1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Sagt ja auch niemand. Aber mit ner alten Röhre die schon 25Jahre alt ist bringt digitaler Empfang nun mal nichts. oft fehlen an den Geräten sogar die passenden Anschlüsse. Und ein neues Gerät will man nicht haben (nicht mal geschenkt!)

    Nochmal ein Kabelanbieter ist ein Service unternehmen und der hat die Wünsche der Kunden zu respektieren!;) (ob das technisch Sinn macht oder nicht)
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Das Angebot von Quickline würde ich als zeitgemäße Grundversorgung betrachten was die meisten Leute zufrieden stellen würde. Beschämend dass so etwas in keinem Land der EU möglich ist. Dennoch viele der RAI Programme gehören aus meiner Sicht gerade in der Schweiz wo Italienisch eine der vier Landessprachen ist nicht ins Pay Paket sondern ins Basispaket.

    Auch wenn es kaum vielseitigeres auf dem europäischen Kontinent gibt würde ich keinesfalls auf Satempfang wollen. Die Flexibilität überbietet allles was ein Kabelnetz jemals möglich machen könnte. Einzig netzunabhängige IPTV Anbieter über den Internetzugang eines Kabelnetzes könnten hier in Konkurrenz treten. Zattoo ist hoffentlich nicht das Ende dieser Entwicklung.
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Ich kann dich verstehen da ich selbst sehr lange an meiner Röhre hing. Nur nach 25 Jahren ist es glaube ich nicht viel verlangt über Scart einen zeitgemäßen Receiver anzuschließen.


    Das Problem ist wohl dass die meisten keine Alternative haben und sich diesen antiquierten Wünschen beugen müssen.
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Entschuldigung, aber du schreibst eine gequirlte ******* ohne Ende.

    * AUSNAHMSLOS jeder in Deutschland benutzte Fernseher besitzt einen Antenneneingang, da dieser bereits für einen Kabelanschluss technisch unumgänglich ist. Folglich lässt sich auch an AUSNAHMSLOS jedes Gerät eine Kabelbox anschließen.
    * Seit etwas über *30* Jahren ist eine SCART-Buchse üblich (1981 in Frankreich vorgeschrieben; aufgrund technischer Vereinheitlichung dann binnen kürzester Zeit auch hier selbstverständlich geworden), das ist älter (!) als die Unterstützung für die sogenannten "Sonderkanäle", auf denen in weiten Teilen des Landes Sender wie RTL und Sat.1 ausgestrahlt werden.
    * Sollte es noch Kabelnetze ganz ohne digital geben, dann sind das irgendwelche handgedengelten Lösungen, um die es bei der ganzen Diskussion sowieso nicht geht.
    * Das schlechteste, was es noch normal gibt, sind Netze mit maximal 450 MHz, in denen derzeit (!) das digitale Angebot tatsächlich verringert ist, weil alle digitalen Sender rechtlich nachrangig nach *jedem* analogen Sender sind. Mit einer Analogabschaltung würden natürlich _zeitgleich_ diese Netze neu belegt werden und hätten dann mehr (!) Kapazitäten als heute die mit 862 MHz.
    * Sinngemäß das gleiche würde natürlich für rein analoge Sender gelten, so es sie noch gibt (mir sind keine bekannt), denn sonst würden die ja komplett eingestellt werden. Lokalsender werden seitens Kabel Deutschland übrigens auf S 03 eingespeist.
    * Die Analogis unter den Kabelnutzern sind bereits seit 2 Jahren eine Minderheit. Ja, auch 49,99% wären eine (sind aber eher <1/3 inzwischen).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Danke das gilt auch für Deinen Beitrag hier!
    Falsch! wenn der TV keinen Scarteingang hat kann man auch keinen Receiver daran betreiben. Denn aktuelle Receiver haben keinen Antennenausgang der das Digitale Signal umsetzen kann (Sprich Modulator).
    Üblich ja, aber DDR Geräte hatten so etwas generell nicht!
    Davon hat niemand gesprochen sondern von Kabelvertragen wo keine digitalen Sender angeboten werden (da diese gefiltert werden)
    Darum geht es nicht.

    Du hast absolut nichts verstanden worum es überhaupt geht. :eek:
     
  6. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1579383165676378&set=o.504142019672911&type=1&comment_id=1579558248992203&offset=0&total_comments=4&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R1%22%7D

    Was willst mit so einem Kabelbetreiber groß wegen SD herumstreiten? Ist ja nur zum Vorteil des Kunden. :LOL:
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Ich habe mich nicht auf die Privaten bezogen deren HD Varianten sowieso verschlüsselt sind aber größtenteils auf die ÖR oder auch Servus TV. Weshalb also diese nicht nur in HD statt SD ?
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Man befrage mal 1000 zufällig ausgewählte Kabelnutzer nach deren Meinungen zur analogen Abschaltung,
    wenn sie nicht der Diaspora eines Digital-Forums angehören.:winken:

    > Bis zu 400 davon empfangen noch analoges TV.
    Zumindest in Nebenräumen und deren Antwort sollte klar sein.

    > Von den 600 verbleibenden Befragten, dürften 540 antworten,
    dass es ihnen völlig merdeegal ist.[​IMG]
     
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Mach das mal in der Schweiz.
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Analogabschaltung: UPC Cablecom bereitet letzte Etappe vor

    Was ist analoges fernsehen?