1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 29. März 2015.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Für 1 Receiver (Sky+) braucht man auch keine ellenlange Liste ;)
     
  2. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Meine V14 sind hell (ohne Blocken), daher bin ich nicht vor Gericht.
    Für andere Kunden bin ich nicht verantwortlich, oder?
    Der Bundesverband prüft seit März 2015, forderte über Ostern Unterlagen von Kunden an.
    VZ M-V bereitet Sache vor für Kunden aus M-V, der sich Ostern meldete. Was soll ich machen, wenn vorher niemand aus M-V um Unterstützung bat? Hier soll es gerichtliche Schritte geben, dazu sind am Freitag die Unterlagen hin und her.

    Aber für die Sachlichkeit hier: Glaubt jemand, ich müsse jetzt ein Leihgerät nutzen, obwohl man als Neukunde weiterhin Abo ohne Leihgerät buchen kann?
    Dazu mal lieber eine Antwort, und nicht irgendwelche globalen Floskeln, sondern ganz einfach auf meine V14 bezogen eine sachliche Meinung.

    Dann löse ich bei Pairing das Vertragsverhältnis außerordentlich und buche am nächsten Tag wieder Sky ohne Leihgerät? Widerspruch nicht erkennbar? Im Zweifel für ...? den Verbraucher!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2015
  3. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Geht es auch mal sachlich und konstruktiv?
    Hinweise in FAQ sind sowieso nicht verbindlich, wenn der Kunde sich nicht darauf als zugesicherte Eigenschaft beruft, aber peinlich ist es schon, dass auch dort kein Hinweis für den ahnungslosen Kunden zu finden ist, nachdem er Sky heute ohne Leihgerät abonnierte.

    Da Eike mehrfach auf diese Stelle in den FAQ hinwies, meine Ergänzung.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Gäähn....wird imho alles in Einzelfall-Vertragsauflösungen oder sonstigen allgemein unverwertbaren Vereinbarungen enden. Für den Einzelkunden "nett", aber ansonsten schlichtweg keine 5% der Buchstaben-Orgien wert, die hier abgesondert werden (Ich schliesse mich nicht aus).
     
  5. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Hallo blondie,

    Du wirst lachen: ich hatte in dem letzten Fax vom Anfang dieser Woche genau dies geschrieben: ich habe einen NDS/Videoguard kompatiblen Receiver, welcher auch DVB-S2 empfangen kann ... ;)

    Ich sach ja ... ohne Worte... ;-) ...

    Pilot30
     
  6. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    @ Teoha

    Und am nächsten Tag buche ich Sky ohne Leihgerät, vier Wochen später kommt Sky mit Zwangsreceiver, wir wieder vor Gericht, und erneut wird man Sky entgegenkommen durch den selben Richter?
    Ich bestehe natürlich schon von Anfang an auf Vertragserfüllung, dies ist selbstverständlich Pflicht jeder Vertragsseite ich Deutschland.

    Sky müsste Sonderkündigung versuchen, weil Vertragserfüllung nicht mehr zumutbar ist. Aber Sky bietet doch weiterhin Verträge ohne Leihgerät an, wieso sollte es dann nicht zumutbar sein, auch meinen Vertrag so weiterhin zu erfüllen bis Laufzeitende?
    Versteh' ich nicht.
     
  7. Pilot30

    Pilot30 Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    ich klopf auf Holz und hoffe das es so sein wird, wie Du schreibst ...

    Pilot30
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Doch der link geht und dann Punkt Drei.
     
  9. MarcBush

    MarcBush Guest

    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Es geht um den Link im Wort HIER. Also der Link im Punkt Drei zu den zugelassenen Geräten:
    Informationen zu allen Sky-Receivern, die für die jeweils entsprechende Empfangsart zugelassen sind, finden Sie hier.

    Da kommt bei mir nichts...
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky AGB, Pairing, Neue Hardware (III)

    Mich muss hier niemand theoretisch oder argumentativ überzeugen. Und auch Du weißt, wo ich stehe.

    Mich interessiert nur noch, was ein Gericht tatsächlich entscheidet. Punkt. Konjunktive habe ich ausreichend hier gelesen (meistens von Dir). Es langweilt mich schlicht.

    Nein ? Ich finde "gefühlt" schon. :winken:

    Als Che Guevara der Widerständler musst Du dich schon ein wenig an allgemeingültigen (!) Ergebnissen messen lassen. Schließlich hast Du sehr viel Hoffnung verbreitet. Das Deine Karte -und noch 5 weitere- immer noch laufen, ist schön, aber ERFOLG liest sich anders. So sehr ich ihn Dir wünsche, über die Zeugnisformulierung "Er war stets bemüht" bist Du noch nicht hinaus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.