1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sinn 4k TV??

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Marc!?, 25. April 2015.

  1. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    Anzeige
    AW: Sinn 4k TV??

    Dumm Thread bitte schliessen.
    In 20 Jahren wird über 16 K diskutiert...
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.898
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sinn 4k TV??

    Der Vorteil von 4k ist das man sowohl von 720p (x3) als auch von 1080p (x2) einen geraden Umrechnungsfaktor hat wodurch die hochskalierung sauberer wird.

    Solange es keine Sender gibt die in 4k senden spielt der fehlende DVB-S2X Tuner keine große Rolle. Auf lange Sicht wird VOD die einzige sinnvolle Quelle für Inhalte in 4k bleiben.

    Wenn Sky tatsächlich einen 4k Sender startet benötigt man mit Sicherheit einen Zwangsreceiver von Sky der ein TV mit HDCP 2.2 voraussetzt. Somit kann man nur Geräte von 2014 und später nutzen.

    Nervig ist das erst die 2015'er Generation VP9 unterstützt um YouTube in 4k wiedergeben zu können.

    Ohne fette Internet Leitung lohnt ein 4k TV nur sehr eingeschränkt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sinn 4k TV??

    Wo liegt der Fehler?! :D
     
  4. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Sinn 4k TV??

    Um unsere jüngeren pisageschädigten Mitleser nicht zu lange vor Rätsel zu stellen Gorcon, vermute ich einfach mal, dass bdroege einen ganzzahligen Umrechnungsfaktor meinte. Fängt immerhin auch mit "g" an. ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sinn 4k TV??

    Nur ist das dann nicht verlustfrei. wenn die Zahl nicht gerade ist. ;)
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: Sinn 4k TV??

    Gibt ja auch besonders viele 3D-Sender!!

    In 2014 wurden so ziemlich genau 30 Produktionen vom Blockbuster bis zur Doku in nativem 3D aufgenommen und veröffentlicht. Dazu kommen 15 Produktionen welche auf 3D konvertiert wurden. Also ca. 45 Produktionen über alle Genres sprechen jetzt nicht für einen durchlschlagenden Erfolg von 3D. Die Jahre zuvor bis 2010 waren es jeweils erheblich mehr Produktionen für beide Varianten mit ihrem Höhepunkt in 2013. Insgesamt sind die Produktionen ab 2013 deutlich rückläufig. Gibt dazu genügend Quellen im Internet:

    audiovision online - Markt-Analyse: TV-Markt weiter rückläufig
    => man beachte die 38% für 3d-Fähigkeit!

    CeBIT-Ausblick: 3-D ist tot - es lebe 4K! | NDR.de - Nachrichten - Netzwelt - Cebit
    3D-Technologie-Lieferant RealD mit Verlusten im zurckliegendem Quartal
    Ende des Trends?: Blockbuster ziehen nicht mehr in 3D | News |*moviepilot.de

    usw. ....


    Auf Kronos mag das aber durchaus anders sein!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sinn 4k TV??

    Logisch das es nicht viele gibt. jemand der keinen 3D TV hat kann diesen ja nicht nutzen.
    Logisch sind die Rückläufig denn die Filme die man vorher produziert hat sind ja konvertiert worden.
    Von daher sehe ich das schon einen Erfolg bei 3D. 30 Filme so viele zeigt Sky ja nichtmal in 2D pro Jahr.:rolleyes:

    Und Blockbuster waren in der Regel selten für 3D gedacht. viele Filme haben zu kurze Schnitte und sind damit ungeeignet für 3D (Transformers zB.)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sinn 4k TV??

    Naja, ein Erfolg ist 3D nicht. Unabhängig ob Du, Gorcon, 3D gern siehst was ja ok ist.

    Aber die Mehrheit der Zuschauer, auch im Kino, schaut kein 3D.
    Von zu Hause gar nicht zu reden.
    Auch bei Blu-ray-Kauf wird oft nur die Version ohne 3D gekauft.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sinn 4k TV??

    Das ist richtig aber es ist ja auch nicht gedacht das jetzt jeder Film in 3D laufen soll. Mir reicht ein Film im Monat aus. Das ist schon ein ordentlicher Erfolg. Das ist ähnlich wie mit gutem "Raumklang" (Dolby Digital 5.1 DTS usw) da haben ja auch nur wenige Filme eine entsprechend gute Tonspur für 80% der Filme lohnt es nichtmal den Verstärker anzumachen für Serien schon garnicht (ich kenne auch keine die in5.1 abgemischt sind selbst wenn die eine solche Tonspur haben ist es nur besseres Stereo).

    Wenn Du alles in dieser Qualität siehst/hörst dann hat man viel zu schnell einen Gewöhnungseffekt.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sinn 4k TV??

    Auch da bin ich anders... Bei einem dialoglastigen Film ohne zu erwartende Effekte schalte ich die Audioanlage gar nicht ein...

    Und die 3D Brillen "vergammeln" hier weil ich mit 3D gar nichts anfangen kann. Lenkt mich nur ab, wirkt unnatürlich und erzeugt im besten Fall Kopfschmerzen.
    Im Kino sogar oft Schwindelgefühle.