1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich lese da nur wieder "mal sehen/vielleicht/eventuell/könnte sein". Also selber Stand wie vor 6 Monaten.
     
  2. Bellie

    Bellie Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Spielen wir das hier mal durch..... Im Mai wird entschieden: SKY muss eigene Geräte akzeptieren. Die SKY Receiver, Module gehen zurück an SKY. Dann hab ich immernoch die V14 Karte (die ursprünglich mit dem Modul gepaired war) - diese Karte läuft nicht so einfach in meinem AC Classic Modul im TV (CI+Slot) richtig? oder wird das dann auch geändert... dass man auch das AC Classic so weiter nutzen kann? ich weiß, ziemlich hypothetisch.... aber interessant....

     
  3. AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)



    Es wird auch zu keiner Verhandlung kommen 100%
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    :eek: :D

    Ja, dort dürfte das Hauptwachstum der letzten 9 Monate herrühren. Offensichtlich gibts Zielzahlen bei den Abos, die man mit Sullivan nicht erreicht hat bzw. hat er den Spagat nicht hinbekommen, die Abostruktur von Sky einerseits zwangsläufig mit Ramschkunden aufzupeppen und gleichzeitig die Einzelumsätze zu steigern. Die gehen ja zurück. Ergo...Schneeballprinzip bei Sky. Damit der Umsatz steigt und man Jubelmeldungen raushauen kann, müssen stetig neue Kunden in Größenordnungen her, da man aus den Vorhandenen nicht mehr als kleinen Rubel rauspressen kann. Also gibts seit Monaten 50-75% Rabatt, um quantitativ nicht ins Hintertreffen zu geraten.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    oder das Urteil ist positiv für Sky.

    Wenn er vor Gericht die selben 'Fakten' wie in diesen Tread anführt sollte Sky gute Chancen haben ein (für Sky) vorteilhaftes Urteil zu erzielen.
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das kann ich zumindest beim Techniktausch für mich bestätigen. Ich druckste da nicht rum und schrieb denen kurz, dass ich aktuell ein Twin Modul nutze. Ist in Verbindung mit MTV unlimited auch die beste Lösung, beide Abos hell zu kriegen. Die komischen Fernseher habe ja heute nur einen CI+ Slot. Sky hat sich daran nicht gestört. Und gern ein drittes Mal: Wenn nichts geliehen ist und ich keine Sky Hardware kaufen kann, wie sonst sollte ich auch eine "nur Smartcard" hell bekommen :eek:? Ergo: Muss ich ja irgendwas anderes in Nutzung haben.
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Für dich ist in dieser Angelegenheit auch sonst nicht relevant was Sky macht. Entscheidend ist das Ergebnis und nicht, wo Sky was schrebt. Kunden ohne Internet (soll es Tatsache noch geben) wissen noch nicht einmal, was im KC steht. Im übrigen drehen wir uns hier nur noch im Kreis, was die Argumentationslinien hier betrifft. Vielleicht sollte man hier wirklich zumachen und einen neuen Thread eröffnen, wenn es tatsächlich etwas Neues zu vermelden gibt. Interessierte User haben in diesem Thread schon genug zu lesen, um für sich zum aktuellen Stand eine "eigene" Meinung zu bilden.
     
  8. Uwe Seeler

    Uwe Seeler Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2011
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Werde mir dann mal eine teure Dreambox zulegen und ich hoffe es machen noch viele.
    Sollte es dann mal dunkel werden, kann ich mich auf deine Aussage berufen .Als Moderator für Digitalfernsehen verlass ich mich natürlich auf diese Aussage. (Screenshot ist gemacht);););)
     
  9. maddin2306

    maddin2306 Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Wohnzimmer:
    Panasonic TH50-PZ80
    Panasonic DMR-BST730
    V14 / Sky CI+ Modul

    Hobbyraum:
    Hitachi 32 H3C03-G
    Panasonic DMR-BS785
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe die erste E-Mail von Sky wegen neuem Receiver und neuer Smartcard am 19.04.15 erhalten. Habe der Zusendung am 22.04. per E-Mail widersprochen und um eine kurze Bestätigung gebeten. Ist bis heute nichts passiert. Heute nochmals per E-Mail und Fax widersprochen. Entweder ich kann bis März 2016 mit meiner S02 und meinem Receiver schauen - wie es im Rückhol-Telefonat im Frühjahr 2014 zugesagt wurde - oder ich kündige eben außerordentlich (Das Abonnement ist vorsorglich schon normal gekündigt). Den neuen AGB habe ich zum Glück gleich widersprochen.
     
  10. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.185
    Zustimmungen:
    1.509
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So wenig sinnvoll ich das Verbot, über die AGB von Sky zu diskutieren, finde, so wenig sinnvoll ist auch Deine Ironie.
    Eike gibt (wie MarcBush, ich und andere) Tipps für User, die danach fragen und dafür dankbar sind.
    Wenn das dann mal nicht mehr funktioniert liegt das ausschließlich an der Sky Schikane und nicht an tatsächlich geänderten technischen Spezifikationen, die wie bei DVB-T2 bisherige Geräte nutzlos machen.
    Beim terristischen Fernsehen kann man sich entscheiden, dies nicht mehr zu nutzen.
    Wenn Sky den Bogen überspannt werden sie Abonnenten verlieren.
    @Berliner: Mehr, als ein Verfahren anzustoßen, kann man nicht machen.
    Wenn Sky dann (stets?) passt ist das auch ein Hinweis auf die Sichtweise der Rechtslage, woraus ich (zumal wir alle Skyabonnenten sind, die es betrifft) kein Triumphgefühl nachvollziehen kann.
    Solange Sky uneinheitlich verfährt (wie auch bei den Abopreisen etc.) - solange wird es diesen (und andere) Threads geben, solange wird gemeckert, ausgetauscht aber auch gegenseitig geholfen werden.
    Das ist auch gut so...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.