lokführer ist das eigentliche Problem, sondern der Machtkampf zwischen GDL und EVG die beide die Vormachtstellung haben wollen.

    Aber es gibt auch Profiteure, wie die Privatbahnen, Fernbus-Anbieter, Taxen und Autovermieter.
    Und natürlich werden sich auch mit Sicherheit die einen oder anderen Fahrgemeinschaften bilden.
    Viele sind nun auf Alternativen angewiesen, die sie sonst aus Bequemlichkeit nicht ausprobiert hätten. So könnten die Leute durchaus auf den Geschmack kommen, die Alternativen zumindest häufiger zu nutzen.
    Ein Kundenschwund bei der Deutsche Bahn wird auf einen Abbau von Arbeitsplätzen hinauslaufen ...
     
  10. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.322
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163