1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wer beschäftigt sich jetzt eigentlich noch ernsthaft mit Deinen Fragen die Du suggestiv Dir selbst beantwortest, immer und immer wieder....

    Nutzt den Tag mal sinnvoll....
    ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2015
  2. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    und schaue Sky mit Sky+ oder CI+???? :p
     
  3. wolli_m

    wolli_m Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    DM800HD SE
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich habe schon vor einigen Wochen geschrieben, das SKY irgendwann die ungepairten Karten "abschalten" wird, un die Kunden zu zwingen das Modul oder den Receiver zu nehmen.
    Ich sehe das Schreiben so, das der Kunde dann anrufen soll. Dann wird ihm mitgeteilt: Siehst du, wir haben dir doch gesagt, das deine Hardware bald nicht mehr geht.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehe ich genau so, etwas anderes steht zwischen den Zeilen nicht drin.
    Sky ist nur schlauer geworden und puffert dadurch die unliebsamen Kunden etwas und hält sie auf Distanz.
    Alles andere ist Kaffeesatzleserei!
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Genau, aber vorher muß ich arbeiten damit ich mir Sky leisten kann. :(
     
  6. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es ist schon ewig klar und eindeutig das man eigene Hardware nutzen darf wenn diese AGB-Konform (zugelassen) ist. Dies ist keine Offizielle Bestätigung das man auch illegale Hardware (schwarze Module) nutzen darf.

    Somit kann man auch in Zukunft seinen geliebten iCord nutzen.
     
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Erst einmal ist klar, dass ein Kunde nicht wegen "Zertifizierung" oder Jugendschutz oder NDS-Lizenz jetzt ein Leihgerät nutzen muss. Hoffentlich ist das jetzt wenigstens bei einigen zur Kenntnis gelangt, die hier wildeste Verdrehungen und Auslegungen der klaren AGB versuchten.
    Denn in Vertrag und AGB wird "NDS"/"Zertifizierung" nicht erwähnt und nur gefordert, dass man den Jugendschutz nicht abschaltet.
    Was da alles interpretiert und hineingedeutet wurde, oh mein Gott...

    Zum Pairing hab ich ja gerade geschrieben: Einfach einzelne V14 abschalten geht nicht, denn mit einer V14 eines Kumpels funktioniert der Receiver, und die Werkstatt meines Vertrauens (Humax-Kundenservice für den HD 1000) bestätigt mir, dass das Gerät perfekt in Ordnung sei, also müsste Sky dann eine neue V14 senden.
    Oder Sky ändert die Verschlüsselung, aber dann dürfen nur entliehene Receiver getauscht werden. Bildausfall darf nicht die Folge sein. So die AGB wörtlich.
    Nötigung und Erpressung gehen in Deutschland nicht. Also: "Lieber Kunde, du hast Recht, eine Pflicht zum Leihreceiver besteht nicht im laufenden Vertrag, aber wir schalten trotzdem deine SC nur wieder hell, wenn du den Leihreceiver annimmst." geht nun nicht. Oder denkst du das ernsthaft?

    Pairing erfolgt mit dem Receiver, der den Kundendaten zugeordnet wurde, sagt Sky. Im Schreiben sagt Sky, das muss nicht ein Leihgerät sein.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. April 2015
  8. katzl

    katzl Silber Member

    Registriert seit:
    7. November 2014
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    moin, genau!
    z.Bsp.mit: Einarbeitung in OSCAM:D
     
  9. 2712

    2712 Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2006
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nehme dir VoD, ist billiger, dann musst du nicht so viel arbeiten :cool:

    P.S. der FTV Sick ist auch wesentlich günstiger, als der "innovative" Sky+ Receiver, oder das super duper CI+ Modul und läuft dabei garantiert an fast jedem HDMI Eingang...:LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2015
  10. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Moin,

    nachdem ich gestern den Wortlaut meines letzten Schreibens von Sky in Textform geschrieben habe,
    noch zur Vervollständigung, der Originalscan des Schreibens:

    [​IMG]

    Pilot30
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.