1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Lies mal den zweiten Link meiner Signatur!
    Ich hab einen Vertrag mit Sky abgeschlossen und musste mich entscheiden: Leihgerät oder eigener Receiver. Das ist so vereinbart und gilt! Vertrag geht AGB vor.

    Laut AGB ist aber eigener Receiver auch erlaubt. Was im Kapitel "Smartcard" unklar formuliert ist, interessiert mich nicht, muss mich nicht interessieren, wäre überraschend für mich, wenn da was zum Typ Receiver stehen würde, da steht aber auch nichts, also nicht interpretieren und deuten, einfach nur wörtlich lesen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2015
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Abwarten, Eike. Ich geh zwar auch von aus, dass die Telekom die neue Linux Plattform wieder zunagelt :LOL: :eek:, aber ich lass mich auch gern positiv überraschen. Es würde mir schon genügen, wenn sich die Telekom mal wieder Sky zur Brust nimmt und als echter Wettbewerber auftritt!
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und welche Hardware lässt Sky zu bei neuen Abos ohne Leihgerät??

    Zum Kündigen durch Sky hab ich ja gerade zuvor gepostet, nur möglich zum Laufzeitende 2017. Soll Sky HUnderttausenden selbst kündigen?
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Warum denn nicht? Weil sich der Williams an meinem Premiere Vertrag störte, hat er mich kurzer Hand 2010 vor die Sky Türe gesetzt. Ich habe nicht reagiert, die erst auch nicht. Haben das auch knallhart durchgezogen und auslaufen lassen, Smartcard dunkel. Dachte ich mir, ach, lass ich mal die S02 noch bissle hier liegen. Vielleicht 10 Tage später kam ein Schreiben sinngemäß "Tut uns leid. Wenn du noch Bock auf Sky hast, verlängern wir. Alles bleibt wie es immer war. Auch die AGB :D". So Angebot habe ich natürlich angenommen.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich hab noch nicht gehört, dass Sky ordentlich Massenkündigungen verschickte in den 20 Jahren. einzelne ordentliche Kündigungen gibt es, ja.
    Um allen 2 Mio SAT-Kunden verbindlich den Leihreceiver aufzuzwingen, der nach AGB ja keine Pflicht ist, wird es aber schon schwierig.
    Auch ein Kunde mit Leihgerät könnte ja 2018 anrufen und sagen, er habe jetzt eigenes Gerät besorgt, Leihgerät gefalle ihm nicht...

    Aber meine Frage war nach Sonderkündigung. Die ordentliche Kündigung zu 2017 interessiert mich derzeit nicht. Langfristig ist Pairing natürlich möglich. Wenn Sky den harten Weg gehen will.

    Und noch lässt Sky bei Neukunden alternative Hardware zu (=von Sky zugelassen). Um diese Antwort, was also erkennbar zugelassen ist, drucksen sich alle.... ;-) Du auch.
     
  6. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Was nützt es dir von einem User hier seine Meinung zu lesen?

    Sky bestimmt zur Zeit die Richtung und nur dein angekündigtes Urteil im Mai könnte da was ändern.

    Ich harre der Dinge die da kommen oder die nicht kommen.

    Deine ewig gleichen Suggestivfragen bringen dich und uns alle nicht weiter.

    Lass doch mal Ruhe einkehren und wenn das von dir angekündigte Urteil gesprochen ist kann man weiter diskutieren.:winken:
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
  8. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kann ich es so über das Kontaktformular abschicken, wenn ich nur die V14 behalte, Receiver zurücksende

    `Ich widerspreche der Vertragsänderung durch das Leihgerät. Ich nutze einen eigenen, für die V14 und HD geeigneten Humax-Receiver und benötige kein Leihgerät.

    Die Haftung für ein Leihgerät werde ich auch nicht übernehmen. Laut Vertrag ist ein kundeneigener Receiver vereinbart.

    Auch nach AGB besteht keine Pflicht, ein Leihgerät zu nutzen.

    Daher bitte ich um Austragung des Leihreceivers aus meinen Kundendaten.

    Mit freundlichen
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Und das sind nur noch die Leihgeräte, also keine neue Info für uns. Vor drei Monaten stand da bei Google noch etwas ganz anderes. Und natürlich nur relevant für einen Kunden, der dem Richter sagt, dass er das zufällig vor Vertragsschluss las.

    Aber nochmals, auch wenn alle drucksen, was ist mit den Neukunden OHNE Leihgerät?
    Welche Geräte lässt Sky da zum Vertrag zu (die Leihgeräte ja nun gerade nicht!)? Sky fragt nicht nach Sereinnummer, verschickt die V14 solo, aber welche Hardware lässt Sky dabei zu?
    Keine Antwort?
    Der Thread dreht sich um Pairing. Pairing setzt voraus, dass der Kunde bestimmte Hardware nutzt/nutzen müsste. Daher ist es die Kernfrage des Threads, welche Hardware darf oder muss ich nutzen.

    Zertifizierung ist out, da sind sich alle (außer einer) einig. Also gelten die immer wieder wechselnden Kriterien einer privaten Homepage? Der iCord 250 z.B. fehlt im benannten Link, auch Vodafone TV Center.

    Also Sky räumt es ja selbst schriftlich ein, dass man nach wie vor auch alternative Hardware zum Vertrag zulässt.
    Da hatte crazytv es etwas abweichend ausgedrückt, nun haben wir das geklärt.

    Und mit diesem zugelassenen Panasonic, Humax HD 1000, Technisat, Pace usw. kann sky laut AGB die SC zuordnen, mit dem vereinbarten Receiver pairen.
     
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.876
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wenn das 'gelogen' ist darf man sich nicht beklagen wenn irgendwann kein Empfang möglich ist. (Oder handelt es sich um einen icord?)

    Bei hunderttausenden Nutzern von eigener Hardware die alle an Tag X ein Leihgerät anfordern kann es aufgrund von begrenzten Lagerbestand u.u. Wochen dauern bis Sky ein zugelassenes Gerät zusendet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.