1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Werbeeinnahmen sind im Vergleich zu den Aboeinnahmen zu vernachlässigen und die 34,99€ "Ramsch"-Abos liegen deutlich über dem ARPU. (Und diese "Ramsch"-Abos gibt es seit vielen Jahren, teilweise gab es die damals für 20€ für Komplett inkl. HD)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    In der Signatur von Brillo findest du einen Musterbrief, wie man im Vorfeld widersprechen kann.
    Nimm davon die jetzt passenden Passagen für eine kurze Mail an Sky. Nenne bitte keine konkreten Modellbezeichnungen deiner eigenen Geräte und vermeide telefonische Diskussionen, das deprimiert nur.
    Kannst du denn die solo V14 nutzen ohne Pairing? Das ist ja nicht so einfach mehr...
     
  3. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Danke!
    Nutze als TV-Gerät einen Flachbildschirm von MEDION, allerdings ohne HD!


    Hatte vergessen, dass in der Mail von SKY noch stand:


    Sie möchten noch mehr Vorteile mit einem anderen Receiver genießen? Sichern Sie sich diesen bis zum 30.04.2015.

    Was soll denn das noch für ein anderer Receiver sein??
     
  4. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kann mir hier evtl. jemand helfen?
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Medion hat welche Eingänge für Video-Signale (oder wie genau heiß das Gerät?)?

    Man kann bei Sky jetzt anrufen und sagen, dass man lieber ein Sky-Modul haben möchte (verhindert Aufnahmen von Sky) oder einen Festplattenreceiver.
    Den Festplattenreceiver solltest du (ohne Mehrkosten) fordern, weil du (angeblich) schon jetzt einen Receiver mit Festplatte immer genutzt hast und weiterhin ein Gerät mit Festplatte haben willst. Man kann versuchen, die Festplatte kostenlos zu bekommen, damit kann man auch bequem aufnehmen, aber natürlich ist die Festplatte auch nach einiger Zeit voll, muss man wieder löschen (oder auf DVD-Recorder überspielen mit Scart).

    Wie heißt der TV genau?

    EDIT


    Wie nutzt du den TV-Ton? Mit den Lautsprechern vom TV oder mit Stereo-Anlage (HiFi-Receiver)?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Schick den Sky-Receiver wieder zurück, bei Sky.de gibt es einen Retourschein zum Ausdrucken. Im Internet das DHL Paket verfolgen.

    Und dann Tag später schrieb ich damals sinngemäß eine kurze Mail an service@sky.de:
    "Ich widerspreche der Vertragsänderung durch das Leihgerät. Ich nutze einen eigenen, für die V14 und HD geeigneten Humax-Receiver und benötige kein Leihgerät. Die Haftung für ein Leihgerät werde ich auch nicht übernehmen. Laut Vertrag ist ein kundeneigener Receiver vereinbart. Auch nach AGB besteht keine Pflicht, ein Leihgerät zu nutzen. Daher bitte ich um Austragung des Leihreceivers aus meinen Kundendaten.
    Mit freundlichen ..."
    Hatte so bei mir gereicht.

    Wie willst du dann die V14 nutzen? Linuxreceiver, Deltacam, HD1000?
     
  7. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Möchte die V14 in einem Linuxreceiver Xtrend 9200 nutzen.

    Gab es bei dir weitere Anrufe bzw. Briefe? Oder wurde die Austragung Anstand los akzeptiert. Wann hast du den Vertrag abgeschlossen bzw. Verlängert.
     
  8. whocaresanyway

    whocaresanyway Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2014
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Netter Versuch. Der ARPU ist ohne Umsatzsteuer, die müssen für einen solchen Vergleich noch dazu. Mit USt ist der ARPU 40,01€ (33,62*1,19). Aber ich denke, am Ende ist diese Kennzahl komplett ungeeignet um festzustellen, ob ein gegebener Abopreis ein Ramschpreis ist. Dazu müßte man sich eher über den Deckungsbeitrag herantasten. Hier denke ich (ohne jetzt tiefer in deren Jahresberichte einzusteigen), das die 34,99 zwar darüber liegen, aber schätze mal, das das nicht viel darüber ist. Insofern könnte es schon sein, dass es gerade die Werbung ist, die solche Abopreise fortgesetzt überhaupt erst möglich macht.

    Nochwas zu der Höhe der Werbeeinnahmen: Genaue Zahlen dazu sind nicht leicht zu finden; 2007 waren es 40 Mio/a, 2010 war angepeilt, 10% des Umsatzes fernab der Abonnenten (also durch Werbung) zu erzielen (Quelle: http://www.handelsblatt.com/unterne...beeinnahmen-verdoppeln-seite-2/3355288-2.html). Mal vorausgesetzt, das dieses Ziel tatsächlich erreicht ist, brächte jeder der 4,2 Mio Abonnenten derzeit jährlich 40,35€ an Werbeeinnahmen in die Kasse (bei einem monatlichen ARPU von 33,62/m 10% gerechnet mal 12 Monate), zusammen also schlappe 170 Mio €/a.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2015
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Naja, paar legendäre Telefonate gab es schon im Mai 2014, als die mich mit Pairing und Leihreceiver direkt nach automatischer Vertragsverlängerung überraschten, gab wohl auch paar Lawinen in den Voralpen nach den lauten Telefonaten.

    Im Oktober 2014 dann Zweitkarte mit Leihmodul erhalten, Widerspruch ging problemlos durch. Gerät nach zweiter Mail ("Ich bitte nochmals darum, das Leihgerät aus meinen Vertragsdaten zu entfernen.") aus den Daten raus.
    ScreenShot als Beweis mit Datum machen.

    Bis heute hab ich keinen Sky-Receiver in den Kundendaten stehen.

    Beim Receiver musst du aber trotzdem gut wegen Pairing aufpassen, tagesaktuelle Hinweise in einschlägigen Foren beachten, die EMM sortieren, nicht vorschnell freischalten.
     
  10. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    ich schreib's mal aus der Anleitung ab:
    32'' Design LCD-TV - MD 30272
    TV-System: PAL, SECAM, B/G, D/K, I, L/L
    Kanäle:
    VHF (Ban I/III)
    UHF (Band U)
    HYPERBAND
    KABEL-TV (S1-S20) / (S21- S41)
    Anschlüsse:
    S-Video (MiniDIN), Composite Video (Cinch), Stere Audio In für Composite Video (Cinch), Kopfhörerausgang, 2 x HDMI mit HDCP-Entschlüsselung, 2 x Scart, YUV (Cinch), Audio In für YUV (Cinch), VGA (15 Pin D-Sub), Audio In für VGA (3,5 mm Stereoklinkenstecker), Line Out (Cinch)







    Über Lautsprecher von TV.


    Immo ist vom:
    TV-Gerät aus 1 Scart-Anschluss mit D-Box I verbunden und 1 weiterer Scart-Anschluss mit Videorekorder.


    Von der D-Box I ist der eine Scart-Anschluss eben mit dem TV-Gerät und der andere Scart-Anschluss mit DVD-Rekorder verbunden.


    Brauche ich denn zu dem neuen SKY-Leihreceiver überhaupt eine Festplatte? Sonst müsste ich die Aufnahmen davon (wenn ich auf DVD-Rekorder überspielen will), auch wieder "irgendwie" anschließen?


    SORRY, bin absoluter Technik-Laie.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.