1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zigaretten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von kabelanschluss, 22. April 2015.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Zigaretten

    Der direkte Weg Tabaksteuer ist der bessere.
    Vor allem sehr sicher, da man beim Nikotinsüchtigen schon ungefähr erahnen kann, wo er einen Teil seines Geldes ausgibt.

    Im dümmsten Fall fängt der nicht mehr Rauchende an zu sparen, oder zu spekulieren.:)
     
  2. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Zigaretten

    Ich glaube mit den gegebenen Einrichtungen, wie z.B. abgeschlossene Raucherräume in Restaurants oder Raucherzonen in Bahnhöfen, kann man schon ganz gut leben, etwas gegenseitige Rücksichtnahme vorausgesetzt.
    Mir scheint aber auch, dass die Gesellschaft im Lauf der Zeit immer ich-bezogener geworden ist. Jeder will mit aller Gewalt sein vermeintliches Recht durchsetzen. Ich habe das Gefühl, dass vor 30 Jahren der Umgang miteinander irgendwie liberaler war.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Zigaretten

    Aber noch keinen Anti-Rauch.:)

    Raucher sind als Süchtige nur die armen Schweine, welche die Spitze des Eisberges spielen dürfen.:)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Zigaretten

    Ist doch immer noch genauso liberal.
    Jeder darf in jeden Raum und jede Zone.:)
     
  5. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Zigaretten

    Schlimm finde ich ja die, die im Restaurant mal eben in die Raucherzone gehen, eine Qualmen und sich dann zurück in den Nichtraucherbereich setzen. Mit ihrem Rauch und Nikotingestank aus Klamotten und Mund. Da schmeckt das Schnitzel gleich nochmal so gut. Bäh!
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Zigaretten

    Mindestens.

    Was wäre wenn niemand mehr rauchen würde und es z.B. keine Folgeerkrankungen gäbe?
    Das medizinische Personal dafür verlöre sein Einkommen, die gesamte Versorgungskette von Klinik bis Pharmazie müsste sich Ersatzgebiete suchen usw.
    Die Kosten des einen sind ja schließlich immer die Einnahmen des anderen. :)
     
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Zigaretten

    So gesehen... Ist eben doch alles nur eine Sache des Blickwinkels. :)
     
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Zigaretten

    Die Gesundheitskosten bzw. Beiträge würden enorm sinken und das dort eingesparte Geld, plus die hohen Kosten für die Droge an sich, würde für weitaus sinnvoller Güter eingesetzt wieder in den Wirtschaftskreislauf einfließen.
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Zigaretten

    Das Personal, welches sich jetzt mit den Geschädigten beschäftigt, wird arbeitslos und kann keine Beiträge mehr in voller Höhe zahlen...
    Der Absatz der Pharmaindustrie geht um die Versorgungsartikel zurück, kostet Arbeitsplätze und bringt Lohnverlust mit den obigen Folgen...
    Einnahmen von Krankenhäusern etc. sinken um die Aufwendungen zur Versorgung von Folgekranken...
    Hersteller von Zigaretten und Handel stehen vor ähnlichem Problem...

    Rechnen kann man schon viel, mindestens sollten aber alle Faktoren einbezogen werden.:)
     
  10. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    AW: Zigaretten

    Da im Gesundheitsbereich eh grundsätzlicher Arbeitskräftemangel herrscht, wäre eine Umsetzung der Betroffenen Beschäftigten in andere Bereiche nur logisch.

    Um die Absätze der Pharmaindustrie braucht man sich nun wirklich selbst dann keine Sorgen machen. Die haben immer ihre Schäfchen im Trockenen. Das dürfte dir eigentlich auch klar sein.

    Ich gehe davon aus, dass die Menschen auch ohne Tabakkonsum noch "ausreichend" krank werden und insofern existierende Krankenhäuser nicht in den Ruin treiben werden.

    Bei den Herstellern gebe ich dir Recht. Wenn der deutsche Absatzmarkt wegbräche, wäre das sicher ein herber Verlust. Da das Rauchen aber vermutlich niemals weltweit eingestellt wird, blieben noch viele andere Länder, um den Konzern weiter im Gewinnbereich zu halten.

    Kioske etc. machen mit Tabakwaren null Gewinn. Das wird nur verkauft um Leute in den Laden zu locken.
    Da müsste man sicherlich andere Anreize geben. Aber sowas regelt der Markt dann von selbst.

    Wenn das alle Faktoren waren, sehe ich weiterhin nur positive Konsequenzen.