1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Musicnapper

    Musicnapper Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2002
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky müsste jedem Kunden sagen ,das es jetzt neue Hardware für den Kunden gibt ,zu überteuerten Konditionen ,die natürlich weniger können als die alten ,bei schlechterem Komfort und Bild ,welcher Kunde würde dann bleiben ???
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich versuch noch immer, durchzusehen.
    Du hast derzeit ungepairte V14, warum sollte Sky die umtauschen? Behalt diese V14.
    Du könntest evt. eine Software auf dem Linuxreceiver nutzen, die Pairing verhindert laut einschlägigen Foren?
    Schick Mail an Sky, dass du zu viele Probleme mit den Sky-Gerätschaften hattest und jetzt eigenen geeigneten Humax-Receiver besorgt hast und keine weitere Hardware brauchst und ablehnst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Festplatte kostenlos, wer 24 Monate bucht, sogar 2 TB kostenlos. Haftung übernimmt Sky mit einer Versicherung.
    Außerdem "zertifiziert" Sky auch große Markenhersteller für Geräte mit mehr Luxus und Komfort, CI, Display, Free-Port (USB für Free-TV und freie Aufnahmen), USALS, HbbTV...
    Und Wechselfestplatten, die an Gerätecode oder SC-Nummer (übertragbar bei Defekt) gebunden sind, so dass jeder Kunde eigenes Archiv mit 10 eigenen Wechsel-Festplatten anlegen kann.
    Festplatten kann der Kunde besser selbst kaufen, werden mit Receiver durch dessen Software "verheiratet", wie bei TV-Geräten oder Panasonic-receiver, alles besser als der jetzige Sky-Quark..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  4. Blue-Devil

    Blue-Devil Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich war auch ziemlich überrascht als ich eine Mail von Sky bekam, mit der Ankündigung mir Anfang Mai einen kostenlosen Leihreceiver zukommen zu lassen (Super Technik, zukunftstauglich, HD+ 6 Monate gratis, sofort in Betrieb nehmen ... bla bla bla!), wie gesagt nur Receiver!
    Ich habe allerdings 2 V13 SCs!!
    Was soll ich mit dem Teil...Vorbereitung für ne V14 und Pairing??
    Ne, darauf laß ich mich nicht ein!
    Ich habe nur geantwortet das ich die Annahme verweigern werde, noch nie einen Receiver von ihnen hatte und ich Skytaugliche Geräte im Einsatz habe, so steht es auch in meinem Kundenprofil!

    Bis jetzt noch keinerlei Reaktion darauf, habe ich auch nicht erwartet!
    Wenn das Teil dennoch hier ankommt, verweigere ich die Annahme...
    ...falls es bei Nachbarn abgegeben wird, geht es direkt zurück in die Postfiliale mit dem Hinweis "Annahme verweigert"!

    Jetzt schau ich mal wie es weiter geht.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Richtig so, Leihgeräte ablehnen.
    V13 und V14 sind gleichwertig und können mit Leihgerät gepaired werden.
    Was heißt, du hast Skygeräte in den Kundendaten? Für NDS-Verschlüsselung? Da du ja schon V14 nutzt, spielt alte Hardware für Nagravision/S02 keine Rolle mehr, dann musst du ja schon eigene Hardware genutzt haben.
    (Sky darf entliehene Hardware leichter austauschen als kundeneigene Geräte.)
     
  6. Muffin345

    Muffin345 Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    So heute wurde meine s02 abgeschaltet ! Leihgerät habe ich schon vor 4-5 Wochen zurück gehen lassen ,mit Mail auf Ablehnung des leihrecievers und Zahlungseinstellung wenn Karte abgeschaltet wird ! Werd morgen anrufen mich beschweren und zum 1 werde ich mene Zahlungen zurückfordern den ganzen paring Mist werd ich mir nicht an tun ! Die Wollens nicht anders außer es wird wieder hell aber daran glaub ich nicht !tschüss Sky schon vor dem Ende November
     
  7. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Haben Sie Dir denn auch eine V14-Karte geschickt, die Du auch zurückgegeben hast ?
     
  8. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mach das lieber über deinen Anwalt - telefonieren lohnt sich nicht, wirst nur abgewimmelt !
     
  9. Muffin345

    Muffin345 Junior Member

    Registriert seit:
    13. November 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich hab das packet nicht angenommen von Sky denke da war die v14 drin !seither kein Mux mehr von denen
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.316
    Zustimmungen:
    45.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na doch, der "Mux von denen" ist die Abschaltung der S02.
    Das war aber zu erwarten. Und wenn man nun auch noch Zahlungen einstellt weil man meint auf eine Verschlüsselung Anspruch zu haben und sich auch noch ein Inkassoverfahren hineinschlidert nur für Pay-TV,....

    Ich tue mich schwer das verstehen zu müssen. Sorry.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.