1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2015.

  1. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.657
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Anzeige
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Aktuell sind die Hitparade und Disco zu einem festen Termin für mich geworden.


    Die guten, alten Zeiten.....mit toller Musik (hauptsächlich bei Disco).


    Würde ich vermissen.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Genau das ist es. Das ewige lamentieren und Geschwätz drum herum, ehe hier was geschieht.
    Kann es nicht mehr hören: Rundfunk ist Ländersache.....
    Da sitzen dann 16 Landesfürsten und diskutieren, sabbeln, ach ja das ein-oder andere muss dann noch vom Parlament abgesegnet werden und passieren tut in der Zwischenzeit nix.
    Wenn ich noch daran denke, wie lange es gedauert hat diverse Veränderungen im RStV sowie Umstellung des Gebührenmodells zu vollziehen, schaudert es einen.
    Entscheidungen, Rundfunk betreffend, gehören klar in zentrale Hand. Keine Provinzdusselei mehr. Ähnlich dessen, was die BNetzA darstellt. Wir haben nicht mehr 1945 und Folgejahre! Auch das Grundgesetz lässt sich ändern, wenn es denn sein muss. Wurde ja in der Vergangenheit auch öfters gemacht.
    Zumindestens was Fragen zur Zulassung, Aufsicht und damit in Zusammenhang stehende Gesetze/Regelungen betrifft.
    Landesspezifische Programme würden ja trotzdem weiter bestehen können. Hat damit ja nix zu tun.
    Kurze Wege, kurze Entscheidungsphase.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Schade um die alten Hitparade / Disco Sendungen, die zdf kultur überträgt.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Gibt wahrscheinlich noch eine Möglichkeit, alle Sendungen zu archivieren. ;-)
     
  5. modus333

    modus333 Guest

    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Wenn ich sehe, was bei Eins Festival gesendet wird, frage ich mich, was sich die Redakteure dabei denken. Ich behaupte: nichts. Ein Sammelsurium von Wiederholungen aus den dritten Programmen, Lindenstraße und die Wiederholung eines Fernsehspiels. Im Prinzip ist auch dieser Sender für die Katz. Wie man Spartensendern machen kann zeigen ZDF neo oder ZDF info, sowie Tagesschau. Jedenfalls frage ich die verantwortlichen Redakteure bei ARD und ZDF - was ZDFkultur, EinsPlus und EinsFestival betrifft - welchen Beruf sie eigentlich ausüben.
     
  6. Magicflute

    Magicflute Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2011
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Alles, was Man(n) an audio-visueller Technik.
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Viele von Euch jungen Leute sollten mal bitte einsehen, das es wie mich auch noch Zuschauer geben könnte, die sich ältere Sendungen gerne nochmals ansehen möchten. Im Gegenteil, ich würde mir wünschen, das aus zdf Kultur -- ARD/ZDF Retro werden würden. Dann könnten die Sendeanstalten ihre Archive öffnen für Zuseher, die das alles nicht kennen und trotzdem mögen. Alte Klamotten werden ja auch als Retro verkauft. Also, was spricht dagegen??
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2015
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Eine Grundgesetzänderung muss zwar nicht durch die Landesparlamente abgesegnet werden, aber vom Bundesrat. 2/3 der Ländervertreter dort müssten in dem Fall für ihre eigene Entmachtung in Rundfunkfragen stimmen.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Der neue super dooper geile, von den Jugendlichen gewollte :LOL: Jugendkanal.
    Ist der auf Sendung, werden ja die Mittel in jenen gesteckt. :rolleyes:
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Jupp und man sich dadurch wieder im Kreise dreht....
    Also "weiter auf bewährten? Wegen". Oder so ähnlich. Leider.
     
  10. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Tod auf Raten: EinsPlus & ZDFkultur warten auf ihr Ende

    Ach - und die "Spartenkanäle" sind nicht digital????
    PS: Man muß nicht um jeden Preis Fehler finden wollen!:winken: