1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rantino

    Rantino Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Hmm ergänzt meine Frage vor ein paar Minuten. Wie hast du die denn freigeschaltet / hell bekommen? Mit der Deltacrypt?
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich. :winken:
     
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.110
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Diese Pflicht ergibt sich aber nach Treu und Glauben. Das steht in § 242 BGB.

    So argumentiert jedenfalls Sky. Nach Treu und Glauben ist allerdings eine Güterabwägung zwischen den beteiligten Interessen erforderlich. Und genau das verweigert Sky.

    Deswegen wird der grundsätzlich richtige Ansatz, dass sich nach Treu und Glauben Nebenpflichten ergeben können, die nicht im Vertrag stehen, für Sky zum Eigentor.

    Wenn der Kunde regulär gekündigt hat, muss Sky offen legen, warum es ihnen unzumutbar ist, den Vertrag wie bisher zu erfüllen.

    Wie ich bereits mehrfach geschrieben habe, tauscht Sky die Technik bei gekündigten Verträgen aus einem eigenwirtschaftlichen Interesse: sie hoffen, dass der Kunde sich an die neue Technik gewöhnt und die Kündigung zurück nimmt.

    Die Haltung von Sky, das Kundeninteresse vollständig zu ignorieren, halte ich für einen schweren Verstoß gegen die Pflichten nach Treu und Glauben, so dass hier - nach meiner Meinung - die Tür für eine außerordentliche Kündigung sperrangelweit offen steht. :D
     
  4. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    wenn man schon hier dabei ist die Textbausteine von Sky zu analysieren..

    sie schreiben in ihren "Textbausteinen" auch mittlerweile solch Begriffen wie "cardsharing"...

    könnte mir aber durchaus vorstellen daß es (ehemalige) S02 Besitzer gibt/gab, die gar nicht wußten was es damit auf sich hat, sondern nur die Qualität ihres Receivers gerne mit ihrer Solo-Karte nutzten um sky zu schauen....

    nach Eingabe von cardsharing über Google aber dann nicht wenige Pay-Server fanden die es schon für 50 Euro aber pro Jahr taten....
    ..und die Kündigung gegenüber Sky sofort draussen war.....:winken:

    wie dumm Sky doch ist...:D:D:D
     
  5. robekoeln

    robekoeln Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Statusmeldung: Heute sind es 8 Monate nach meinem Widerspruch gegen die unbestellte Zusendung der "ach ja so technisch tollen" Sky-HW. Meine zugleich mit dem Widerspruch zu Ende Sept. 2015 gekündigten beiden S02-Karten sind noch immer hell - auch nach meinem umgehenden Widerspruch im Nov. 2014 gegen die neuen per Mail zugesendeten AGB. Die Karten laufen in meiner eigenen HW und Technik weiterhin top ! Sky hat im Übrigen bislang alles eingehalten, was mit mir telefonisch und dann per Mail von mir bestätigt abgestimmt wurde.

    Ich bin persönlich zuversichtlich, dass Sky umkippen wird bzw. derzeit bereits am kippen ist, was das Durchsetzen Sky-eigener HW und damit einhergehendem Pairing angeht. Meine eigene Technik kann auch V-14-Karten und eine Verlängerung/Rücknahme der Kündigung mit 2 neuen solo-V14-Karten - statt der S02-Karten - zu den zuletzt vereinbarten Bedingungen (gesamt 47,90 €/M) inkl. alter AGB, halte ich mittlerweile aufgrund der aktuell neuen Entwicklungen nicht mehr für unwahrscheinlich.

    Wenn MB leider zuweilen mit seiner "Omnipräsenz" überdreht wirkt, hat er jedoch mehr als maßgeblich zu dieser Entwicklung beigetragen. Nun, er wurde und wird ja auch von der "Sky-freundlichen Fraktion" immer wieder aufgrund derer meist rechtlich doch reichlich bescheidenen Argumentation angestachelt. Wenn es hier in dem Forum darum gehen soll, das Verhalten von Sky gegenüber seinen Kunden kritisch zu durchleuchten und möglchst Hilfestellungen zu geben, um sich ggf. dagegen zu wehren, sind Sprüche wie " Das ist sowieso nicht aufzuhalten" oder "Pech gehabt" oder "Das Einschalten der VZ bringt sowieso nix" nicht nur höchst dümmlich, sondern auch eine Frechheit !
     
  6. Mourinho76

    Mourinho76 Senior Member

    Registriert seit:
    18. September 2014
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    und gerade weil bei Sky jeder Mitarbeiter was anderes erzählt,
    brauchen wir jemanden wie MarcB der seinen (unseren/meinen wie auch immer) Standpunkt immer wiederholt....

    iss doch ein schöner Kontrast:cool:
     
  7. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky kann beim Pairing überhaupt nicht einknicken, weil sicherlich die Verträge mit den Filmstudios über den Signalschutz anders aussehen.
    Die machen ja das nicht um die Kunden zu ärgern.
     
  8. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Och nöö, nicht schon wieder.
    Bevor einer der Blockbuster bei Sky gesendet wird, haben sich die bösen Buben schon längst aus anderen Quellen bedient!
    Und dann gibt es noch diese Art von Neuaufschaltungen, die ich nicht mal meinem ärgsten Feind wünschen würde, das sind dann die C- und D-Movies, die der Auffüllung der 20 neuen Filme pro Monat dienen.
     
  9. Brillo

    Brillo Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2009
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Also wird das Filmpaket bei den grossen Kabelanbietern wie UM und KD bald abgeschafft ?

    Hatte schon überlegt, mir auf meine UM 02 Karte, die in meiner Dreambox läuft, Sky zu buchen, aber ohne Filmpaket bleib ich lieber bei Netflix und Amazon Instant Video.

    B.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2015
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja und? Das ist doch kein Grund .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.