1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hier geht er auch.

    Die Liste der zugelassenen Receiver gibt den aktuellen Stand wieder, gilt nicht automatisch bis zum Vertragsende und ändert sich entsprechend der technischen Erfordernisse.


    Das sagt doch alles :)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Was geht bei Dir? Was kommt, wenn du HIER drückst? Bei mir werden keine Modelle angezeigt, was kommt bei Dir? Technisat Isio oder Dreambox 7080 oder Humax HD 1 S4?
    Bei mir kommt nichts.

    Davon abgesehen, irgendwelche Hinweise in FAQ (vor paar Monaten stand da noch was von zertifizierten Receivern) zählen natürlich rechtlich nicht, sondern nur, was in Vertrag und AGB steht und verlinkt ist. Das weißt du sicher, oder?

    Der Kunde kann sich jedoch auf zugesicherte Eigenschaften in Prospekten und Homepage berufen. Änderungen müssen im Vertrag formuliert sein, sonst gilt ein Vertrag so wie bei Vertragsschluss vereinbart, oder möchtest du jederzeit andere Miete zahlen, weil dein Vermieter dies gestern als sein Recht auf seiner Homepage irgendwo formulierte :D:eek:
     
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Wer wurde denn abgeschaltet?
    Man muss V14 entnehmen, Leihgerät zurückschicken, passende eigene Hardware für die V14 haben (also Deltacam/Unicam oder Linuxreceiver).
    Bei wem klappte das nicht bis März 2015?

    Und wer im April 2015 abgeschaltet wurde, soll sich per PN melden, dann wird es ebenso vor Gericht geklärt.

    Niemand beantwortet die Frage, ob man Leihgerät nutzen muss, wenn andere Kunden neue Abos ohne Leihgerät abschließen können.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Korrekt. :winken: Und auch kein Gericht. :(
     
  5. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meine Güte. Wenn man selbst gegen Sky vorgehen will, hat doch MB genau die Vorgehensweise immer wieder erläutert. Das kann JEDER machen.

    Das ist doch hier kein Wünsch-Dir-Was. Wenn Sky jeden Gerichtsentscheid vermeidet, heißt das nicht, dass man nichts tun kann.

    Mancher möchte lieber auf seinem Hosenboden sitzenbleiben und erst dann aktiv werden, wenn Sky zu irgendwas verdonnert wird - oder noch besser: Andere ein Recht erstreiten lassen, das man dann wohlwollend mitnimmt, weil Sky sich dann auch bei ihm daran halten muss, ohne dass man überhaupt einen Finger krümmt.

    Sky spielt da nunmal nicht mit und setzt alles daran, jede Präzedenz zu vermeiden. Man muss selber aktiv werden oder wenn man das nicht will eben auf VZ warten und hoffen. Jammern und beschweren über VZ oder MB und deren Geschwindigkeit bringt jedenfalls garantiert gar nichts.
     
  6. someone1981

    someone1981 Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2013
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hier wird nur sinnloses Zeug von vielen gepostet: Die 1 Mio AC waren überwiegend für Kabelkiosk, der Link in FAQ zu Geräteliste wäre rechtlich relevant und führe zu einem Ziel, Kunden würden die V14 abgeschaltet,
    aber jede konkrete Nachfragen führt nur zum Schweigen...

    Die Rechtslage ist klar, wer eine abgeschaltete V14 hat, soll sich melden, dann wird geholfen.

    Nicht durch User hier irritieren lassen. Niemand (außer Eike vielleicht) bezweifelt, dass eine Pflicht zum Leihreceiver nicht durchsetzbar ist, wenn man parallel Sky noch immer ohne Leihgerät neu abonnieren kann, zumal nach neuen AGB bei Verschlüsselungswechsel nur entliehene Receiver durch Sky getauscht werden dürfen.

    Schade, dass hier immer nur Zweifel gepostet werden, obwohl die Sache klar ist, nur um den Thread aufzublähen.
    Wir sollten den Usern hier helfen, nicht Sky hinterher jubeln.
     
  8. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Vor allem hier:
    http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-receiveruebersicht.jsp?selectedArea=skyplus

    Im Sky-Chaos funktioniert halt gar nichts.
    Auf der Liste fehlen Vodafone TV Center, iCord 250 HD z.B., also ist diese Liste nicht abschließend, man kann also auch andere Receiver als zugelassen vermuten, wie den Ferguson 102 oder BlackPanther, die die V14 auch direkt im Originalzustand des Herstellers akzeptieren, auch der HD1000, der sogar sky-zertifiziert ist (ein ehemaliger Fachbegriff aus der premiere-Zeit).
    Aber wie gesagt, auf sky.de kann sich ein Kunde nicht informieren, und beim Bestellprozess sagt Sky: "Modell und Seriennummer sind uns egal, auch Altgeräte werden noch zugelassen."
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Bestreitet doch niemand. Und ist auch gut so.

    Aber in gleichem Maße wird doch laufend der Eindruck erweckt, das Sky sowohl strategisch, unternehmerisch und juristisch kurz vor der absoluten Niederlage/Kollpaps steht. Und das dieser Eindruck (ja, auch und auch massgeblich von MB) erweckt wird, das halte ich für irreführend.
    MB postet:

    Ich halte es genauso für schade, das genausooft realitätsfremde Durchhalteparolen "Die Richter werden sagen das...." gepostet werden. :( Also lass uns die Mischung von beidem hier im Thema aufrechterhalten.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hab ich nicht geschrieben sonder das ich es auch für KabelKiosk nutzte...
    Warum übersteigerst Du schon wieder?
    Da das AV viele Verschlüsselungen beherrscht, ist also ein ziemliche Streuung da.

    Deine Millionen Kunden mit AC sind jedenfalls gnadenlos übertrieben auch in der Rückschau.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2015
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.