1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Schlange stehen vermeiden...
    Ich traue der Statistik nicht.
    Das sind sicher mehr als sich die Privaten einreden.
     
  2. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Das braucht @Volterra auch gar nicht - das haben die deutsche Gerichte schon zur Genüge getan...
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Wieso wiederholste alles :(


    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6956643-post119.html


    Das ist klar diese speziellen Halterungen passen aber nicht an allen Altbauten,
    ich habe uralt Kunststoffenster die als Ersatz von alten Holzfenstern vor Jahrzehnten reingekommen sind stabil ist da nichts mehr und auch die vorhandene Brüstung ist besonders schmal ohne beschädigung der Bausubstanz geht da nichts !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2015
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Das ist sicherlich Pech für dich, frankkl, aber das schließt ja andere Leute in anderen Wohnungen nicht aus eine solche Halterung zu nutzen.
    Bringt für dich nix, ok, sehe ich ein.
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Es steht dir selbstverständlich frei privates PayTV zu abonnieren, die Mehrheit dürfte das aber ablehnen.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Dafür zahlt die Mehrheit für Kabelfernsehen, was angesichts von kostenlosem SAT-Empfang genauso fragwürdig ist (persönliche Meinung)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Satempfang ist aber nun mal nicht überall möglich. Und im Kabel hat man auch alle wichtigen Sender drin. Man braucht dort ja kein Pay-TV abonnieren und hat dann trotzdem weit aus mehr Sender die es per DVB-T2 nie geben wird. Der Verkabelungsaufwand für DVB-T2 wäre mir zu groß und die ganze Umrüstung erst recht (zumal es bis jetzt noch keine brauchbaren Receiver dafür gibt.)
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Welche Verkabelung? Zimmerantenne an den TV, bzw Receiver und fertig.
    Zumindest in der Stadt. Und mit DVB-T2 soll der Empfang ja auch am Land ausgebaut werden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.376
    Zustimmungen:
    31.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Der TV kann kein DVB-T2 dafür bräuchte ich dann einen neuen Receiver da meiner nur DVB-T2 aber kein HEVC unterstützt und mit einer Zimmerantenne ist DVB-T hier in der Stadt nicht störungsfrei empfangbar ich brächte dann auch 2 Antennen oder eine brauchbare Verteilung.
    davon habe ich noch nichts gelesen das es mehr Sendestandorte geben soll wie jetzt.

    Wie gesagt der ganze Aufwand für weniger Sender lohnt einfach nicht. Ich bezweifele auch das man damit die gleiche Bild und Tonqualität wie derzeit bekommt.