1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dein Beispiel mit Fenstern auf kipp passt nicht zum Bestellprozess eines Milliardenkonzerns. Dass man versehentlich eine Bestelloption im Herbst 2014 neu geschaffen hat ohne Leihgerät, ist doch absurd, wenn man eine 100 Mio teure Umtauschaktion mit viel Stress und Kundenärger umsetzt.

    Zumal es nun tausendfach Sky auffällt, wenn die Kunden dann Abo abschließen ohne Leihgerät, oder merkt Sky nicht, dass man solo V14 versendet? Ein Fenster versehentlich als Privatperson offen zu lassen oder nicht zu wissen, wie gefährlich das ist, hat damit nichts zu tun.

    Und zur Vereinfachung: Sky räumt es ja mehrfach schriftlich ein, dass man bei Neukunden noch Altgeräte zulässt. Also kein Versehen.

    Wenn mir Contentschutz wichtig wäre, warum lass ich das noch zu? Es dauert paar Minuten, den Button "Seriennummer nicht zur Hand" zu entfernen, Problem gelöst, Kunde nutzt dann iCord 250 mit zugelassener Seriennummer als eigenen Receiver oder bekommt bei Bestellung ein Leihgerät. Wieso ist das seit Monaten nicht so geregelt?

    Man hat wichtigeres zu tun als Contentschutz....
    (Wir wissen: Man will mehr Kunden, um in Gewinn zu verbessern/zu erreichen. Contentschutz tritt dahinter zurück.)
     
  2. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Du hast aber eine äußerst seltsame Sicht auf die Dinge...
    Contentschutz hat nichts mit arm oder reich zu tun, er schützt eben davor, dass sich Leute an Inhalten bereichern, ohne dafür dem (Rechte) Inhaber etwas zu bezahlen. Du kannst auch nicht an einer Tanke mit 3 Autos vorfahren und nur die Tankfüllung eines Wagens bezahlen. Ferner kannst Du die Technisierung nicht aufhalten oder zurückdrehen, denn vor 60 Jahren sah die Welt eben noch ein wenig anders aus.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wieso?
    Ferguson wird in der EU entwickelt und produziert, ich hab das Gerät beim deutschen Vertriebspartner bestellt und so wie geliefert mit der V14 in Betrieb genommen zur Nutzung als Zweitgerät.
    Woher soll ich wissen, ob Ferguson mit Cisco Probleme bezüglich der NDS-Lizenzen hat? Google findet dazu nichts, Abmahnungen von Cisco gegen Ferguson oder den Vertrieb sind mir nicht bekannt.
    Darf ich noch ein iPhone kaufen? Habe gehört, Samsung hatte da wegen fehlender Lizenzen Apple verklagt (oder umgekehrt). Muss ich das als Kunde beim seriösen Händler bei europäischer Neuware selbst prüfen?

    Unter uns: Das interessiert keine Sau, ob Cisco das toleriert oder nicht oder Ferguson ein Tochterunternehmen von Cisco ist, ehrlich.

    Bei KDG fand ich etwas (mühsam): http://www.digitalfernsehen.de/Kabe...-Lizenzen-von-Rovi-und-NDS.news_819532.0.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Sau vielleicht nicht, aber Sky mit seiner Argumentaion gegen CS/Kopierschutz/JUSchu wenn es zu einem Prozess käme...., worauf wir aber vermutlich lange warten können.

    Ich würde also diese Beispiele nicht nehmen, aber Du weißt das alles besser...

    Was KDG damit zu tun hat weiß ich nicht. Ich weiß nur das deren Geräte mindestens genauso restriktiv sind wie die von Sky.

    Die NDS-Geräte meines Kabelanbieters MDCC haben auch eine Lizenz. Die sind genauso restritiv und pairen übrigens Karte und Receiver/Modul.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Welches Argument sollte Sky nennen? Dann weiß Sky mehr, als ich als Kunde erfahren kann. Nach meiner Kenntnis duldet Cisco die Nutzung der NDS-Technologie in Ferguson-Receivern.

    Da würde Sky eher gefragt werden, warum man die Kunden nicht mit einem Link im Bestellvorgang oder in den AGB über die angeblich zugelassenen Geräte verbindlich informiert? Warum man keine Seriennummer fordert?

