1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2015.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Gegenfrage: Warun hast Du mit "positiven Problemen" Probleme?

    Weil der BR und andere ARD Anstalten versa den Zuschauern auch ausserhalb des eigentlichen Kernversorgungsgebietes etwas bieten möchte im Gegensatz zu UM die nur hohe Gebühren kassieren und dafür Programme schuldig bleiben und ihre Kunden mit jahrelangen teueren und sinnlosen Prozesssen nerven.

    Ersteinmal vor der eigenen Hütte kehren und den Kunden erkären warum der selbe Konzern (Liberty Global) seine Tochter UPC Cablecom hier ein paar Kilometer südlich so ziemlich alles einspeisen läst was sie bekommen können.
    Keine sinnlosen Gerichtstermine, keine Einspeisegebühren, nur alle die hier fehlenden Programme in bester Qualität. Freunde, man bekommt feuchte Augen, so macht Kabel Sinn und Spaß.
    Und man komme mir nicht mit Nicht EU. Die gleiche Firma hat auch in Österreich nicht diese seltsamen Probleme.
     
  2. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Der Preis ist mal das geringere Problem.
    Das eigentliche Problem wird in der nächsten Zeit hoffentlich durch den Ausbau in möglichst vielen bislang schlecht versorgten Regionen beseitigt.

    Hier pennt aber auch die Politik. Da müsste stärker gefördert werden.
    Das Problem kann keine Firma alleine stemmen und es geht gar nicht, dass ganze Landstriche abgehängt bleiben.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Die Privatsender kannst du rauslassen, die kriegen von Unitymedia auch Geld, sie zahlen nicht nur, an die Öffis wollen die Kabalanbieter merkwürdigerweise aber nichts zahlen, jedenfalls habe ich davon noch nichts gelesen.

    Wie ich schon sagte, der DVB-T Empfang der Öffis ist für den Zuschauer frei von Gebühren, ebenso wie der SAT Empfang auch, beim Kabel hat der Kunde die Zeche zu bezahlen da er jemanden , nicht die Öffis! damit beautragt hat ihm das Signal zu liefern!
    Und von wegen Kosten geteilt.
    Unitymedia hatte Ende 2014 7,1 Millionen Kunden, die Kabelgebühr beträgt gemäss Standardhaushalt 17,90 Euro pro Monat, macht p.a. 214,80 Euro.
    214,80 Euro x 7,1 Millionen Kunden.

    Ergebnis, die Öffis werden mit 1,5 Milliarden Euro jährlich mehr als überbezahlt, von wegen die Zahlung wird geteilt!
    Die SAT Einspeisung und DVB-T Einspeisung ist da zusammen gesehen ja nahezu gratis!

    Damit wird auch klar warum die Kabelanbieter lieber das Geld von Kunden eintreiben, anstatt sich von den Öffis bezahlen zu lassen, die würden sich zurecht totlachen wenn alleine Unitymedia mit solchen Geldforderungen ankommen würde.:winken:

    Im Kabel scheint die Sache auch nur bei Unitymedia und dem anderen Abzockerverein, Kabel Deutschland so auszusehen, denn andere Anbier erhalten ja ebenfalls kein Geld, ohne deutlich höhere Kabelgebühren zu verlangen.

    Bei Unitymedia ist das Öffi Angebot schon deutlich ausgedünnt, es fehlen nahezu alle HD Inhalte und wenn sie die Öffis weiter audünnen, ein Traum, dann dünnen sie auch ihre eigenen Kundenzahlen aus, am besten sollte man sie dazu zwingen die Öffis rauszuwerfen wenn sie weiterhin Einspeiseentgelte fordern und dann schaun wir mal weiter, was da mit den Kundenzahlen geschieht. :D
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Das ist aber die Technik von morgen, die wird es in anderer Form im Kabel ja auch noch geben, daher hinken diese Vergleiche.

    sky wechset ja nicht einmal bei SD auf AVC, was jeder deren Receiver kann und auch ca 50 % bei identische Qualität an Resourcen spart.

    DVB-T2 wird für alle die nicht bereit sind für die Privaten zu zahlen kein Thema sein und das werden fast alle DVB-T Zuschauer sei.

