1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Für eine class action ist es aber erforderlich, dass die Angelegenheit irgend eine rechtliche Beziehung zu den USA haben, die reine Staatsbürgerschaft ist dies nicht.

    Wie Martyn schon richtig erkannt hat: Deutsche Airline, Flug in Europa, europ. Flugzeughersteller, Ticketkauf ausschließlich in Deutschland oder Spanien, deutscher Amok-Pilot. Da existiert schlicht und einfach kein Klagegrund für die class action, auch nicht für die drei Amerikaner.

    Man kann auch in den USA nicht einfach ohne Grund prozessieren ;)

    Sinn und Zweck einer class action ist ja, dem Angeklagten ein Verstoß gegen ein US-Gesetz nachzuweisen. Die Tatsache, dass drei der Opfer amerikanische Staatsbürger waren, verstößt gegen kein US-Gesetz, das ist einfach nur tragisch.

    Was anderes wäre es eventuell gewesen, wenn die US-Bürger ihre Tickets in den USA gekauft hätten oder Boeing der Flugzeughersteller gewesen wäre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wenn US-Bürger immer nach US-Recht klagen könnten, dann würde wohl garniemand mehr Geschäfte mit US-Bürgern machen. Dann hätten US-Bürger wohl schnell ein Problem innerhalb im Rest der Welt irgendein Rechtsgeschäft abzuschliessen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt


    Woher willst du das wissen? Soweit ich weiß, kann man das auch online tun und dazu muss ich mich weder in Spanien noch in Deutschland aufhalten.

    Ich kann z.b. auch von Deutschland aus relativ problemlos Flüge innerhalb der USA buchen....
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Online-Buchungen erfolgen rechtlich gesehen immer vom Standort des Anbieters aus, hier also bei Germanwings Deutschland. Egal von wo in der Welt sie gemacht werden.

    Bei Ryanair bspw. bekommst du die Rechnung immer aus Dublin, weil dort der Firmensitz ist, egal, ob du von Deutschland, Spanien oder den USA buchst. Es gilt bei denen auch grundsätzlich irländisches Recht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2015
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Naja, ich denke sowieso, das sich die LH irgendwie versuchen wird mit den Angehörigen außergerichtlich zu einigen. Auch wenn man dafür einen 7stelligen Betrag pro Opfer löhnen müsste. Weil das ist immer noch billiger, als wenn die Medien den Ruf weiter ramponieren durch wochenlange Berichterstattung über Gerichtsprozesse, wo zudem keiner sagen kann, wie die ausgehen und vorallem was dabei noch alles ans Licht kommt.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Also wird versucht sich an den Opfern zu bereichern. Das finde ich ehrlich gesagt immer ekelhaft.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Naja für die LH wird das nicht billig. Ich würde mal davon ausgehen, das da pro Opfer so zwischen 1 und 2 Mios gezahlt werden.
     
  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Und das sagt jetzt was genau aus?
    Du solltest einmal deine negative Einstellung gegenüber der LH überprüfen lassen. Klingt manchmal schon depressiv.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Du kannst doch kein Preisschild an ein Menschenleben machen. Ein naher Angehöriger ist tot, das kann man mit Geld nicht ersetzen. Für die einen Angehörigen bricht vielleicht eine Welt zusammen, eine gemeinsam geplante Zukunft findet nun nicht mehr statt, ein Trauma welches sie ihr Leben lang nicht überwinden. Aber andere machen vielleicht eine Flasche Champagner auf und feiern. Wer weiß das schon?
    Diesen Verlust an einen Betrag zu binden halte ich für Unsinn, ich würde eher erwarten dass eine therapeutische Betreuung übernommen wird, wenn es sein muss solange die Angehörigen leben. Wenn es unmittelbar durch den Verlust zu finanziellen Problemen kommt, sollten die auch kompensiert werden. Aber einen festen Betrag zuzuweisen halte ich für unangemessen. Wenn du den verlorenen Menschen geliebt hattest, ist es dir egal wieviel Geld man dir dafür gibt, es wird ihn nie ersetzen, und wenn du ihn gehasst hattest, und dich schon längst von ihm trennen wolltest, solltest du eigentlich für die "Entsorgung" zahlen.
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Grundsätzlich eine gute Einstellung.
    Aber mal ehrlich, wird hier nicht einfach ein bischen zu viel Wind gemacht?
    Was ist mit den hunderten Toten die bei Autounfällen sterben?
    Soll da auch jeweils eine lebenslange therpeutische Betreuung übernommen werden, auch da gibt es schuldige. Und ist die LH wirklich schuldig?
    Wie gesagt, das ist ein schlimmer Unfall und jeder Tote ist einer zuviel, aber bei anderen Ereignissen gibt es auch Tote und da wird nicht soviel Wind drum gemacht, also meine ich man sollte die Kirche langsam mal im Dorf lassen.
    Das Leben ist nun mal risikoreich, darüber ist sich wohl jeder bewusst.