1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Besser kann man es nicht sagen, bin voll Deiner Meinung! :winken::winken::winken::winken:
     
  2. Waltxx

    Waltxx Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    777
    Zustimmungen:
    97
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    --- es kostet halt nichts!!!!!!
    Zusätzliche Kosten fallen doch für Schweizer Kabelgesellschaft nicht an.
    Die ganzen europäischen Sender (D, I, F, UK, etc.) werden doch für die Kabelgesellschaft vertragslos und kostenfrei eingespeist.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Das ist wieder mal ein Vergleich mit Äpfeln und Birnen. In Österreich und der Schweiz leben weniger Kunden. Ergo muss man eben tiefer in die Tasche packen um ein flächendeckendes Angebot zu schaffen.

    Fakt ist: Für 15-18 € kann man in Deutschland schon ein ordentliches Angebot erwarten. Und durch die ganzen Zwangsverkabelten verdient man automatisch Geld. Auch das sind mehr als in der Schweiz (da ist der Anschluss in den meisten Fällen nämlich in der Miete inkludiert) oder in Österreich.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.231
    Zustimmungen:
    1.374
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Nun, dann kläre mich bitte auf, warum der Kabelanschluss (nur Fernsehen) bei diesem Anbieter 14.75 Euro pro Monat kostet, der keine Einspeisegebühren verlangt / erhält, trotzdem aber das volle HD-Angebot der Öffentlich-Rechtlichen einspeist und auch weiterhin ein recht umfangreiches FreeTV-Angebot inklusive Programmen aus Österreich anbietet:
    http://www.komro.net/fileadmin/user_upload/Downloads/TV_Radio/Neue_Digitalfrequenzen_01_2015.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  5. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung


    jetzt hätte ich gern eine Reaktion von unseren UM Propheten. Die werden es bestimmt zerreden.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Nur bedeutet bei Kabel weniger Kunden auch mehr oder weniger niedrigere Kosten.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Also erstmal kostet das Paket mit den Privaten in HD 14,75 + 4,90 = 19,65 Euro schon mal mehr als der Einzelanschluß bei der KDG. Und dazu haben die niedrigere Kosten pro Zuschauer, weil die nur ein Ballungsgebiet mit hoher Bevölkerungsdichte versorgen. Daß die österreichischen Sender drin sind, liegt daran, weil die diese terrestrisch empfangen können und das daher dürfen.

    Somit ist Dein Beispiel eher ein Argument für die Sichtweise der großen deutschen Kabelanbieter. :rolleyes:
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Hättest Du mal selbst etwas recherchiert statt Dich voreilig für "Wunschinformationen" zu bedanken, dann hättest Du schnell gesehen, daß der von globalsky genannte Preis nur Schmu ist und der vergleichbare Preis auch rund 1 Euro über den des Einzelanschluß von Unitymedia liegt.

    P. S.: Die Kosten für die Privaten in HD sind auf der Webseite nicht eindeutig aufgeführt, mal ist (prominent) von 4,90 Euro die Rede, und dann (versteckt) von 3,90 Euro. Aber letztendlich ändert das nichts an der oben beschriebenen Sachlage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2015
  9. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    ich kann mich bedanken oder auch nicht wie ich es möchte. Es juckt mich auch das Gejammer der Firmen nicht.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Aber war zahlt den wirklich die 15-18 € ?? Das ist doch eine Minderheit.

    Der Witz im Kabel ist doch, dass es die ÖR und Sky nicht flächendeckend in HD gibt. Aber zig Ausländerprogramme und anderere Müll, der die Gemeinheit nicht interessiert.

    Das ganze wäre nicht so schlimm, wenn man nicht noch analog Senden würde. Also vor 7 Jahren gab schon die ersten Flachmänner, die DVB-C Tuner integriert hatten. Man kann eig mittlerweile davon ausgehen, dass 90 % der Haushalten einen DVB-C TV zuhause stehen haben.