1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EinGast

    EinGast Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Digicorder Isio, AC light
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Genau das ist das Problem. Ich zum Beispiel kann Marc auch nicht "helfen", weil Sky mich einfach in Ruhe läßt seit Mai 2014. Schade eigentlich. Bequem für mich, aber schade.
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Die Reihenfolge... die berühmte Reihenfolge beachten.

    Sky möchte, dass jeder ein Leihgerät nutzt, damit man pairen kann. Es heißt bei Sky.de: Pairing erfolgt mit dem in den Kundendaten hinterlegten Receiver.

    Wenn der Kunde einen eigenen Receiver in den Daten hat, ist kein Pairing möglich. Vertragswidrig wäre ein Pairing mit einem Phantasie-Receiver.

    Erst muss der Leihreceiver in den Haushalt, dann kann Pairing zuschlagen.
    Für Pairing 2 gilt nichts anderes. Durch Veränderung des Sendesignals kann Sky nicht zu einem Leihreceiver zwingen, während man zuvor einräumen muss, dass der Kunde vertraglich sein eigenes Gerät vereinbart hat.


    Was ist denn "NDS sky konforme Hardware"? Sky erlaubt ja Neuabos ohne Leihgerät, welche Receiver darf man denn da nutzen? Zertifiziert ist ja nun laut Sky.de out und gestorben (Gorcon, sorry, ist so). In der Liste "zugelassene Geräte" stehen ja nur noch die Leihreceiver. Was ist denn nun sonst NDS sky konform?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  3. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.870
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehe ich genau so. Die Schleuderpreise treiben zwar die Abo-Zahlen nach
    oben ( die Zwangshardware-Kündiger sind leider noch nicht eingerechnet),
    aber der Gewinn pro Kunde wird zwangsläufig stark sinken.
    Diese Zahl ist viel wichtiger als die Anzahl der Neukunden.
    Was nutzen Sky 500.000 neue Kunden , wenn in Summe der Gewinn
    zurück geht.
    Mich als Vollpreiszahler ( 79,06€ im Monat) sind die los.
    Meine Frau hat Vertrag für 36,99!!!!
    Ich war seit fst 25 Jahren Vollpreiszahler.
    Glückwunsch für solche Unternehmenspolitik.:confused:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und wo geht der Gewinn zurück? Aktuell steigt das EBITA.

    Davon ab kann der Gewinn mit jedem weiteren Kunden erst mal nur steigen, solange sich dadurch die Rechtekosten nicht ändern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Moment, moment. Heißt das, es laufen JETZT aktuell gerichtliche Klärungen?

    Wäre mir neu und ein gewaltiger Stock-Fehler von Sky.

    Normalerweise schicken sie nach dem ersten Anflug von Druck und Erkenntnis, dass der Kunde es ernst meint die SC (+ Receiver - den der Kunde zurücksenden kann) raus.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Abgesehen davon, das es niemanden etwas angeht, ist es der Inhalt (Sport/Buli Dokus und Serien. Filme eher sekundär). Und das in deutsch.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Du musst nicht alles wörtlich nehmen, was Du hier liest.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja.
    Sky weigert sich beharrlich, die solo V14 zu senden. Seit Mitte März ist eine Freischaltung der V14, die mit Leihgerät kommt, sehr schwierig geworden ohne Linuxreceiver. Glücksspiel. Daher fordern Kunden eine solo V14 oder Re-Aktivierung der abgeschalteten S02.
    Sky besteht auf Kombi V14 + Leihgerät (Pairing).
    Was soll da ein Gericht entscheiden? Wenn man neues Abo ohne Leihgerät abschließen kann, wieso soll Bestandskunde dann Zwangsreceiver annehmen, wenn Sky zuvor Vertrag ohne den Leihreceiver verlängerte? (Vertragserfüllung wird gefordert, nicht SoKü.)
    Selbst wenn Sky jetzt einen Rückzieher noch hinbekommt, dann kann jeder Kunde das selbe fordern, auch vor Gericht gehen, will Sky da jedes Mal zurückzucken?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  9. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es nutzt nur dem Management bzw Entscheidern für die Umstellung. Die wollen keine Delle in ihrer Kurve (oder gar persönlichen Bilanz) während der Umstellung.

    Super-Billig-Abos waren schon immer ein Mittel gegen temporäres Ungemach.
     
  10. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ja, ist bekannt. Aber wo ist nun das Gerichtsverfahren? Wäre ja schön, wenn eins käme. Ich seh's nur noch nicht, IMHO fällt Sky vorher wieder um und es gibt nur einen weiteren, der eine Solo-Karte hat, ohne dass es aktenkundig ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.