    Na, weil Sky - koste es, was es wolle - erst einmal mehr Kunden gewinnen will, aber gegenüber Cisco und Hollywood verweist man auf angebliche Bemühungen für Contentschutz. Was hat Sky davon? Sky muss nur den Schein wahren, CS verhindern. Finanziell (und darum geht es) bringt Jugendschutz oder Contentschutz wenig für Sky.
    Jugendschutzvorgaben der Sky-AGB erfüllt das Gerät selbstverständlich, solange der Kunde (mit Kindern im Haushalt) den JS nicht abschaltet. Das darf er laut Sky-AGB nicht.
    Eine Kontrolle dafür war noch nie möglich, denn in den 20 Jahren ohne Pairing konnte die SC auch jederzeit in einen Ferguson gesteckt werden, selbst wenn man Leihgerät hatte. Dann wäre Pairing ja schon immer zwingend gewesen. Es geht nur darum, den JS nicht abzuschalten. Kontrolle unmöglich. Aber mit Ferguson für verantwortungsvolle Eltern möglich, den JS zu wahren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Selbst wenn, und das ist das Thema hier, aber Sky nicht.
    Aber wie gesagt, musst Du wissen mit was für Geschützen die auffahren willst und wir werden sehen ob Du damit Erfolg hast.
     
  7. Generaldirektor

    Generaldirektor Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Heute kam auch die Ankündigung von SKY „Wichtige Info: Neueste Technik und ein Dankeschön - gratis von Sky“. Bis 17.05. wollen die mir eine neue Karte und Receiver zuschicken.
    Ich nutze derzeit noch eine S02 (Premiere)-Karte mit AlphaCrypt-light-Modul im Technisat HD S2 (+ 1TB Festplatte nachträglich eingebaut). Sky komplett für ca. 36 Euro, Vertrag noch ca. 12 Monate.

    Was mir wichtig ist:
    - kein Jugendschutz-PIN eingeben (keine Kinder im Haushalt!)
    - eigene Aufnahmen (TV und Sky) exportieren um sie auch auf anderen Geräten (andere Technisat-Receiver oder PC/Laptop) anschauen zu können

    Gibt es für mich noch eine relativ einfache Möglichkeit*, welche die beiden Punkte möglich macht?
    Ich habe jetzt die letzten paar Seiten durchgelesen und bin da eher nicht positiv gestimmt…:rolleyes:

    (*damit meine ich: ohne groß etwas zu testen oder sich mit SKY auseinanderzusetzen, etc..)

    Was noch dazu kommt: Die einzig für mich annehmbare SKY-Lösung (aber mit Wegfall der beiden Punkte oben) wäre der 2TB-Receiber. Aber dafür müsste ich ja 248 Euro hinlegen um das Teil zu leihen. Ich würde auch etwas mehr Geld auf den Tisch legen für eine neue Technik um die beiden Punkte zu erhalten…
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.320
    Zustimmungen:
    45.471
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Entweder Du beschäftigst Dich mit dem Deltacam mit Pairingschutz http://forum.digitalfernsehen.de/forum/common-interface-codierung-softcams-und-co/ , oder verhandelst so mit Sky das Du einen Festplattenreceiver für Lau oder Günstiger bekommst.
    Export will Sky halt nicht...
    Dritte Lösung die ich zur Zeit eher empfehle: Linux-Receiver aus Teohas Liste und CI+ Modul.
    In diesem Unterbereich http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ht-zertifizierter-technik-72.html#post6941074
    Damit kann Dir Pairing egal sein...

    Deltacam und/oder Alternativreceiver benötigen etwas Grundkenntnisse.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dann erzähle mir mal, wie man vor 60 Jahren Filme (in Massen) kopiert hat. :rolleyes:

    Als das erste Aufzeichnungsmedium (die Videocassette) zum Massenmarkt wurde, hat man ja bereits einen Kopierschutz eingeführt (Macrovision). Das wurde bei der DVD und BluRay entsprechend fortgeführt.
     
  10. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @*Eike
    Wenn es keine Geräte gäbe für NDS, dann könnte das böser Bumerang werden für Sky, dann würde ich Sky sagen: Dann wählt nicht diese Verschlüsselung, das wäre für die Kunden unzumutbar, wenn man so zum Leihreceiver mit überteuerter Festplatte gezwungen wird.

    Aber ich muss das ja nicht entscheiden, da hat Sky vielleicht mehr Glück...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.