1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TechniCorder ISIO STC

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von uwi, 6. August 2014.

  1. Boson

    Boson Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Suche mal in der Bedienungsanleitung nach "Flash-Reset". In der aktuellen BDA ist auf S. 230 die entsprechende Prozedur beschrieben (2 Tasten drücken während Power-On usw.)
     
  2. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Zu 1 musst du bei TechniSat nachfragen ob sie dir helfen wollen.

    Zu 2 stecker raus > power und pfeil nach oben drücken+halten > stecker rein und weitere 5sek. halten > loslassen => flashreset wird ausgeführt.

    Zu 3 das kannst nur du entscheiden, dennoch, mit Devolo Dlan oä hat es bis jetzt bei meinem bedarf immer funktioniert, du kannst ja möglicherweise TechniSat erklären das entweder der STC oder der WLAN Adapter nicht funktioniert und sie fragen welches der beiden Geräte du zurückschicken sollst.

    Mit freundlichen Gruß.

    Horst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2015
  3. Wodan51

    Wodan51 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC


    Besten Dank für deine geduldige Erklärung.

    zu Pt 1: Kommt mir vor wie im MA, als man den Herzog um eine Erlaubnis bat und auf sein Wohlwollen angewiesen war. Sie haben nicht zu wollen, sondern zu müssen, wenn sie schon Dukaten nehmen.
    zu Pt 2: Ich habe aber nach dem Flash-Reset immer noch die neue FW, gell?
    zu Pt 3: Ich denke, die HW ist nicht defekt, da sie ja unter 2.63.0.1 immer zuverlässig funktionierte. Diese Version hatte zwar andere Fehler, die aber weit weniger einschneidend waren, alsi die x.x.x.2.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2015
  4. aw812

    aw812 Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2015
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: TechniCorder ISIO STC

    was ist eigentl. das:
    - Neue Fast_DiSEqC Option
     
  5. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    Zu 2, Ja.

    Zu 3, Ich glaube auch nicht an einen defekten STC oder WLAN aber immerhin bist du der erste mit diesem Problem aber bestimmt nicht der einzige mit einem STC der einen WLAN Stick von TechniSat nutzt.

    Mit freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  6. kittsat

    kittsat Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    @Wodan51 da stimme ich dir voll zu, das mit dem WLAN ist wirklich ärgerlich. Bei mir hats ja vor dem FW Update auch ganz normal gefunzt und jetzt sind immer alle Einstellungen weg (d.h. die Handy App - die ich übrigens wirklich loben kann - ist momentan wertlos, weil ich ja den STC nicht mehr "ansprechen" kann. Eine LAN Verkabelung ist baulich bedingt auch nicht so einfach. Da ich sowieso noch einen WLAN Repeater mit LAN Ausgängen habe, habe ich den STC vorerst einmal so "zwangsverkabelt". Das ist bei mir momentan die einzige Lösung und hoffe auf ein baldiges Update von Technisat.
     
  7. Wodan51

    Wodan51 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Was ist denn der (kleine) Unterschied von Flash-Reset gegenüber Werks-Reset?
    Ausserdem nutze ich den internen WLAN Adapter, keinen Stick.
     
  8. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Hallo,

    das habe ich schon vorher geschrieben und bei ein wenig suche im Forum wirst du fündig.

    Und natürlich weis ich das der STC eine interne WLAN Schnittstelle hat.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
  9. Wodan51

    Wodan51 Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: TechniCorder ISIO STC

    kittsat: ist die SSID deines WLAN unsichtbar? Ich habe festgestellt, dass der TechniCorder unsichtbare Netze nicht mehr erkennt, wie in der SW davor. Ich würde es begrüssen, wenn TechniSat wenigstens, wie bei intelligenten PCs, eine Option einbaut, ob unsichtbare Netze trotzdem verbunden werden können, wenn man deren Namen weiss. Aber wer bringt denen das bei?

    Schliesslich ist es aus Sicherheitsgründen nicht von der Hand zu weisen, ein WLAN Netz unsichtbar zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2015
  10. kittsat

    kittsat Neuling

    Registriert seit:
    11. Januar 2015
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: TechniCorder ISIO STC

    Danke für die Info - Ja, mein Netzwerkname ist unsichtbar! Diese Einstellung habe ich aus Sicherheitsgründen schon einige Jahre und keines meiner Geräte hat da bis jetzt Probleme gehabt. Da kannst du natürlich Recht haben, dass dies (nach dem FW Update wohlgemerkt!) das Problem ist. Mal schauen, wie die Update-Politik bei Technisat da weitergeht.