1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Ob Sie gepairt ist erkennst Du dann daran, das die Karte nur noch in dem Sky Receiver, oder Sky Modul, welches in Deinen Kundendaten hinterlegt ist, funktioniert. Ich habe meine 2 V14 vor zwei Wochen bekommen und Sie laufen momentan ungepairt in altern. Modulen;)
    Hatte 2 Sky CI+ Module "bestellt".
     
  2. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MarcBush:


    Ich habe letztens mit einem SKY-Mitarbeiter in einem Elektronikfachgeschäft gesprochen. Der meinte, ich könne bei einem neuen HD+ SKY-Leihreceiver auch mit einem DVD-REKORDER (!) keine Aufnahmen mehr machen.


    Was sagst Du dazu?
    Ich meine, wenn ich den Leihreceiver mit dem TV verbinde und den DVD-Rekorder mit dem TV, dann müsste es doch weiterhin gehen?
    Oder bezog sich der MA nur auf die HD-Programme, bei denen SKY ein Störsignal senden will, damit man die Sendungen nicht aufnehmen kann (außer auf SKY-Festplatte natürlich)?
     
  3. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Wenn Du den Sky Receiver per Scart mit dem DVD Rekorder verbindest,
    sollen wohl Aufnahmen möglich sein.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Da hat der gute Mann Unsinn gesprochen. Bis auf Select geht das bei Anschluss am Scart.
     
  5. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    OT, aber den Blödsinn will ich nicht unkommentiert lassen:
    Laut Geschäftsbericht lag der Umsatz im 3.Quartal 2015 bei 455.000.000€ und davon waren 419.000.000€ Einnahmen aus den Abonnements. Werbung nervt manchmal. Ja. Und diese Erlöse sind für Sky sicher auch wichtig (leider), aber sie stehen in keinem nennenswerten Verhältnis zu den Abo-Einnahmen.
     
  6. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @
    ***NickN***
    Und dann den DVD-Rekorder mit dem TV verbinden?




    Bisher habe ich die D-Box I (da 2 Scart-Anschlüsse) einmal mit TV, einmal mit dem DVD-Rekorder verbunden, ging tadellos.


    Gibt es nur die Möglichkeit der Scart-Verbindung:


    SKY-Receiver -> DVD-Rekorder -> TV-Gerät oder die Möglichkeit


    SKY-Reciever -> TV-Gerät -> DVD-Rekorder?
     
  7. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Sky Receiver an TV. Und den Rekorder per Scart an den Receiver. Reicht.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der Sky-Receiver hat ja leider nur einen Scart-Ausgang.
    Wie Du verbindest, hängt von Deinen Geräten ab, also ob TV oder DVD-Recorder zweites Scart-Anaschluß haben.

    Ich würde von Sky-Receiver zum DVD-Recorder und von dessen TV-Scart zum Röhrenfernseher verkabeln. Mit Scart-Kabeln, die alle 21 PINs belegt haben, also voll belegt sind.


    Nutzt Du denn derzeit ein Röhren-Gerät?
    Denn HD-Qualität kannst du nur mit HDMI zum TV in bester Qualität übertragen, und dann mit Scart zum DVD-Recorder.

    S. 82 der Gebrauchsanleitung steht, dass du den Scart-Ausgang am besten auf RGB stellst und beim DVD-Recorder im Menü den Scart-Eingang auf RGB-IN.
    Dann macht der DVD-Recorder sehr gute Aufnahmen, aber natürlich nur in SD. Das rechnet der Sky-Receiver automatisch runter für den Scart-Ausgang.


    Die dBox beherrscht nicht die neue Sendetechnik DVB-S2, die vor allem für HD eingesetzt wird. Auch die SD-Sender sollen ab November so übertragen werden, da wird deine dBox wohl für Sky nicht mehr nutzbar sein...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2015
  9. proboszcz69

    proboszcz69 Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2014
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meinst Du, dass man die 35 Euro Angebote raushaut um Geld zu verdienen? Nein. Die haut man raus, um Kunden zu generieren, die Sky dann der Werbeindustrie präsentieren kann. Ist ja auch schlau. Ich mache miese mit dem Abopreis, locke mit den 35 Euro 10 Millionen Kunden und mache dann (umgerechnet)70 Euro Gewinn mit der Werbung.

    Wir können ja aus Spaß wetten wie die Werbesituation bei Sky in einem Jahr aussieht ;)
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also Werbung gehört nicht in das Premium-Pay-TV!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.