1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wlan mit Android und Chrome OS

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Batman 63, 29. April 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Ich würde dann einen anderen WLAN Router nehmen (zB. eine Fritzbox) . ;)
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Ich habe mir jetzt mal den AC750 von Asus bestellt. Sonnabend ist er da und mal schauen ob es wirklich so einfach ist.



    Wäre fürs Chromebook ja genial. Das funkt auch schon im a/c Standard.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2015
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Naja da fehlen noch haufenweise Einstellungen. Das geht los mit dem WLAN Key (wer nimmt schon den vorgegebenen denn der erweist sich nicht selten als Unsicher da er meist errechnet werden kann).
    In größeren Netzwerken muss dann der Key auf alle anderen Geräte eingetragen werden..
    Und wenn man den Browser startet muss man auch noch den Router anwählen, die Adresse gibt sich nicht von selbst ein!
     
  4. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Kann man alles einstellen wie man hier sehen & testen kann.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Ja aber im Video wurde das nicht gemacht. ;) Dort tut man so als würde man das Ding in 20 Sekunden in Betrieb nehmen können.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Mehr als 5 Minuten braucht man dafür aber nun auch nicht. Ist schließlich kein Hexenwerk, selbst wenn man nebenbei noch den Schlüssel fürs Wlan ändert.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Nein, 5min reichen wirklich (wenn man sich auskennt) ;)

    Ich wollte nur damit sagen das die Werbung mit ihren 20sek da maßlos übertreibt zumal sie ja auch einige Sachen türkt.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Getürkt wird da nichts. Das ist halt ein Einrichtungsassist, der die groben Einstellungen schon vegegeben hat. Das ist bei Fritz!Boxen, die man mit dem Startcode (z.B. 1&1), über den Assistenten oder bei den Easyboxen, die man über den MIC einrichtet, doch das gleiche Spiel. Die groben Einstellungen sind vorgegeben, die Geräte in knapp einer Minute fertig eingerichtet.

    Individuell dauert natürlich immer länger. Und das verschweigt auch ASUS nicht. Man kann in diesem Assistenten nämlich auch eigene Einstellungen vornehmen. Dann reichen die 30 Sekunden natürlich nicht mehr.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    Ja, aber im Browser muss man schon eine Adresse eingeben (und da steht auch eine drin) nur eingegeben wurde sie nicht. ;)
    Man kann natürlich auch einen Link auf den Rechner installieren, aber das wurde ja auch nicht gemacht. ;)
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wlan mit Android und Chrome OS

    So nun ist er da. Erst mal bin ich ins Grübeln gekommen weil man den Router eigentlich via Lan-Kabel mit dem Computer verbinden soll. Aber diesen Anschluss hat weder das Chromebook und schon gar nicht das Tablet. Aber wenn man das gefundene Asus-Netzwerk anklickt ist man auch drin. War auch schnell neu konfiguriert und verschlüsselt und mit dem Asus-Router scheinen meine Geräte nach dem Aufwecken sogar schneller im Netz zu sein als vorher mit der AirPort. Und der Speed im 2,4 und 5 GHz-Bereich stimmt auch.

    [​IMG]

    Tolles Gerät für 40 €. :cool: Sehe bis jetzt bei der 4 mal so teuren AirPort keinen Vorteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2015