1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hat Jemand aus Freiberg auch die Tage schon beobachtet, dass bei Eurosport Deutschland das Bild nach Minuten plötzlich schlechter wird und das es sich ständig wie in einer Schleife dann wiederholt?
     
  2. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Beim abkassieren ist TC nicht der einzige!
     
  3. knufra

    knufra Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    OK, Großvermieter haben z.T. andere Konditionen bei TC - dafür jedoch sicher ohne HD bei den Privatsendern, sonder nur digital. Ich zahle, wie sicher die meisten, bereits den vollen Preis von 14,99 für alle Free-TV-Sender in HD zzgl. 14,99 Euro für das 16er Internet. Mit der 3er-Kombi könnte ich für 5 Euro mehr das 50er Internet erhalten.
     
  4. cramu

    cramu Neuling

    Registriert seit:
    25. Februar 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Hab mich zu dem Theam 3er-Kombi noch ein wenig belesen und hier mal meine Gedanken zusammengefasst.
    Sollte irgendeine dieser Annahmen nicht zutreffen, würde ich um Korrektur bitten, bevor ich mich an TC wende:

    Für eine 16.000er Leitung, Festnetzflat und HD-Kabelfernsehen der Öffentlich Rechtlichen zahle ich ab Mai 31,50€.
    Für nur 3,50€ Aufpreis könnte ich aber auch eine 50.000er Leitung mit Festnetzflat und zusätzlich noch die Privaten in HD bekommen.
    In beiden Fällen bin ich für die nächsten 24 Monate an TC gebunden.

    Aus der Umstellung ergibt sich:
    Trotz höherer Bandbreite kann ich mein Modem (THG571K) und somit auch meinen Router weiternutzen.
    Um die Privatsender in HD sehen zu können, muss ich einen Receiver oder ein CI+ Modul von TC erwerben, entweder direkt oder aus zweiter Hand.
    Es gibt keine Möglichkeit, die Smartcard über eine TV-Karte in Verbindung mit einem HTPC zu nutzen.
    Ein Pausieren oder Aufzeichnen des TV-Signals ist bei keinem der neuen HD-Sender möglich.
    Ein Pausieren, Aufzeichnen und Streamen (IPTV per Fritz WLAN Repeater) der unverschlüsselten Sender ist weiterhin möglich.
    Wenn ich die HD-Privaten auf einem zweiten Gerät empfangen will, muss ich eine weitere Smartcard kostenpflichtig dazubuchen.
     
  5. knufra

    knufra Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Mal wat anderes...

    Ist es eigentlich normal, dass beim Einschalten des TV-Gerätes oft erst eine Meldung erscheint "Kein Signal...", wenn ein privater HD-Sender vorgewählt war? Schaltet man auf ARD oder ZDF kommt das Signal sofort - bei den Privaten muss man manchmal eine halbe Minute warten. Ich weiß, die privaten laufen über die Karte zum Entschlüsseln. Aber kann das so lange dauern? Als ob sich die Karte nicht gleich anmelden kann.
     
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    ...wenn Smartcards dawischen geschaltet sind (wie bei DVB-C oder DVB-S), ist das normal. Via IPTV z.B. gibt es diesbezüglich keinen Unterschied.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Die Meldung "Kein Signal" hat aber nichts mit der SC zu tun! Da dürfte maximal die Meldung Sender Verschlüsselt kommen so lange diese noch nicht läuft.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II


    Ja, da ein CI+ Modul bei jedem Neustart des TV-Gerätes sich wieder initialisieren muß.

    Tipp, immer mit einem unverschlüsseltem Sender ein-/auschalten.
    Auch wenn man mit einem unverschlüsselten Startkanal den Fernseher/Receiver startet, initialisiert sich das Modul im Hintergrund...
     
  9. knufra

    knufra Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II


    ...Vielen Dank für die Antwort :winken: Hab nochmal nachgesehen, der Hinweis lautet "Verschlüsselter Sender" und der Bildschirm bleibt länger schwarz. Hab mir schon sowas gedacht. Seit ich digital bin, dauert halt alles etwas länger...:D
     
  10. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT) II

    Nun fehlen auch 10 Sender in Freiberg. Darunter auch Eurosport Deutschland.