1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lazzard

    Lazzard Junior Member

    Registriert seit:
    29. September 2004
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vielen Dank für deine Antwort. Mir wurde per Mail geschrieben, dass ich am 17.05. den neuen Receiver und die neue Karte erhalten soll. Also eher Annahme verweigern oder annehmen und ins Regal stellen ? Was wäre erstmal ratsam, bis es da eine Klärung gibt ?
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    https://produkte.web.de/sky/
    Hier kann man heute Sky Komplett HD buchen und angeben, dass man eigenen Receiver nutzen möchte.
    Bei sky.at geht das auch. Seit Jahren!
    Sky schickt dann solo V14, die wird freigeschaltet im eigenen Receiver.
    Kommt dann später ein Sky-Paket mit Leihreceiver hinterher, einfach ablehnen, nicht annehmen. Untypisch wäre bisher, dass dann Sky die SC, die schon freigeschaltet ist, nachträglich abschaltet.
    Sky hat gerade vor drei Tagen (hier im Thread zu lesen) schriftlich mitgeteilt, dass man eigene (unbekannte) Hardware weiter nutzen darf, wenn damit der Empfang von Sky funktioniert. Pairing 2 ist nicht angekündigt.
    Wo sich Sky schon querstellte, reichte meist die Hilfe durch Brief eines Rechtsanwalts.
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Frag am 16.05. nochmals nach, dann sind wir deutlich schlauer!
    Wer heute Paket bekommt und noch S02 nutzt, muss damit rechnen, dass Sky die S02 innerhalb einer Woche deaktiviert. Egal ob Paket angenommen oder nicht
    Wer ein Unicam 4.0 oder Deltacam Twin 2.0 hat, kann die S02 noch übergangsweise ca. 4 Wochen weiter nutzen und zwischenzeitlich mit Sky alles klären. Rückgaberecht für Unicam 4.0 vereinbaren, wenn man es besorgen will, um damit dann auch die solo V14 nutzen zu wollen. Oder man hat sowieso einen Linuxreceiver, der kann vieles mit besonderer Software ohne Module.

    Im Moment gibt es keinen einfachen Weg ohne Sky-Receiver, aber wer die Restriktionen ablehnt und eigene Hardware verteidigen möchte, sollte sich da nicht von vertragswidrigen Forderungen einschüchtern lassen. In paar Tagen wissen wir mehr.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @MarcBush. Ich kann auf Sky AT kein Abo für Deutschland bestellen, auf Deinem Werbelink wird der Receiver gratis draufgepackt wenn ich das richtig sehe...

    Ist aber egal. Wir wissen das Deine Lösung kein dauerhafter Ansatz ist...
    Und Deine rechtlicher "Fluß" fließt und fließt so vor sich hin. Haben Flüsse so an sich.
     
  5. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was sollen alle diese merkwürdigen Versuche, Sky zu verteidigen?
    Du sprachst, dass weltweit die Anbieter ihren Inhalt schützen wollen, ich nenne Sky Österreich, seit Jahren und heute ohne Leihgerät buchbar, und du sagst, das sei ja kein Abo für Deutschland. ?
    In der Schweiz kann man auch bis heute Sky buchen ohne Leihgerät, mit S02. Noch hat man dort die Kunden nicht über eine Änderung informiert, aber intern bereitet man das dort wie in Deutschland wohl vor.

    Bei meinem verlinkten Angebot ist im Werbetext ein kostenloses Leihgerät angeboten, aber dies muss man nicht nehmen, wie du selbst weißt, denn erst bei der Bestellung selbst kommt die vertragliche konkrete Vereinbarung zum Tragen: Z.B. gegen 69 EUR Aufpreis ein (versteckt angebotenes) Sky-Modul oder einen Leihreceiver mit Festplatte 2 TB gegen Aufpreis oder einen Fan-Receiver in bestimmter Vereinsfarbe usw.
    Auch die Option, einen eigenen Receiver zu nutzen, wird im Bestellvorgang angeboten. Seriennummer ist verzichtbar, interessiert Sky nicht.
    (Wäre es ein Receiver mit Nagra-Verschlüsselung und S02, muss man laut Hinweis mit einem Tausch des Receivers rechnen).

