1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sicherlich kennst du die Vertragdetails ;)
     
  2. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ach, deswegen gehen sie so offen und ehrlich mit ihren Kunden um :winken:

    Der war echt gut :D
     
  3. Vanadium Nickel

    Vanadium Nickel Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2014
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kannst Du nicht mal aufhören immer wieder die Sky Polemik hier gebetsmühlenartig zu wiederholen.
    Das hat sie doch jahrelang nicht gestört. Warum sollte Sky von den Filmstudios
    jetzt als einziger Anbieter dazu gezwungen werden. Deinen Netflix Account kannst du gleich auf mehreren Geräten nutzen, Prime ebenso...
    Die haben nur einen Grund für das Pairing und zwar Kundenbindung. Die wollen bestimmen was Du sehen darfst und was nicht und die wollen Dich drängen zu verlängern, weil Du sonst alle Deine schönen Aufnahmen an Sky zurückschicken darfst.
    Un mal ehrlich Contentschutz für alte Filme in 1080i und so beschissener Bitrate ist doch einfach nur lächerlich.

    Das kannst selbst Du doch nicht wirklich glauben.
     
  4. ercor

    ercor Gold Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2005
    Beiträge:
    1.164
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    " Wenn die, die befehlen, die Scham verlieren, verlieren die, die gehorchen, den Respekt."
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Natürlich kennt er die Vertragsdetails, als Angestellter muss man diese ja kennen.......:)
     
  5. solarfire

    solarfire Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2004
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky will mich nun auch zwingen, ihre Hardware zu nutzen. Ich habe vor einiger Zeit meine Satanlage umbauen lassen um einen Sky geigneten Technisat Twinrecorder mit großer Festplatte zu nutzen. Pairing ist mir relativ egal, aber Verzicht der Nutzung meiner genannten technischen Eigenschaften ist für mich inakzeptabel. Geht technisch was anderes um Twin Empfang mit Festplatte und Sky zu nutzen? Wenn nein, kann ich zum Schalttermin kündigen (wegen nicht zumutbarer schlechtere Nutzungs- und Empfangsmöglichkeiten) oder muss ich die Vertragslaufzeit bis Feb. 16 einhalten?
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Deswegen ja auch immer weniger Filmcontent :eek:

    Wenn das so wichtig ist hätte ich als professionelle Firma
    den Vertrieb von Solokarten irgendwann eingestellt.
    Kunden könnten denken das die geschlossenen Verträge
    für die gesamte Laufzeit gelten.
     
  7. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Der SkyRecorder ist doch ein Twin Gerät.
    Oder Dein Technisat hat einen CI+ Schacht.
    (Dann aber Sky ohne Aufnahme)
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky versendet als Leihreceiver einen Twin-HD-Receiver, der nur Sky und HD+ und natürlich Free-TV entschlüsselt.
    Gegen Aufpreis gibt es eine Leih-Festplatte mit 250 GB oder 1 TB freier Kapazität, nochmals soviel Speicher fest reserviert für Sky Anytime (Filme im Download jederzeit zum Abspielen bereit). Die Aufnahmen von Free-TV und Sky auf der Sky-Festplatte lassen sich nicht exportieren und sind mit Abo-Ende zurückzugeben. Für die Festplatte fordert Sky 99 EUR bzw. 149 EUR/248 EUR.
    Als Leihgerät! PIN wegen Jugendschutz ist ständig einzugeben, abends täglich 1 x.
    Mit viel Diskussion und Hartnäckigkeit und Verweis auf eigene Hardware/Festplatte und angedrohter Verweigerung der Sky-Geräte kannst du auch kostenlose kleine oder günstige/kostenlose große Festplatte (2TB gesamt) erhandeln.
    Derzeit ist gerichtliche Klärung vor Entscheidung, ob man weiterhin eigene Hardware nutzen darf, mit V14 wahrscheinlich, weil Nagravision abgeschaltet werden soll. Dann könntest du ein eigenes Modul für CI in deinem Receiver nutzen.
    Das dauert noch paar Tage bis zur Klärung.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.321
    Zustimmungen:
    45.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Dennoch hat dies nichts mit Restriktionsfreiheit zu tun.

    Oder kann ich Netflix mit meinem Technisat aufzeichnen und mir dann eine Blu-Ray brennen?

    Will sagen ist Äpfel- und Birnenvergleich.

    Zudem sind Streamingdienste kein Pay-TV und unterliegen anderen Bestimmungen und umgekehrt.
    Prinzipell halte ich den Kontentschutz für legitim.

    Weltweit ist mir kein Pay-TV-Anbieter bekannt der nicht auf Restriktionen setzet um seinen Kontent zu schützen.
     
  10. solarfire

    solarfire Senior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2004
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ich habe einen Technisat Digirecordet HD S2 Plus. Da ist die Skykarte drin. Ich kann darauf auch Sky aufnehmen. Könnte ich beide Grräte dann nutzen? Worauf kann ich dann Sky aufnehmen. Beim Technisat wird es dann nicht mehr gehen und der Skyreceiver hat keine Festplatte.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.