1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bin jetzt seit über 90 Tagen "Sky-Frei" und lebe immer noch. Was mir allerdings auffällt, ist die Tatsache, dass Sky verstärkt diese 16,99 Abos per Post versendet, so viele Briefe hatte ich noch nie an meine Firmenadresse in den letzten Jahren, für mich erklärt sich hier das Kundenwachstum. Was mich persönlich allerdings erstaunt hat, ist das nicht mehr vorhandene Unrechtsbewusstsein der Leute, selbst in meinem Bekanntenkreis. Habe durch Zufall erfahren, dass es anscheinend völlig normal ist, eine Card zu sharen - ganz für lau. Darauf angesprochen, dass die in Kürze nicht mehr gehen würde, erhielt ich meist die Antwort: "Egal, zahlen würde ich dafür ohne hin nicht", ein passender Receiver wurde aber anstandslos angeschafft...
    P.S
    Könnte man ein mögliches Urteil nicht als "Wasserstandsmeldung" betrachten, wenn der betreffende User dies hier postet und die Verhandlung öffentlich war?
     
  2. Silvercirclesrf

    Silvercirclesrf Silber Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2014
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jeder Fall ist bei SKY ein Einzelfall, und von einem Urteil kann man keine Rechtsfolgen für alle Kunden ableiten.
    Wenn SKY oder ein Kunde einknickt im Schriftverkehr den Vertrag beendet oder weiter fort führt, die Konditionen akzeptiert... das durfte doch immer gepostet werden.
    Warum soll er dann seinen persönlichen Erfolg / Verlust nicht posten dürfen sofern es wie immer nicht überhand nimmt.

    Noch dazu denke ich wenn es tatsächlich mal ein Urteil geben wird, dann wird das sowieso durch die Medien gehen und auch "digitalfernsehen" wird da seine Augen nicht verschließen wollen/können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2015
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Verhandlung ist nicht öffentlich, sondern rein schriftlich.
    MB wird das Ergebnis sicher posten......ausser er ist dann gesperrt, (woran er ja durchaus arbeitet.;))
     
  4. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ach so.

    Na dann können die da eintragen was die lustig sind.

    Dachte immer ein Kunde hat gewisse Rechte an den über Ihn gespeicherten Daten.

    Hauptsache die schicken mir kein Zeug das ich nicht bestellt habe.
     
  5. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Auch dann öffentlich, und bei Kenntnis von Gericht und Aktenzeichen kann man auch in den Besitz des Entscheidungstextes gelangen.
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ist klar, alle, die Sky heute ohne Leihgerät buchen, nutzen einen bei ebay erworbenen gebrauchten Sky-Receiver aus einer legalen Verkaufsaktion oder Gewinnspiel. ;)

    Graue Module interessieren in der Tat nicht. Sky ist doch mit alternativer Hardware einverstanden, das habe ich nun schon mehrfach geschrieben.

    Wenn Sky weiß, dass 20 % aller Kunden mit eigener Hardware z.B. CardSharing betreiben, dann muss Sky das ändern und so in die AGB 2014 reinschreiben und nur noch mit Leihgerät verlängern oder Abos zulassen.

    Nochmals: Man kann Sky heute mit eigenem Gerät neu buchen, ohne Modellbezeichnung, ohne Seriennummer und ohne klare Vorgabe von Sky bzgl. der "erlaubten" Receiver.

    Solange andere eigene Hardware neu nutzen können, muss ich auch nicht ein Leihgerät annehmen. Zumindest hätte ich dann ein Sonderkündigungsrecht, wenn Sky es nicht zumutbar wäre, bis Laufzeitende zu warten (die haben aber gerade erst mit eigenem Gerät verlängert...). Merkst du nicht die Widersprüche? Darunter soll der Kunde leiden?

    P.S. Ich hab 2 x HD 1000, Vodafone TV Center, Panasonic DMR. Alle nicht für CS geeignet, wäre meinem Job auch nicht dienlich...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky macht die Kundendaten rechtlich relevant und sagt, das Pairing erfolgt laut AGB mit dem Receiver, der in den Kundendaten hinterlegt ist.

    D.h. laut Sky muss ich den Receiver in meinem Wohnzimmer anschließen, der dort im Kundencenter steht. Das soll keine Relevanz haben? :eek:

    Vielmehr ist der Kunde angehalten (wenn er Internet nutzt), diese Bestandsdaten im Kundencenter einzusehen und gegebenenfalls korrigieren zu lassen. Angeblich ist der Kunde laut Sky auch verpflichtet, plötzlich die Seriennummer des Receivers mitzuteilen.
    Also wenn die Daten keine Relevanz hätten, würde Sky nicht mit dem dort hinterlegten Receiver pairen können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Mai 2015
  8. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.492
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Keine Ahnung wie es in anderen Wohnzimmern aussieht.
    Auch wurde ich bei Vertragsverlängerung nicht gefragt was ich habe.
    Sky wollte die SerNr. von MEINEM HD1000 nicht haben.
    Werde mir für die Zweitkarte, welche wohl noch getauscht werden muß,
    noch einen zulegen.
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @[Teoha;

    :winken: Danke für deine Antwort. Ist auch schon wieder gelöscht.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Jein, 299 ZPO, bei berechtigtem Interesse in Zivil- und Strafverfahren ja. Muss man gut begründen.
    Öffentlichkeitsprinzip umfasst nicht automatisch Akteneinsichtsrecht und auch nicht Anspruch auf Abschrift des Urteils, aber es gibt theoretisch diese Möglichkeit. Muss man darlegen, dass man auch mit Sky im Rechtsstreit ist, ziemlich weit hergeholt vielleicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.