1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Arbeitsplätze auf der Abschussliste

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 16. September 2014.

  1. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Anzeige
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    [​IMG]
    Hurra, es gibt Geld zu verteilen. Breitbandausbau, Straßen reparieren, Kita gratis, kostenlose Schulspeisung.
    Ach, es ist ja nur ein Traum. :(

    Was haben die nur mit dem Geld gemacht? :confused:
    Jetzt erinnere ich mich, die Bankengewinne waren ja wichtiger. :rolleyes:
     
  2. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Da hat Gerd und seine Bande ganze Arbeit geleistet.
    Und die Früchte werden jetzt geerntet.
    Herzlichen Glückwunsch Deutschland zum Arbeitsmarkt der bejubelt wird ob seiner Erfolge, nur ist es eine glänzende Wand, und nüscht dahinter.
     
  4. moonwalker5

    moonwalker5 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    43
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Früher wurde kritisiert, dass es nicht genügend Teilzeitjobs gibt und mehr Flexibilität gefordert, jetzt ist ein Teilzeitjob per se ein Makel?
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.128
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Damals gefordert als Ergänzung, heute scheinen mehre Teilzeitjobs Realität zu sein, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. Und das ist nicht positiv.
    Und auch Zeitarbeit und Co sind nur eine Unart des heutigen Arbeitsregimes.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2015
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Nein, nicht wählen zu dürfen, das ist der Makel.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Sehe ich auch so.

    Qualifizierte Teilzeitjobs sind kein Makel sondern eigentlich hochgefragt. Vorallem von Jungen Frauen mit Kindern, aber auch von älteren Leuten oder oder Menschen mit gesundheitlicher Beeinträchtigung.

    Da ist es oft das Dilemma das es nur Minijobs und Vollzeitjobs gibt, aber kaum Teilzeitjobs dazwischen.

    *****

    Ähnlich ist es übrigens auch mit Befristeten Jobs. Auch die sind nicht automatisch schlecht. Sondern viele Jüngere Leute sind sogar froh wenn sie nach der Ausbildung oder dem Studium nicht bis zur Rente in einer Firma bleiben müssen sondern in verschieden Unternehmen Erfahrungen sammeln können.

    Allerdings natürlich unter folgenden Voraussetungen:

    - Die Dauer der Befristung ist nicht kürzer als 12 Monate so das auf jeden Fall Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht falls es keine Verlängerung oder direkt einen neuen Job gibt

    - Das Arbeitsentgelt ist hoch genug das man a) etwas ansparen kann und b) das Arbeitslosengeld existenzsicherund ist ohne das man direkt Aufstockung beantragen muss und gleich in die "Hartz-Gängelei" fällt.

    Leider ist das aber erst ab etwa ~2.900€ brutto der Fall. :(
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    In welchem unbefristeten Arbeitsverhältnis muss man denn bis zur Rente bleiben?
    Mir fällt jetzt gerade keins ein.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Arbeitsplätze auf der Abschussliste

    Natürlich ist ein unbefristeter Arbeitsvertrag nie verkehrt, und man kann trotzdem den Arbeitgeber wechseln.

    Aber wenn man ohnehin vor hat sich in den nächsten Jahren erstmal verschiedene Unternehmen anzuschauen, dann ist es auch nicht so schlimm wenn ein Job nur befristet ist, insofern die anderen Faktoren stimmen.