1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MarcBush

    MarcBush Guest

    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sehr schön! Hattest du ein bestimmtes eigenes Modell angegeben zuvor?

    Dass ständig Sky alles telefonisch (mit Gebühr) klären will, auch solche vertraglichen Fragen, ist äußerst unseriös. Man will Kunden telefonisch einschüchtern oder täuschen, ohne Belege.
    Kann natürlich trotzdem Pairing drohen, dann sollst du wieder anrufen...
    Aber klasse, kann sich jeder drauf berufen.
     
  2. SIIck

    SIIck Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nein, einfach nur, dass er die v13 mit nds kann
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)


    Zitat Brief: "Wenn Sie Empfangsprobleme bekommen, ist ein Telefonat die beste Lösung" ;)
     
  4. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ohne Kosten ist relativ. Jeder müsste sich dies einzeln erstreiten, solange VZ keine generelle Verfügung gegen Sky erwirkt, das derzeitige Gebahren zu unterlassen.
    Das kostet Zeit und (für in Rechtsfragen unerfahrene Kunden) Nerven und muss nicht für jeden gleichermaßen erfolgreich sein.

    Zusatzproblem ist, dass wir soweit noch laaaange nicht sind.

    Sky geht mit einer maximalen Offensivhaltung an die Sache heran. Zur Zeit wird sogar Sokü-Recht des Kunden abgestritten.

    Aktuell:
    "Wir heilen alle Schäden mit kostenlosen Leihreceivern, hast kein Sokü-Recht"

    Erste Rückfallposition ist:
    "Nagut, hast gewonnen, hast ein Sokü-Recht". Viele fühlen sich als Sieger und gehen vom Platz.

    Zweite Rückfallposition ist:
    "Wie, Vertrag weiterführen? Ne, ist uns unzumutbar. Wir müssen unseren Content wieder schützen. CS böse. Das können wir nicht zulassen. Unzumutbar, das weiter zuzulassen. Wir haben Sokü-Recht. Vertrag beendet. Karte wird am Monatsende abgeschaltet."
    Die wenigsten werden dagegen vorgehen und in einem aktiv von ihnen betriebenen Verfahren auf Fortführung des Vertrages klagen.

    Erst die nächste Rückfallposition ist das von mir beschriebene Szenario.

    Überdies kann Sky mit jedem, der auf Erfüllung klagt, mit anderen Argumenten in den Ring steigen, sodass Urteile schwer zu vergleichen und aufeinander zu beziehen sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
  5. Thomas_R

    Thomas_R Silber Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2013
    Beiträge:
    948
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Humax iCordHD
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Nach 2 Jahren Sky Pause, will ich nun wieder zuschlagen.
    Damals noch Sky S02 Karte + AlphaCrypt Modul im Icord HD rein, und alles wahr schön...

    Steig da heuer allerdings nicht mehr wirklich hinter, hab auch fast alle Seiten durch im Thread.

    Frage, denn ich will unbedingt meinen Icord HD weiternutzen für Sky.

    - Ist es besser via Internet (sky.de) oder via Sky Hotline zu bestellen?

    -Wie geh ich beim Bestellvorgang am besten vor, um meinen Icord HD (kein sky receiver) weiterbetreiben zukönnen?
    (hatte bis ende 2013 mein abo nach 10 jahren gekündigt,und die letzten 2 Jahre wunderbar über den icord schauen können. s02 karte+Alphacrypt)
    - Muss ich den Receiver unebdingt annehmen wenn ich bestellen will, oder kann ich auch nein sagen (z.b. am tele. bei bestellung)
    Denn normal reicht ja die V14 Karte aus oder?

    - Will meinen ICord HD weiternutzen, mit all seinen Unfang (aufnahmen,timeshift usw.)
    Wie geh ich da am besten vor?
    Bekomm ja sicher eine V14 Karte, ein DeltaCam Modul rein mit SkyKarte und das war es dann, sicher nicht oder?

    Ich kenn mich da halt nicht so aus, da bin ich ehrlich.


    Danke auf alle Fälle für´s Lesen hier vorne weg.

    Beste Grüsse & danke schonmal,
    thomas
    :)
     
  6. Kobain

    Kobain Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    298
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Das hatte ich ja auch schon thematisiert. Sky versuchts halt. Insofern ist es schön mal solche Briefe wie von SIIck hier zu lesen. Schön geschrieben, inhaltlich völlig korrekt und wenig Aufwand. Sky wird da immer nur Textbausteine antworten da die rechtliche Position nicht diskutabel ist.

    Noch schöner wäre es natürlich wenn die Administration, von der Moderation ist ja nichts zu erwarten, endlich mal die ganzen ?=?!")§ wegmoderieren würde die hier inhaltlich nichts aber auch gar nichts beitragen und auch sonst unterhalb Niveau Hauptschule agieren.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Kurz gesagt: Lass die Finger von Sky. Was du willst, ist nicht mehr dauerhaft machbar.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Ich schrieb, wenn 23 Verfügungen von Kämpfern durch sind, sich also eine klare Linie herausgestellt hat und die nun allesamt bekannten Argumente von Sky nochmals durchdiskutiert wurden in mehreren Verfahren, dann...
    dann werden tausende andere User sich einklinken, dazu gibt es dann eine Liste, in die man sich einträgt, eine Vollmacht unterschreibt, und dann zwei Wochen wartet.

    Aber warten wir erst einmal ab, wie sich die Gerichte positionieren. Sky hat ja seine Meinung gerade hier offengelegt: Hardwarewechsel nicht notwendig.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Sky will jedem Kunden ein Leihgerät aufzwingen. Ich würde bei tagaro (bei ebay) anrufen und mich schlau machen, wie es aktuell aussieht. Das ist ein sky-zertifizierter Händler, du hast dort auch 14 Tage Widerrufsrecht. Frag dort, ob du eine solo V14 bekommst ohne Leihreceiver, ob auch 12 Monate Vertragslaufzeit möglich sind.

    Dann V14 mit Deltacam Twin 2.0 starten, vorher belesen über Pairing-Schutz für Deltacam (hier im Forum bei User discone gucken im Forum Common Interface). Das Deltacam (wenn noch nicht vorhanden) mit Rückgaberecht besorgen.

    Dann alles freischalten und testen, wenn es nicht geht, Widerrufsrecht ausüben. Wenn es geht, dann spätere Leihgeräte von Sky abwehren, siehe Brief Sky paar Posts zuvor!

    2016 droht neues Ungemach mit Pairing, alles noch unklar, also besser nur 12 Monate Vertrag.

    Hier bitte berichten und weiter fragen...
     
  10. SIIck

    SIIck Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2014
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Empfangsprobleme bekomme ich erst bei Pairing Stufe 2, bis dahin ist Sky gekündigt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.