1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2015.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    "Wann dieser Umstand eintritt, ist jedoch nicht vollständig geklärt."

    Du schreibst selbst, dass es noch nicht vollständig geklärt ist, bestreitest aber, dass meine Aussage richtig ist? Du Widersprichst dir also in nur zwei Sätzen selbst, Glückwunsch dazu :winken:
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Das Gesetz ist § 106 UrhG.

    "Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

    Warum das eine Vervielfältigung ist und warum kein gesetzlich zugelassener Fall der Vervielfältigung vorliegt, kannst Du bei den anderen nachlesen, es wiederholt sich sonst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015
  3. Lalelu12

    Lalelu12 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2014
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    236
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Unabhängig davon, wer sich hier wofür qualifiziert: Die 15 EUR HBO-Gebühr sind bei weitem nicht vergleichbar mit Lizenzgebühren, die durch die Rechtevergabe ins Ausland erzielbar sind. Und diese Erlöse werden geringer, wenn der Käufer (z.B. in Deutschland) davon ausgehen muss, dass er eine kleinere Zielgruppe erreicht, weil viele schon auf HBO gestreamed haben. Seine Werbeeinnahmen reduzieren sich auch und so weiter und so weiter.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Da weder eine Vervielfältigung, noch eine Verbreitung, noch eine öffentliche Wiedergabe stattfindet, ist der § auf das reine streamen von Inhalten nicht anwendbar. :eek:
     
  6. mensei

    mensei Platin Member

    Registriert seit:
    21. April 2004
    Beiträge:
    2.704
    Zustimmungen:
    151
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Ich habe es so gelernt:
    Das Streamen an sich ist nicht illegal, da keine Kopie vom Inhalt gemacht wird. Das zwischenzeitliche Speichern beim streamen ist eine technische Notwendigkeit und wird nicht als ein kopieren im herkömmlichen Sinn angesehen.

    Jedoch ist es nicht erlaubt, dass man jeden Film / jede Serie streamt.

    Wer einen Kinofilm gleich einen Tag nach dessen Premiere streamt, muss davon ausgehen, dass dieser aus einer offensichtlich illegalen Quelle stammt und somit macht man sich haftbar.

    Wer jedoch einen Kinofilm nach einem Jahr streamt, kann nicht mehr genau nachvollziehen, ob dieser Film aus einer legalen oder illegalen Quelle stammt. Es könnte ja sein, dass das Streamingportal nicht vielleicht doch einen Vertrag mit dem Filmstudio geschlossen hat.

    Welcher Zeitraum jetzt jedoch nötig ist um mit diesem Argument vor Gericht zu gewinnen konnte mir keiner genau sagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Stellst du dich eigentlich absichtlich dumm?
    Deine Aussage ist falsch, weil du sagst, Streaming ist immer legal ist und das durch Gerichte geklärt sei.

    Ich sage, dass Streaming nicht immer legal ist. Es gibt einen Fall, in dem Streaming immer illegal ist. Nicht geklärt ist, wann dieser Fall genau eintritt.

    Körperverletzung ist legal, wenn es Notwehr ist. Der Gesetzgeber liefert keine 100% exakte Definition von Notwehr. Gerichte entscheiden das von Fall zu Fall und weil sie inzwischen schon sehr viele Fälle hatten, können wir da inzwischen eine relative exakte Definition geben.

    Beim Streaming ist das auch so. Gerichte entscheiden, wann dieser illegal Fall eingetreten ist.

    Und da ist der Punkt, wo wir noch nicht vollständige Aufklärung haben. Das Gesetz steht aber schwarz auf weiß im Gesetzesblatt und ist vollständig geklärt.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Bestätigt somit voll und ganz, was ich bereits seit 20 Beiträgen schreibe :D

     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Richtig, aber sobald du den Film via Media Portal auf der Festplatte deiner Dreambox abspeicherst, gilt das schon wieder nicht. ;)
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Nein, tut es nicht. Du schreibst seit 20 Beiträgen, dass Streaming immer legal ist.

    Auf der Seite steht: "aber in den meisten Fällen entschieden, dass der bloße Abruf von Inhalten per Streaming keine Urheberrechtsverletzung darstellt."

    In den meisten Fällen - nicht immer. Die Leute hier stören sich an deinem immer.