1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Cord Simpson, 5. August 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.328
    Zustimmungen:
    45.567
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Grube will verzögern, Weselsky ein letztes Mal einen Alleinstellungsstatus für seine Gewerkschafter herausholen.

    Ohne Auto geht gar nichts....
     
  2. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    In seiner Rhetorik erinnert mich dieser Weselsky immer mehr an einen gewissen Propagandaminister der sich vor 70 (nicht ganz) freiwillig vor der Verantwortung ver/drückte :eek:
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Jetzt muss es endlich mal darum gehen wie man diesen Knoten löst und nicht darum wie lange der nächste Streik dauert. Notfalls halt beide in einen Verhandlungsraum einsperren und erst wieder raus lassen wenn sie sich geeinigt haben. Bei der Papstwahl funktioniert das auch.

    Oder als Ersatz wenigstens Privatbahnen auf den wichtigsten Strecken pendeln lassen so lange der Streik dauert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2015
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    das ist jetzt aber vollkommen daneben. das nicht zugestehen demokratischer grundrechte würde besser in die ecke passen, in die du versuchst, weselsky zu schieben. soweit würde ich aber nicht gehen, nicht mal bei andrea "tatcher reloaded" nahles.

    der streik sollte so lange dauern, bis die forderungen erfüllt sind. für mich ist das sehr unpässlich, fahre nicht auto. aber wegen persönlichen befindlichkeiten (egoismus) das streikrecht einschränken käme mir nie in den sinn.
     
  5. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    @+los, sehe ich nicht so, Herr Weselsky lässt an seinen Verhandlungspartnern nicht den Ansatz diese als solche zu bezeichnen und wohl auch nicht zu akzeptieren.
    Er und GDL können uns alle in Haft nehmen.
    Wie ich andeutete, gehen seine Leute zum Beispiel zum Arzt oder ins Krankenhaus haben diese Angestellten nicht die Möglichkeit eine Behandlung abzulehnen weil sie gerade streiken (eine Versorgung ist dort immer gewährleistet)
    UND ich bitte darum solche oder meine Vergleiche immer "unter in Gänsefüßchen" zu betrachten, das mein Vergleich hinkt wie damals jener Propagandaminister sollte sich von selbst verstehen:D
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ein Solidaraufruf?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.829
    Zustimmungen:
    32.870
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Die Fernbusse und Autovermieter freuen sich über die tolle Reklame. Weselsky ist ja regelmäßig "Mitarbeiter des Monats" bei SIXT mit der besten Akquise Quote :cool:. Und auch die Fernbusse können zeigen, was sie so drauf haben. Weselsky merkt garnicht, wie er am eigenen Ast sägt. Bald ist keiner mehr da, für den er verhandeln könnte.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Ohne Schlichtung wird das ewig weitergehen. Die derzeit verhandelnden Personen sind sich spinnefeind. Das kann nix werden, die können doch kein ordentliche Verhandlung mehr führen wie die sich persönlich ablehnen.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eisenbahnerstreik: Ja oder Nein?

    Mit jedem Streik wird man die Manager weiter in diese Richtung treiben... die Rechnungen werden sicher schon aufgemacht, zumindest auf bestimmten lukrativen Strecken.