    Was die Dauer angeht: Vertragsmindestlaufzeit: 2 Jahre, also bis 04/2017. Wenn das Gericht entscheidet, dass Sky nicht im laufenden Vertrag einen Leihreceiver aufzwingen darf, wenn der Kunden einen Vertrag mit eigener Hardware nutzt. Sky hat dies gerade erst schriftlich bestätigt, okay?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die gerichtliche Klärung erfolgte in der Vergangenheit nicht, weil bisher meine V14 ohne Blocken hell ist und es bis Mitte März 2015 für die meisten User problemlos mit einem passenden grauen Modul oder Linuxreceiver möglich war, die V14 (mit oder ohne Sky-Receiver) für eigene Hardware freizuschalten und zu nutzen.
    Da dies seit vier Wochen oftmals nicht mehr mit grauen Modulen funktioniert durch neue Signale von Sky, ist jetzt eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt. Wie das Gericht diesen Fall wertet, muss man abwarten, werde berichten.

    Da B.1 sich hier ja nun täglich meldet, ist wohl Unruhe vorhanden... ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Auch das ist, mal wieder, von Dir nur reininterpretiert.

    Alles andere erklärt sich von selbst und ich spiele mit Dir kein PingPong...
    Du kennst Sky offizielle Linie: Restriktive Receiver, also kann ich ergo behaupten das es keinen Pay-TV Anbieter gibt der auf freie Receiver setzt und übrigens auch früher nicht gesetzt hat.

    Was man nutzen konnte technisch oder geduldet wurde steht ja auf einem anderem Blatt, aber es ist nicht die offizielle Linie.

    Und genau da halte ich auch die Auseinandersetzung, die Du suchst, mit Sky für einen Fehler. Inoffizielle (technische) Lösungen sollte man sich inoffiziell suchen und nicht in einem Rechtsstreit der allenfalls vorrübergehend greift für Restlaufzeiten, die Situation dann für alle Kunden aber verschärft... Die Technik ist im Fluß, also muß man sich anpassen - das galt jeher für inoffizielle Lösungen...

    Aber das habe ich schon ein paar Mal gesagt und findet sonst wenig Gegenliebe hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kein Gericht interessiert sich für graue Module oder NDS-Lizenzen oder sonstigen technischen Käse.
    Es gibt mit HD 1000, Vodafone TV Center, Ferguson 102 usw. genug Receiver, die im Originalzustand des Herstellers mit der Sky-Smartcard zurechtkommen.

    Rechtlich interessant ist, ob Sky den Vertrag, der bei Vertragsschluss unter der Bedingung der Nutzung eines kundeneigenen Receivers vereinbart wurde, jederzeit im laufenden Vertrag so ändern darf, dass der Kunde nun ein Leihgerät mit Haftung nutzen muss und für die nur geliehene Festplatte 248 EUR "Servicegebühr" hinlegen muss. (Nebenbei erwähnt der Zwang zur Zweitkarte durch Pairing, nebenbei erwähnt, dass man ARD HD nicht mehr archivieren, andere Pay-TV nicht mehr nutzen kann).

    Wenn Gericht mitgeht, ist Pairing für die vielen Verträge mit eigenem Receiver bis tw. 2017 vom Tisch.
    Was das insgesamt für den Pairing-Plan bedeutet (Verschiebung/Absage), muss Sky dann neu entscheiden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2015
  9. stoepsel71

    stoepsel71 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2008
    Beiträge:
    855
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe die Bestellung gerade mal bis kurz vorm Ende (Zusammenfassung) durchgespielt. Habe "nutze eigenen Receiver" mit der Bitte um Zusendung von Smartcard-only "angekreuzt".
    Am Ende steht dann aber dennoch, daß man gratis einen Receiver erhält.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wäre mal interessant ja...

    Übrigens wenn Du einen Ferguson erwähnst kannst Du auch gleich ein Delta-Cam erwähnen. Ist beides nicht nur Grau sondern Dunkelschwarz.
    Ich persönlich würde damit nicht vor Gericht ziehen.

    Denn das sind Beispiele die Sky in Hände spielt um ihr Vorgehen zu untermauern...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.