1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2015.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Kann man so sehen. Andererseits vermarktet HBO den Kram halt nicht im Ausland, bzw. Deutschland selber. Da hat man halt mit Sky einen Partner der dafür Kohle zahlt und auch wenn man nicht verhindern kann, dass Raubkopieren auftauchen ist es dann doch noch mal was anderes selber diese exklusivrechte zu verletzten.

    Ist natürlich auch eine Frage der verhältnissmäßigkeit. Wenns 100 Abonennten aus Deutschland wären, dann wäre es wohl egal. Aber wenn dann doch mehr sind und es wurde ja zu Beginn viel drüber berichtet, dass es funktoniert, dann kann ich es zumindest nachvollziehen.
     
  2. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Naja, wenn Sky oder ein anderer HBO-Partner HBO dazu gedrängt hat, einen VPN-Blocker zu installieren, dann ist das jetzt ja nicht mit so viel Mühe verbunden. Da werden eMails geschrieben, bisschen gedroht. Aufwand und Kosten sind für die Lizenznehmer vernachlässigbar.

    Und wenn nur eine Person Sky statt HBO Now abonniert (oder einen anderen TV-Partner, die HBO-Produktionen teils deutlich günstiger anbieten), dann hätten sie ja schon etwas gewonnen.

    Aber es geht in solchen Fällen ja nicht nur darum, Nicht-Kunden zu Kunden zu machen, sondern auch Kunden zu behalten. Wie viele haben den ein Sky-Abo, weil es schlicht der einfachste Weg ist? Wie viele würden ihr Sky-Abo behalten, wenn man ganz frei und ohne technisches Wissen aufbringen zu müssen auf der ganzen Welt zwischen hunderten Anbietern wählen könnte? Hätte sich iTunes je etablieren können, wäre nie jemand gegen Napster und Kazaa vorgegangen?

    Der Vergleich soll die VPN-Nutzung von HBO Now nicht kriminalisieren, aber das Prinzip ist das gleiche. Die günstigsten Angebote würden sich durchsetzen. Das wäre für den Verbraucher sicher zunächst erfreulich, für die anderen beteiligten Firmen jedoch nicht. (Dass es mehrere Anbieter gibt, egal in welcher Konstellation, wird aber immer Traumdenken sein..)
     
  3. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Wenn es dir zu teuer ist, dann schau es halt nicht. Serienkonsum ist nicht lebensnotwendig. Wenn Anbieter und Nachfrager sich auf keinen Preis einigen können, gibt es eben kein Handel. Warum sollte das hier anders sein?
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA


    Darum geht es mir doch gar nicht. ;):winken:
    Ich kann das durchaus verstehen, jedoch lassen sich diese Verträge kinderleicht exklusiv auf die Ausstrahlung in Landessprache abschließen und nicht auf die englische Sprache exklusiv.

    Letztendlich ist doch der Rechteinhaber nun der Dumme, oder nicht?

    Ich habe eh kein Problem, wie ich schon sagte habe ich sky und die beiden ersten Folgen in englisch schon sehen können und am Montag fängt ja die Staffel in deutscher Sprache an.

    Ich bin eh nicht der Dumme, ich hätte nämlich überhaupt kein Problem damit mir die Folgen runter zu laden, ganz einfach deshalb, weil da HBO und auch keinem anderen ein Nachteil durch entsteht, und welche Verträge nun sky mit HBO abschliesst, interessiert mich nun wirklich nicht die Bohne, die beiden müssen wissen was sie tun.:winken:

    Die Kosten für einen VPN Blocker sind nicht so einfach zu vernachlässigen, ein einzelner sky Kunde soll da schon ein Gewinn sein, lachhaft, da müssen es schon bedeutend mehr sein um die Kosten wieder reinzuholen.

    So ein paar Server, Personal, usw. da gehen die Kosten schnell mal in 6-stellige Regionen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Natürlich entsteht der Bahnm da ein Verlust, es muss zB.mehr Energie aufgewendet werden um die ganzen Schwarzfahrer zu transportieren.

