1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2015.

  1. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Achso. Dass das Angebot offensichtlich rechtswidrig sein kann, interessiert dich nicht?
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Ich hab von physischen Grenzen gesprochen und mit keinem Wort von einem rechtsfreien Raum im Internet. Natürlich ist das Internet kein Rechtsfreier Raum, brauchst nur mal die richtigen Personen auf Facebook und Co. zu beleidigen und dann kannst du sehen wie schnell Polizei vor der Tür steht :winken:

    Streaming ist in Deutschland Stand 2015 legal, siehe Redtube Fall, somit ist eine offensichtliche Rechtswidrigkeit NICHT vorhanden. Es mag unter Umständen moralisch nicht zu 100% korrekt sein, aber strafbar macht man sich beim streamen nicht.

    Ich denke ein Urteil des EuGH dürfte doch aktuell für Klarheit sorgen.

    EuGH bewertet Video-Streaming als legal

    Quelle: http://www.absatzwirtschaft.de/eugh-bewertet-video-streaming-als-legal-18013/
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Angebot != Konsum.
    :facepalm:
     
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    @deekey777

    Denkst du ernsthaft deine eigene persönliche Meinung steht über dem EuGH? Wenn der EuGH meint Video-Streaming ist legal, dann kannst du dich auch gerne mehrmals im Kreis drehen, daran ändert das Urteil nichts.

    Bei einer solchen Diskussion sollte man einfach mal den Unterschied zwischen Recht und Moral erkennen können. Das Wiederholen von falschen Behauptungen kann zu keinem Ergebnis führen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Hier geht es aber um den technischen Vorgang des Streamens, dennoch sind hier Rechtefragen absolut ein Thema. Und genau für diesen Stream ist das Recht für Deutschland eingeschränkt bzw. nicht erteilt durch den Urheber.

    Etwas zu streamen für das du garkeine Recht hast ist dennoch illegal egal ob streaming an sich nicht illegal ist.
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Lieber Ronnster,

    ich habe meine Behauptung doch mit einem Link, sogar in deutscher Sprache, untermauert. Jetzt kommst du zwei Postings später und behauptest genau das Gegenteil was der EuGH festgestellt hat. Darf man fragen, wie man dich noch ernst nehmen soll? Das lediglich anschauen eines Streams ist eben NICHT illegal. :eek:

    Wenn du jetzt 5 Folgen einer Serie ins Internet stellst, machst du dich sehr wohl strafbar, bei der Diskussion hier geht es jedoch lediglich um das Streaming an sich. Deine Behauptung ist daher falsch.
     
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA


    Ok, dann hast du es nicht richtig gelesen:

    "In jedem Fall verlangen die Informations-Richtlinie und der darauf basierende § 44 a Nr. 2 UrhG eine rechtmäßige Nutzung, um das „Streaming“ zu privilegieren."

    Und genau dieses Recht wurde durch den Urheber HBO für im Ausland lebende eingeschränkt bzw. untersagt. Dementsprechend ist eine rechtmäßige Nutzung ausgeschlossen, wenn du in Deutschland lebst.
     
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Ja, es hat Klarheit geschafft. Danke. Jetzt wissen wir nämlich alle, dass du nicht lesen kannst. Dein Artikel widerspricht nämlich deiner Darstellung, dass Streaming in der EU (und damit auch in Deutschland) immer legal ist.

    Aus deinem Artikel:


    Bei Redtube urteilte das Gericht, dass die Quelle nicht als offensichtlich rechtswidrig eingestuft wurde. Weil Redtube nicht grundsätzlich Urheberrechte verletzt, weil Videos anders benannt werden oder weil Richter meinen, dass man nur schwer alle Pornos kennen könnte... was weiß ich.

    Die Argumentation kannst du aber nicht immer anwenden. Angenommen es gäbe das Streaming-Portal www.diese-seite-ist-illegal.de und bevor du etwas anschauen musst, musst du erst bestätigen, dass dir bewusst ist, dass das eine illegale Seite ist. In dem Fall würde dir kein Richter der Welt Schutz gewähren, weil die Seiten offensichtlich rechtswidrig ist.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA

    Wie wäre es wenn du ganze Inhalte kopierst und nicht nur einen Satz aus dem Zusammenhang und mich dann noch so darstellst als könne ich nicht lesen? Meine Güte, von einer rechtmäßigen Nutzung spricht hier doch gar keiner. :eek:

    Es geht hier doch gar nicht um eine Nutzung? Es geht um das reine Anschauen eines Streams!

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HBO sperrt Streamingdienst HBO Now außerhalb der USA


    Auf Sky. Da liefen die Premieren nahezu zeitgleich zur US-Premiere. Und wenn man sich 2 Wochen (vergehen schneller als man will) geduldet, gibt es das Ganze sogar auf Deutsch. Und das Ganze ist sogar komplett legal, nicht nur halb ;-)