1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 24. März 2015.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Richtig geheime Sachen kriegen wir Normalos nicht mit. Die Funktionalität eines solchen Systems würde es sichbar, wenn da wirklich was ähnliches wie mit der Germanwings passiert und die Maschine trotzdem sicher landet. Ich denke nicht, dass man Fortschritt verschlafen willl...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.270
    Zustimmungen:
    31.248
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Da ist nichts geheim! Und mit Fortschritt hat das nichts zu tun.
    Man will derzeit nur in die Medien!
    Bevor das Schloss fertig ist haben die anderen schon den Schlüssel.
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Gehe mit
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich sehe die Probleme nur bei der Absicherung gegen Dritte sowie die rechtliche Thematik. Das solche System funktionieren zeigen doch recht eindrucksvoll seit Jahren die Drohnen. Und da sehe ich technisch keinen Unterschied.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Aber ein gewaltiger! Denn hier geht es nicht um Modellflugzeuge für 1.000€, sondern um richtige Flugzeuge mit Menschen und ein paar hundert Millionen Eigenwert. Abgesehen davon ist eine Landung alles andere als eine Drohne im Garten zu landen. Also Passagierflugzeuge ferngesteuert zu landen ist eine ganz andere Nummer als irgendwelche Bastellflugzeuge...:rolleyes:
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Ich spreche von militärischen Drohnen.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

  8. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Wäre natürlich ein Knaller für die Anwälte, die wahrscheinlich gedanklich schon die Kasse klingeln hören.
    Nur geht man beim Ticketkauf einen Vertrag ein, welcher auch beschreibt nach welchen Recht man, leider bei einem Unfall, entschädigt wird.
    Für US-Amerikaner.....?!? ( Bei denen ist sowas eh ein gefundenes Fressen, wird eh bis zum letzten geklagt, in deren tiefer Trauerlaune)
    LH hat ja Rücklagen für solch einen Fall gebildet.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Airbus A320 in Südfrankreich abgestürzt

    Schon, aber dadurch, das dieser Unfall eben vom Co-Piloten vorsätzlich verursacht wurde, greift aber die normale Höchstgrenze für Entschädigungen nicht. Das bedeutet, die Gerichte können diese völlig frei festsetzen und US-Gerichte haben schon Entschädigungen von 4,5 Mio Dollar pro Opfer zugesprochen.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278

    Nicht für die Lufthansa selbst, sondern für deren Versicherungen.

    Die Lufthansa bekommt, unabhängig von der Absturzursache, sowohl das Flugzeug als auch die Entschädigungszahlungen durch die entsprechenden Versicherungsgesellschaften ersetzt.

    Nur den Imageschaden, den kann kein Geld der Welt ersetzten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2015