    Wenn man die hochrechnet kommt wahrscheinlich jeden Tag ein ganzer Zug zusammen, der nur Kosten und Null Einnahmen verursacht.

    Das ist halt immer der Unterschied wenn man Waren, oder Dienstleistungen mit Rechteverstössen vergleicht, ganz lächerlich machen sich dann die, die von Diebstahl sprechen und in anderen Postings mit Paragraphen aus dem Urheberrecht daherkommen.:winken:

    Filme, oder Serien in Deutschland, bzw Originalsprache haben hier noch nie erwähnenswert jemanden interessiert, ausser mir kenne ich niemanden der die sich so anschauen würde, obwohl ich schon vielen erklärt habe das die Originalsprache da ganze anders wirkt, oder teilweise hier bewusst, oder unbewusst vollkommen falsch übersetzt wird.
    Auch Empfehlungen die deutschen Untertitel bei BluRays einzublenden wurden immer dankend abgelehnt.

    HBO Kunden aus Deutschland, die auch rein deutsch sind, da würden keine nennenswerten Zahlen zusammenkommen und diejenigen, die deshalb auf ein sky Abo verzichten würden, falls für sie ein Abo überhaupt in Frage kommen würde, die kann man wohl an einer Hand abzählen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2015
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Ich schau es doch auf sky, mir wäre so ein zusätzliches HBO Abo viel zu teuer. :D
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Wie funktioniert das denn?
     
  8. Verum!

    Verum! Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2015
    Beiträge:
    485
    Zustimmungen:
    249
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Nein, denn Sky wird sicherlich einen ordentlichen Betrag dafür zahlen, dass man frühzeitig in O-Ton senden kann. Das kann für den Rechteinhaber deutlich attraktiver sein.

    Da ist sie wieder, die Ausrede, dadurch würde keinem anderen ein Nachteil entstehen. Ein typische Aussage eines Trittbrett- bzw. Schwarzfahrer.

    Diese Entscheidung kannst du wohl getrost HBO überlassen. Da du keine Einsicht in die Verträge hast, welche dich ja auch gar nicht interessieren, fehlt dir schlicht die Basis für eine derartige Bewertung.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Nein, du verstehst das Problem nicht, sonst würdest du nicht jetzt auch diese Frage stellen. Was sollen denn Bell und Corus aus Kanada, Sky TV aus Neuseeland, Foxtel aus Australien, Sky aus dem UK und M-Net aus Afrika machen? In welcher Sprache sollen sie denn Verträge abschließen, wenn nicht in ihrer Landessprache Englisch?


    Sky muss die Kosten für die Software, die HBO einsetzt, nicht bezahlen und damit kann es Sky egal sein, wie teuer sie sind.

    Ich schrieb übrigens nicht, dass das ein Gewinn im Sinne von finanzielles Plus im Finanzbericht ist, so wie du das jetzt hinstellst.

    Ich schrieb, dass Sky schon etwas gewonnen hätte und das lässt sich nicht abstreiten. Sie hätten eben z.B. einen Kunden gewonnen, den sie ohne VPN-Blocker nicht gehabt hätten. "wäre schon etwas gewonnen" als Redewendung bedeutet übrigens "hätte es ja schon etwas gebracht"

    Dann solltest du dich vermutlich wohl einfach aus Diskussionen raushalten, in denen es auch auf diese Verträge ankommt.
     
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Och, erzähle Du mir doch nichts von erwachsen werden. Wie oft willst Du eigentlich noch uns den Blödsinn verkaufen, das Du alles über Kopie von Freuende und Bekannte im Ausland siehst? :LOL: Sei doch wenigstens ehrlich, aber was soll ich auch mit dir diskutieren? Wo gibt es den die aktuelle GoT Staffel auf deutsch im Free-TV, Experte? :p