1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion:Sky-Streit, DVB-T 2, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei UM

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von billyboy9999, 10. April 2012.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    @StefanG

    betrachten wir das mal so. Die ÖR wollen nicht für die Verbreitung ihrer Programme im Kabel zahlen. Unitymedia entstehen bei der Verbreitung aber nunmal Kosten.
    Wenn Unitymedia auf die Forderungen der ÖR-Sender uneingeschränkt eingehen würden, würde diese Kosten statt wie bisher anteilige künftig komplett auf die Endkunden umgelegt.
    Eine Einspeisung aller ÖR-HD-Sender wird man so aber nicht erwarten Können. Allenfalls werden die ÖR-HD-Sender eingespeist, die für das jeweilige Bundesland gesetzlich bestimmt sind.
    Ein möglicher Kompromiss:
    Man speist die für das jeweilige Bundesland gesetzlich bestimmten ÖR-HD-Programme unverschlüsselt und bietet die restlich ÖR-HD-Programme im Rahmen der HD-Option an.
    Die Umsatzbeteiligung, die eigentlich die Progammanbieter bekommen, könnte man zur Refinanzierung der ÖR-Sender verwenden, inkl. für die SD-Versionen.

    Vorteil:

    • für Kunden keine zusätzliche Kostenbelastung für den unverschlüsselten Empfang der für das jeweilige Bundesland gesetzlich bestimmten Programme in HD
    • für Kunden keine zusätzliche Kostenbelastung für den unverschlüsselten Empfang des bisherigen SD-Angebotes (inkl. der gebietsfremden ÖR-Programme)
    • für ÖR-Sender keine Vebreitungskosten
    • Haushalte erhalten die HD-Programme der Rundfunkanstalten, an die sie ihre Haushaltsabgabe zahlen unverschlüsselt
    • im Rahmen der HD-Option wären auch alle gebietsfremden ÖR-HD-Programme verfügbar, die ohne diesem Kompromiss wohl nicht eingespeist werden würden. Zusätzliche Kosten entstünden dem Endkunden nur dann, wenn er die HD-Option, die btw. auch noch eine ganze Reihe weiterer Programme enthält, noch nicht gebucht hat
    • mit dem Eingehen auf einen solchen Kompromiss würde die Einspeisung der ÖR-HD-Sender beschleunigt werden.
    Mit dem TV-Start-Paket gibt es die HD-Option inkl. Hardware (HD-Receiver oder CI+ Modul) für mtl. 4,99 Euro
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Bei anderen Kabelanbietern entstehen auch kosten und die bekommen auch kein Geld von den Sendern. (von einmaligen Zahlungen für die nötige Hardware mal abgesehen)
    Da der Kabelanbieter aber mit der Einspeisung Gewinn erzielt müsste der eigentlich dem Sender Geld zukommen lassen und nicht umgekehrt. ;)
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.027
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Unitymedia kann ja die ÖR mal gerne komplett ausspeisen, dann entstehen denen auch keine Kosten mehr. Offenbar möchte Unitymedia aber keine Kosten sparen.
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Ich weiss wie es für viele UM DVB Nutzer noch schneller geht, mit dem ÖR HD Signal.

    UM schaltet das komplette ÖR Signal ab.

    Dadurch werden im UM Gebiet die DVB-S(2) Gemeinschaftempfangsanlagen einen regelrechten Boom erleben.

    Bei den Endzuseher ändert sich Kostenmässig nichts, sie müssen noch nichtmal etwas für ein

    abdrücken, trotz dem Mehrwert das die ÖR in HD komplett empfangbar sind.

    Weiterhin bleibt so das ÖR Signal komplett unverschlüsselt.

    Was ja wesentlich komfortabler ist, als ein voll/teilverschlüssetes ÖR Signal. <-> Das musst auch du zugeben. :winken:
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Man könnte auch DVB-T2 nehmen :)
     
  6. Gast 35827

    Gast 35827 Guest

    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    so werde ich es wohl machen. Gibt es schon Infos? wegen Hardware und Anschaffungskosten?
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Infos gibt es im Netz schon einige, aber unbedingt noch abwarten und nichts kaufen und auf DVB-T2 mit HEVC (High Efficienci Video Coding) auch bekannt als H.265 warten. Kommt bestimmt alles Anfang 2016. Bis dahin weiß man evtl. auch was UM alles so vorhat
     
  8. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    Richtig, dafür kassiert Unitymedia von den Endkunden (Verbrauchern) die Kabelgebühren.

    Nicht unbedingt, das ist eine Frage der Kalkulation. Merkwürdigerweise können andere Anbieter die ÖR in HD einspeisen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2015
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    ... was hätte denn eine Abschaltung des ÖR-Signal damit zu tun ?
    Warum gibt es nicht schon jetzte einen regelrechten Boom bei den Gemeinschaftssatanlagen, wo doch alle so heiss auf die ÖR-HD-Sender sind ?
    ... die Haushalte, die die HD-Option gebucht haben, müssen nicht mehr zahlen, um im Rahmen des spekulativen Kompromisses verschlüsselten gebietsfremden ÖR-HD-Sender sehen zu können.
    Natürlich ist FtA komfortabler. Aber darum geht es auch nicht. Es geht vielmehr um eine Lösung, um überhaupt zeitnah in den Genuss der ÖR-HD-Sender zu kommen.

    Beide Seiten haben völlig unterschiedliche Standpunkte. Das Kartellamt ist der Ansicht, dass sich beide Seiten einigen sollen. Eine Einigung ist aber überhaupt erst möglich, wenn beide Seiten bereit sind Kompromisse einzugehen.

    Wenn der BGH entscheidnen sollte, dass die ÖR-Sender einen Anspruch auf kostenlose Kabelverbreitung haben, dann kann sich das nur auf Programme beziehen, die für das jeweilige Bundesland einen gesetzlichen Programmauftrag haben. Alle anderen Sender werden dann aussen vor bleiben und das sowohl in HD als auch in SD ...
     
  10. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Diskussion:Sky-Streit, Monopol, ÖR HD, Einspeisegebühr, Entertain, Internet bei U

    @mischobo

    Der Kompromiss sieht folgendermaßen aus: Die Kabler dürfen die ÖR Sender in HD Qualität kostenlos weiterleiten und damit ihr Angebot attraktiver machen. Mit diesem verbesserten Angebot bekommen sie mehr Kunden und mehr Einnahmen. Alle sind dann glücklich.

    Geld für die Einspeisung oder gar eine Vermarktung der ÖR-FTA-HD Sender, in einem HD-Option , kommt nicht in Frage. Wäre ja noch schöner, wenn die Kabeler mit den ÖR-FTA HD Sendern noch zusätzlich Geld aus ihren Kunden pressen dürften.