1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von MotorsportFan13, 1. Januar 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Mir oersönlich sagt auch die spätere Startzeit am Sonntag sehr zu. 12 Uhr war doch im arg früh. Finde 13:15 Uhr eig optimal.

    Man muss nur abwarten, wie die Startzeiten bei Formel 1 Terminen sind. Dadurch, dass die DTM ja immer nicht Formel 1 Termine nutzt, muss die ADAC GT Masters ja zwangsläufig oft mit der Formel 1 konkurieren.
     
  2. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    06./07.Juni:
    GT Masters (Red Bull Ring)
    Formel 1 (Kanada) -> keine zeitliche Überschneidung

    20./21. Juni:
    GT Masters (Spa)
    Formel 1 (Österreich)

    04/05. Juli:
    GT Masters (Lausitzring)
    Formel 1 (Silverstone)

    15./16. August:
    GT Masters (Nürburgring)
    Keine Überschneidung mit F1/DTM

    29./30.August:
    GT Masters (Sachsenring)
    DTM (Moskau)

    19./20. September:
    GT Masters (Zandvoort)
    Formel 1 (Singapur)

    03./04. Oktober:
    GT Masters (Hockenheimring)
    Keine Überschneidung mit F1/DTM

    ... also aufgrund des Doppelpass' wird die GT Masters auch am Sonntag um 13:15Uhr starten. Um neue Zuschauer zu gewinnen muss man auch eine gleichbleibende Startzeit einhalten, damit der Zuschauer weiß wann er einschalten muss. Das hat man auch so kommuniziert, dass jedes Rennen um 13:15Uhr starten wird. Nicht wie bei der WTCC, die ja abhänig von der ESP-Sendeplanung sind, wo mal ein Rennen um 13:00Uhr, dann wieder 17:00Uhr und eine Woche später um 11:00Uhr startet..:eek:

    ..natürlich sind da Überschneidungen, wie ich aufgelistet habe, mit der Formel 1 vorprogrammiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2015
  3. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Ich finde die GT-Masters auch spannender und interessanter als die DTM, man kann sich mit den Fahrzeugen auch mal berühren, ohne das es gleich größere Schäden gibt. Der Sport ist klasse, nur würde ich mir ein anderes Reglement wünschen. 1h Renndauer finde ich zu kurz für 2 Fahrer. Ich würde bevorzugen wenn zumindest Sonntag ein Rennen über 3h gefahren würde, oder über die normale Renndistanz wie bisher nur mit einen Fahrer, aber das wiederspricht ja etwas das GT-Konzept. Ich vermisse auch etwas die alten Fahrer wie Alzen, Menzel, Schneider ... der Serie würden große Namen gut tun, denn der Sport ist Spitze !
     
  4. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Uwe Alzen wird den Rest der GT Masters Saison mit Claudia Hürtgen im Schubert Z4 bestreiten. In Oschersleben war er verhindert wegen Verpflichtungen auf der Nordschleife.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Das war wirklich ein Wahnsinnig emotionaler Moment gestern mit dem ersten Sieg von Mick Schumacher. Hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass es schon so früh in der Saison zum ersten Sieg reicht. Das er ein sehr großes Talent ist, hat er nun schon mal unter Beweis gestellt.
    Trotzdem ist es jetzt wichtig auf dem Boden zu bleiben und ihn weiterhin von PR weitgehend zurückzuhalten. Aber da mache ich mir eigentlich ihn seinem sehr seriösen Umfeld keine Sorgen.
    Das Niveau in der Formel 4 ist trotz 35 Fahrzeugen eh überraschend stark, dafür das viele erst aus dem Kartsport gekommen sind. Auch wenn da einige SC-Phasen logisch waren, war ich doch von den wenigen Zwischenfällen nach dem Start überrascht.

    Man muss ohnehin schon mal ein Lob an die Arbeit von Gerhard Berger aus den letzten Jahren ausrichten als Formel Beauftragten. Wenn man sich mal die Felder der Formel 3 und Formel 4 dieses Jahr anschaut mit über 30 Startern, dann ist der Formel Sport wieder deutlich preiswerter und fairer geworden. Das sah ja insbesondere in der Formel 3 noch vor 3-4 Jahren ganz anders aus.
    Über Strukturen im Formel Sport lässt sich weiterhin streiten. Es gibt zwar nach wie vor nicht den klaren Weg in die Formel 1, aber dennoch sind die ersten größeren Erfolge in der Neuaufstellung des Formel Bereichs zu sehen.