    Nur die Öffis frei empfangbar per DVB-T2 wird kaum jemanden zufrieden stellen und das die Privaten auch für SD bezahlt werden wollen hat man bei entavio, im Kabel mit der fälscher weise als Grundverschlüsselung bezeichneten Verschlüsselung, sowie auch bei Viseo + sehen.

    Zu glauben das die Privaten in SD gratis zu empfangen sein werden, über DVB-T2, halte ich daher für utopisch. ;)

    Bei SAT und Kabel ist das nur der Fall weil sie es bis 2023 müssen, nicht weil sie es wollen.:winken:

    Fazit: DVB-T2 wird meiner Ansicht nach eine Totgeburt!!!!!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.403
    Zustimmungen:
    31.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Verstehe ich sowieso nicht warum das nicht auch in anderen Städten so gemacht wurde. Hier gabs vor über 10 Jahren auch noch diese "Zwangsabgabe" über die Betriebskosten die musste dann aber aufgehoben werden. Jetzt kann jeder der will sich einen Kabelvertrag holen. Entsprechend gibts jetzt auch viele Sat Antennen hier auf den Balkons wo das möglich ist.
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Totgeburt hin oder her, im Worst-Case-Szenario ist und bleibt aber eine terrestrische Übertragung über eigene Sendemasten im Inland der einzig selbstkontrollierbare Weg der Programm Verbreitung, und daher wird sich davon vermutlich kein Staat gänzlich trennen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    So sieht das mal aus. Und wenn man nicht will, dass wir irgendwann Zustände wie in den USA haben, hat man das Gemauschel im Kabel schlicht zu regulieren und zu verbieten.

    Wenn ich als Kunde bleche, kann ich auch ein Angebot erwarten. Der Netzbetreiber hat mich für mein Geld zu versorgen und von den Sendern überhaupt nichts zu wollen und auch nichts zu bezahlen.

    Und wenn nun wieder jemand erzählt, dass die armen Betreiber dann die Preise erhöhen müssten, habe ich das einfach mal überhört. Da würde sich nämlich rein gar nichts ändern. Sonst müssten wir bei den Großen schon heute Billigstpreise haben.
     
  8. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Nun bleib mal locker :D
    Im Kabel sind die grade mal auf H264 Zug aufgesprungen und deren HArdware was sie gerne vermietet bekommen wollen kann kein H265.
    Aus diesem grund wird es noch minimum 10 bis 20 Jahre kein H265 Codec im Kabel TV geben.
    Mal im ernst, die senden sogar noch Analog und das minimum noch 20 Jahre.
    Als über Sat die Analoge Abschaltung kam, haben wir hier Werbung von UM bekommen das wir uns keine Sorgen machen müssen da sie noch minimum 20 Jahre Senden werden und das in Analog.

    Das DVB-T2 eine Todgeburt wird das bezweifele ich doch sehr, allein das man in ganz NRW Senden kann und das zu dem Preis denn man jetzt für einen DVB-T Sendeplatz zahlt wird sich bemerkbar machen.
    Viele kleine Sender die Heute nicht mal dran Denken über DVB-T2 zu senden werden es sich wohl anders überlegen.
    Glaub mir DVB-T2 wird Sat und Kabel einige Kunden kosten.
    Die Gründe sind ganz einfach:
    Kabel = zu teuer und nicht alle ÖR HD Sender
    Sat = wenn die Antenne sich bewegt hat brauchen viele Leute Fachpersonal damit sie die Antenne ausrichten.

    DVB-T2= kostenlos und wird wohl (ohne SKY) fast alle Sender haben die man über Sat und Kabel bekommt.
    Das über eine Zimmerantenne, also einfacher geht es nicht mehr.

    Ab 2019 gibt es keine SD Sender mehr bei den ÖR! dann ist HD Standart
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Dafür kostet der Kabelanschluss bei den Schweizer auch 30 Franken was umgerechnet 28 Euro ist. In Österreich sind es 24 Euro pro Kabelanschluss

    Bezahlen wir vielleicht soviel.
    19 Euro und die Mieter was zwischen 2 - 13€

    Klar ist alles möglich, es kostet halt.
    Das Geld kommt nicht von alleine rein.
     
  10. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kabelstreit-Urteil: ARD glaubt nicht an Umsetzung

    Der war wirklich gut !!!!:winken::winken::winken::winken::winken: