1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Birthcontrol

    Birthcontrol Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    nichts von SKY und nichts mit HD+ drauf
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Habe mal bei Sky versucht ein Abo zu bekommen ohne Skyreceiver. Das sah dann eben so aus.
    : Vielen Dank, dass Sie zu mir in den Chat gekommen sind. Haben Sie Fragen zur Bestellung?
    Sie: ich möchte aber meinen eigenen Receiver benutzen. Geht das?
    Sarah: Wenn Sie einen für Sky geeigneten Receiver haben, können Sie in der Bestellung gern Ihre Receivernummer angeben und erhalten dann nur eine passende Smartcard von uns.
    Sie: ich habe einen Coolstream neo²
    Sarah: Wenn der Receiver mit der Aufschrift "geeignet für Sky" gekennzeichnet ist, können Sie diesen gern nutzen. Ich empfehle Ihnen, unseren Receiver mit unserer Smartcard zu verwenden. Nur damit kann die volle Funktionsfähigkeit uneingeschränkt von Sky garantiert werden.
    Sie: nein, das hat der nicht drauf, dann muss ich halt verzichten. Vielen Dank.
    Sarah: Warum das? Sie bekommen unseren HD-Leihreceiver aktuell kostenfrei dazu.
    Sie: nein Danke, ich bin Qualität gewöhnt und kenne alle Nachteile der Skyreceiver.
    Sarah: Im Gegenteil. Durch unsere Receiver haben Sie nur Vorteile.
    Sarah: Und Ihnen wird es doch sicherlich auch wichtiger sein, welche Qualität Sie im TV schauen, oder nicht?
    Sie: soll ich ihnen die Nachteile Ihres Receivers einmal aufzählen?
    Sarah: Das bringt uns jetzt auch nicht weiter. In erster Linie sollte es ja um die Vorteile des TV Programms sehen. Bei uns bekommen Sie exklusive Inhalte, die Sie anderswo nicht sehen und haben auch keine Werbeunterbrechungen mehr.
    Sarah: Außerdem haben Sie mit unserem Sky+ HD-Festplattenleihreceiver Möglichkeiten, die Sie mit Ihrem Receiver nicht haben. Ausschließlich mit unserem Sky+ HD-Festplattenreceiver können Sie Sky Inhalte aufnehmen und Sky Anytime, unsere kostenlose Videothek, nutzen.
    Sie: ich habe kein hbbtv, begrenztes Timeshift, pairing, Aufnahmen können nicht an den Pc weitergeleitet werden, kein Display usw.
    Sarah: Aber was bringt Ihnen das, wenn Sie dazu nicht Ihre gewünschten Inhalte sehen können?
    Sarah: Sie sind ja sicherlich auf der Sky Seite, da Sie sich für unser Programm interessieren.
    Sie: ja, aber die Nachteile des skyreceivers halten mich leider davon ab, etwas zu buchen.
    Sarah: Dann versuchen Sie es doch einfach mit Ihrem vorhandenen Receiver. Vielleicht funktioniert es ja.
    Sie: Danke, ich werde mir mal eine Karte von einem Freund leihen und testen.
    Sie: wenn das geht, kommen wir ins Geschäft.
    Sarah: Ich danke Ihnen für Ihr Interesse. Bitte klicken Sie auf "Chat beenden" oben rechts im Chat-Fenster. Da uns Ihre Meinung wichtig ist, stellen wir Ihnen im Anschluss noch ein paar Fragen zu der heutigen Erfahrung mit mir.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja und? Was verstehst Du nicht? Wenn Du den 2 TB-Festplattenreceiver im Bestellvorgang wählst, steht auch am Ende: "Ihr Vorteil: 50 EUR Gutschein und kostenloser Festplattenreceiver." Probier das doch aus!
    Und nun? Bekommst du den kostenlosen Festplattenreceiver? Nein!
    Nu' is' gut!

    Und nochmals: NIE mit Sky darüber reden oder chatten, führte noch nie zum Erfolg, egal was einem da im Chat erzählt wird oder telefonisch versprochen wird. Alles für die Katz' meist und sinnlos und unverbindlich. Bei Sky muss man einfach machen. Und nicht um Erlaubnis fragen, ob man VU oder Coolstrem oder Dreambox nutzen darf, auch wenn Sarah oder CCA das nicht kennen, das sind alles Linuxgeräte, die von einigen Kunden für CardSharing eingesetzt werden. (Wenn, dann eigenen Humax erwähnen, ohne Modellbezeichnung, der mit V14 klarkommt.)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der guten Form halber schickt eine Mail an service@sky.de und teile mit Kundennummer mit, dass du den Leihreceiver als Vertragsänderung ablehnst. Du hast zwei geeignete eigene Humax-Receiver für V13/HD.
    (Nicht Modelle nennen, nicht Seriennummer, nicht telefonieren).

    Das Sky-Paket kommt trotzdem. Nicht annehmen, Zettel an die Tür "Keine Annahme von Sky-Paket" oder Nachbarn Bescheid sagen oder Postboten, wenn man den kennt.

    Wenn Paket doch angenommen wurde, dann ungeöffnet mit Retourschein zurück.
    http://www.sky.de/web/cms/de/retoure.jsp
     
  4. Birthcontrol

    Birthcontrol Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2015
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    nichts von SKY und nichts mit HD+ drauf
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dazu fällt mir mein Paket ein. Wurde beim Nachbarn abgegeben. Im Brief war kein Retourschein, ich gleich bei Sky angerufen, wo der denn ist.
    Der freundliche Mitarbeiter sagte mir dann, der ist im Paket. Paket geöffnet und nichts zu finden.
    Den Retourschein habe ich dann ja im Internet gefunden. Das das Paket geöffnet wurde, wurde aber nicht beanstandet.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.406
    Zustimmungen:
    1.477
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mir wurde das hier im Chat erzählt...

    Code:
                                     
    Sarah: Herr xxxxxxx Frage habe ich noch an Sie.
    Sarah: Sollte bei Ihnen auch ein Receiver von Sky dazukommen?
    Sarah: Im Zuge der verlängerung?
    Sie: Nein war von meiner seite abgelehnt worden, da bereits ein geeignetes Empfangsgerät vorhanden ist.
    Sarah: Sehr gut.
                         
    Also ich traue bei Sky (fast) niemanden mehr.
     
  6. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das ist in Deutschland !!!! Wie mir bekannt ist, ist web.de eine deutsche Webadresse und der Link von dort geht auf die deutsche Adresse von Sky Deutschland .
    Ich habe den Eindruck, nachdem ich Dich nun schon darauf hingewiesen habe und Du nicht darauf reagierst, dass Du es einfach nicht wahrhaben willst!
    Jetzt sage aber nicht am 1. Mai, dass das nicht geht, weil es nur bis 30. April läuft!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bin es noch einmal bis zum Schluss durchgegangen.
    Wenn man dort das Abo mit einfachen Leihreceiver bestellt, steht am Ende "Bestelldaten": "Receiver: Festplattenleihreceiver".
    Wenn man 2 TB-Receiver wählt, steht am Ende: "Receiver: 2 TB-Festplattenleihreceiver, Servicegebühr 149 EUR".
    Wenn man aber mit eigenem Receiver bestellt, steht in der Zeile "Receiver" nichts! Die Zeile fehlt dann in den "Bestelldaten" am Ende.

    Trotzdem steht unverändert bei allen drei Varianten "Ihr Vorteil: Gutschein 50 EUR und kostenloser Festplattenreceiver"

    Der wesentliche Unterschied: Klicke ich "eigener Receiver" für das Sky Komplett HD-Angebot, steht unter "Bestelldaten" in der Zeile "Receiver" nichts.

    Nicht böse sein, aber das ist der entscheidende Unterschied.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  8. drantepavelic

    drantepavelic Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bitte kein OT hier. Hier geht es um Pairing. Interessiert niemanden das du Contentschutz für legitim hälst.
     
  9. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Gut, Du beschreibst in der Tat die derzeitigen Zustände sehr zutreffend. Mein Problem mit Deiner Sichtweise im Bezug auf die technischen Alternativen ist viel mehr, dass Du hier die Kunden vergisst, die einfach nur noch die Restlaufzeit möglichst stressfrei über die Bühne bringen wollen (ohne weitere Umbauten, Investitionen, Funktionsverlust ,etc.). Wenn wir mal davon ausgehen, dass das Umgehen von CI+ Restriktionen eine hohe Verbreitung erreicht, kann man sich die letzte Konsequenz auch heute schon ausmalen, dann sollte man lieber davon ausgehen, dass man als Sky Kunde sich mit deren Receiver anfreunden muss...
     
  10. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Na da sind wir mal alle gespannt wieviel hier passiert... Viel Erfolg trotz allem.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.