    Nächste Woche geht´s dann los mit der DTM in Hockenheim. Natürlich auch dort wieder mit großem Rahmenprogramm wie der Formel 3 und auch der Rallyecross WM. Man darf gespannt sein, wie man das in Hockenheim löst. Ich werde mir mal ein Bild davon machen, ich werde nämlich am Freitag vor Ort sein.:)
     
  6. MSC Racer

    MSC Racer Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    6.341
    Zustimmungen:
    748
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    So mit ein paar Stunden Abstand:

    Aaaaaaalso:
    Der junge Schumacher hat unter Beweiß gestellt dass er zweifellos Autofahren kann.
    Den Druck den er hatte, bzw. hat ist schon gewaltig. Im Prinzip verkörpert der Junge die Sehnsucht nach der guten alten Schumi Zeit, nach der sich die Rennsportwelt sehnt. In Kombination mit dem tragischen Unfall den sein Vater hatte wirkt das mediale Interesse noch eine ganze Spur intensiver auf ihn ein. Die Tatsche wie er das meistert zeigt schon aus welchem Holz er geschnitzt ist. Und anschließend gibt er ein kurzes knappes Interview, dankt dem Team, wie es auch Michael immer gemacht hat, und bleibt mit beiden Beinen auf dem Boden.
    Man darf nicht vergessen er hat seine ersten 3 Autorennen gefahren und war gleich bei der Musik. Wenn das kein Ausrufezeichen ist!
    Sportlich gesehen muss er sich im Quali verbessern. Der 9. Platz in seiner Qualigruppe brachte P19 / 20 nach sich. Aber das ist eine Erfahrungssache und nächstes mal wirds besser. Und auch der Start im 2. Rennen war schlecht, aber dann hat er den richtigen Mix aus Übersicht und Aggressivität gezeigt und Gegner um Gegner überholt.
    Tolles Debüt mit einem Paukenschlag zum Schluss, was auch der Serie sicher gut tut.
    Und wenn hier manche Leute meinen sie müssten gegen den Jungen ätzen, weil er den Namen Schumacher trägt und ja nur mitfährt weil er so heißt wie sein Vater: Ich glaube ohne den Namen Schumacher, wäre der Motorsport in Deutschland in den letzen 25 Jahren deutlich schlechter dagestanden.
     
  7. kuhkaffkönig

    kuhkaffkönig Talk-König

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    5.774
    Zustimmungen:
    850
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2015
  8. Andy77

    Andy77 Gold Member

    Registriert seit:
    9. August 2004
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Comag SL40HD - Armstrad DXR 100 - Xtrend ET 4000
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    In der Spitze sicherlich.
    Dahinter aber hat zumindest der nationale 4-Rad Motorsport deutlich gelitten. Serien mit Potential wie z.B. die V8 Star wurden vernichtet, während eine Serie die einzig und allein zur Belustigung ergrauter Funktionäre dient, am Leben gehalten wird weil sich der Name noch vermarkten lässt. Auch wenn das Endprodukt nichts mehr mit seinem Ursprung gemein hat. Ist ja wurscht, man kann Stadionevents fahren oder nach Japan und in die Staaten gehen, wenn die ungeheuer interessanten Parkplatzrennen nicht ausreichen.
    Wo gibt es denn in Deutschland neben der VLN nationale Serien für Sportwagen? Das noch nicht sehr lange existierende, aber durchaus interessante GT Masters? Spätestens dann, wenn das GT Masters berechtigterweise die DTM in Sachen Beliebtheit in den Schatten stellt, ist es aus mit dem GTM. Das tragische Beispiel V8 Star sollte da eine deutliche Warnung sein.
    Das GTM ist mittlerweile das, was die DTM gern geworden wäre. Auch ohne Ex-F1 Fahrer zur Belustigung des Publikums.
    Insgesamt hat der nationale 4-Rad Sport in Schumachers und Vettels Schatten eher gelitten, denn gewonnen. Anstatt die Breite im Unterbau zu fördern, hat man sich auf die Spitzen beschränkt.
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Es erwartet uns am ersten Mai Wochenende wieder ein prall gefülltes Motorsportwochende! Vor allem der Tourenwagen Sport startet so richtig durch. DTM aus Hockenheim, WTCC aus Ungarn, Nascar aus Talladega und auch die V8 Supercars fahren dieses Wochenende. Dazu gibt es für alle wie mich, die das Glück haben zumindest an einem der Tage in Hockenheim vor Ort zu sein, jede Menge Rahmenprogramm mit der Rallyecross WM, dem neuem Audi TT Cup, der Formel 3 (auf ntv und Motors TV) und dem Porsche Carrara Cup. Dazu läuft auf Eurosport die MotoGP aus Jerez wieder im Free TV. Allerdings werden morgen die 2. Freien Trainings nicht gezeigt. Also das Versprechen, dass man alle Sessions live zeigen möchte, hält man damit schon mal nicht ein. Find ich aber auch nicht schlimm, wenn man mal ein paar Trainings fehlen, angesichts des vollen Programms. Außerdem wird es noch die Langstrecken-WM aus Spa zu sehen geben. Das Rennen findet im Samstag statt, von dem laut derzeitigem Plan auf Eurosport die letzten 2 Stunden übertragen werden sollen.
    Mit viel PS in den Mai.;):)
     
  10. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Motorsport (außer Formel 1) im TV 2015

    Diese Wochenende gibt's kein TV-Motorsport bei mir. Morgen früh gehts zum Lausitzring zum IDM-Auftakt. Auf ein geiles Wochenende!